wie schnell rückwärts ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: wie schnell rückwärts ? (/showthread.php?tid=59735) Seiten:
1
2
|
- RainerR - 03.12.2011 Die idealst technische Lösung bietet der Messerschmitt Roller,(Schneewittchensarg), aus den 60igern des letzten Jahrhunderts. Zum Rückwärtsfahren musste der Motor ausgeschaltet werden, dann neu gestartet werden, und dann lief der M O T O R rückwärts. Dadurch standen dann die 4 Gänge des Getriebes für die Rückwärtsfahrt zur Verfügung, d.h. man konnte mit der gleichen Höchstgeschwindigkeit rückwärts wie vorwärts fahren. Wie schnell das war, weiss ich nicht mehr. Das wäre doch ein tolles Duell, C6 gegen Messerschmitt, und das rückwärts! Gruss RainerR - mijosch - 03.12.2011 Meiner Meinung nach sollte das eher dem (Schalt-)Getriebe schaden als dem Motor. In den 80ern hatte ich mal das 4-Gang-Getriebe meines B-GS/E überholen müssen. Der R-Gang war geradegezahnt (heult beim Rückwärtsfahren) und wenn ich mich recht erinnere, war genau an der Stelle das Nadellager auf der Welle eingelaufen. Also besser nicht so schnell rückwärts Bei dem Zündapp-Mopped (3-Gang / 2-Takt) meines Kumpels, konnte man durch rückwärts anschieben mit eingelegten Gang auch die 3 Gänge ausnutzen. War aber eine heikle Angelegenheit - Martin22 - 04.12.2011 Das amerikanische Magazin Car and Driver (Augabe 3/11) hat das mal mit neuen Autos auspropbiert: 1. Lincoln Town Car: 63 MPH 2. Ford Mustang V6 Convertible: 44 MPH 3. Cadillac CTS4: 31 MPH 4. Jeep Compass: 30 MPH Rückwärts braucht der Town Car für 0-60 MPH nur 1.1. Sekunden mehr als Vorwarts Offiziell sei die maximal-Rückwärtsgang-Geschwindigkeit auf 31 MPH begrenzt.. Only in America https://www.caranddriver.com/comparisons/rental-car-olympics-comparison-test |