Corvetteforum Deutschland
ESP bei hoher geschwindigkeit besser ausschalten......???l - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: ESP bei hoher geschwindigkeit besser ausschalten......???l (/showthread.php?tid=59643)

Seiten: 1 2 3 4


- JR - 27.11.2011

Dirk, lass besser alles eingeschaltet!

Gruß

JR


- dersuchende - 27.11.2011

Seit wann rast Du so, Dirk? Zwinkern

Gott sei Dank nochmal gutgegangen! Engel-3


Tritt bei den Aussentemperaturen nicht mehr so feste rein, erst recht nicht bei so hohen Geschwindigkeiten! Richter


- Supercharged - 27.11.2011

Ich lass es immer an wenn ich hohe Geschwindigkeiten fahre.
Und wenn ich mal Reifen Qualmen lassen will aus.
Dirk Glück gehabt. Zum K....n


- tommirs4 - 27.11.2011

Ich würde auch alles eingeschaltet lassen. Dafür ist ESP ja da.
Bei solchen Temperaturen würde ich sowieso nicht mehr fahren.


- maseratimerlin - 27.11.2011

Zitat:Original von Stuntman Mike
Also ich schalte es eigentlich immer aus da ich dem system in der Vette nicht wirklich vertraue.

Weder eine gute Idee, noch ein guter Ratschlag.

Kopfschüttelnden Gruß

Edgar


- speed300 - 27.11.2011

Mensch Bruder....... haarsträubend

ich weiß, die Beschleunigung macht einen süchtig aber jetzt unter 12 ° Temperatur unterlasse es lieber voll auf dem Pin zu drücken. Die Reifen sind auch bestimmt schon härter als vor 1 Jahr und verlieren früher Grip.

Ich will nicht Dich irgendwo im KH besuchen zu müssen. Ich werde wohl vorbei kommen und werde der Vette Lappen in Ansaugkanal rein stecken damit die Leistung dem Winter angepasst wird. Feixen


Gruß

W.


- KHH - 27.11.2011

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Stuntman Mike
Also ich schalte es eigentlich immer aus da ich dem system in der Vette nicht wirklich vertraue.

Weder eine gute Idee, noch ein guter Ratschlag.

Kopfschüttelnden Gruß

Edgar


@ Edgar, dafür ist es ja ein Stuntman, die fahren nie mit ESP Zwinkern


- miltiadis - 27.11.2011

Dirk, bei diesen Temperaturen und auch sonst alles eingeschaltet lassen, das ESP hat

bei Dir seine Arbeit effektiv geleistet, darum ist auch nichts passiert Engel

Ist auch bei mir schon vielfach der Fall gewesen!!


Wichtig: weiterhin cool und selbstbewusst (Schock) pilotieren!! Zwinkern




Gruss, Milti


- spider85 - 27.11.2011

Hallo Dirk,

ich habe auch Streß bei Bodenwellen. Allerdings mit dem ASR und nur mit Winterreifen. Das Problem tritt bei hohen Geschwindigkeiten, Bodenwellen und stärkerem Beschleunigen auf. Der Computer nimmt hier beinhart das Gas raus.

Ich vermute, dass die Rad-Reifen-Kombination hierfür verantwortlich ist, denn mit den Serienrädern und -reifen hatte ich das Problem nicht. Ich hab die Borbet Felgen mit vorne 245/40 R18 und hinten 255/40 R19 Pirelli Sottozero. Soweit ich weiß muß der Umfang der Vorderräder und der Hinterräder in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Ist aber corvettetechnisches Halbwissen. Wer weiß mehr?

Immer schön vorsichtig fahren!! driver

Klaus


- Seapilot - 27.11.2011

Im letzten Winter konnte ich mal live erleben zu was ein Stabilisierungsprogramm fähig ist. Ich war mit dem Range auf fester Schneedecke sehr zügig unterwegs (gut ausgebaute Landstrasse), leichte Linkskurve, Geschwindigkeit etwa 100 bis 110 km/h. Plötzlich sehe ich wie aus einer einmündenden Nebenstrasse ein Schneepflug zügig auf die Bundesstrasse einbiegen will. Der rechnete wohl bei den Strassenverhältnissen nicht mit einem schnellen Fahrzeug. Er versuchte dann noch zu bremsen, was aber wegen der Gläte wenig Erfolg hatte. Hab dann (bremsen war eh sinnlos) einen Schlenker nach links gemacht. Freunde ich sage euch, wenn über 2,6 Tonnen auf Schnee Samba tanzen wird es interessant. Es wäre mir nie möglich gewesen das Fahrzeug ohne elektronische Hilfen wieder in die Spur zu bekommen. Ich konnte es hören und fühlen, wie die Bremsen, Lenkung und der ganze versammelte Rest plötzlich ein Eigenleben entwickelten, und die Kiste wieder auf die rechte Bahn führten. Dafür Selbst meine hilflosen Korrekturversuche, die es sicher schlimmer gemacht hätten, wurden ausgebügelt.
Daher Dirk....Hands off!!!

Knut