Corvetteforum Deutschland
2012 Z06 Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: 2012 Z06 Fahrwerk (/showthread.php?tid=57355)

Seiten: 1 2


- gimli - 10.08.2011

Hallo Thomas,

ergo kann man sich das Ganze getrost sparen.
Hast Du einen Kontakt der die Achse, wie von dir beschrieben, optimieren kann?

Vielen Dank für deine Ausführung zum Thema. Soetwas hatte ich gesucht!


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Zitat:Original von gimli
Hallo Thomas,

ergo kann man sich das Ganze getrost sparen.
Hast Du einen Kontakt der die Achse, wie von dir beschrieben, optimieren kann?

Vielen Dank für deine Ausführung zum Thema. Soetwas hatte ich gesucht!

Hi Chris,
wir können sowas Zwinkern

Zum Thema Achvermessung würde ich aber gerne noch ein paar Sätze mehr schreiben, weil so einfach wie es klingt ist nicht!

Im Grunde genommen sollte jeder der an unseren Vetten rumschraubt, tunt oder was verbaut, in der Lage sein so ein Auto vernünftig einzustellen!

Wer ganz sicher sein möchte sollte sein Auto auf die Radlastwaage stellen (macht der Till, Callaway, wir haben seit kurzem auch die Möglichkeit, das können aber sicher auch noch einige andere) das dauert meistens ein paar Stunden und kostet auch ne Mark mehr (genau Preise sind schwer zu beziffern, da es wirklich sehr Zeitintensiv ist und auch ein wenig vom Zustand des Fahrzeugs abhängt).
Ist die Ballance erstmal perfekt hergestellt, kann vermessen und eingestellt werden.
Hier sind unsere Autos mit dem Blattfedern, sehr speziell und verlangen ein ganz anderes Vorgehen als
fast alle anderen Autos!
Mit einer perfekt eingestellten Z06 hat man m.M. nach viel mehr Spaß, als mit 50 mehr PS, selbst auf der AB, natürlcih immer unter Berücksichtigung des fahrerischen Talents Zwinkern

Bei mir funktionierte das ZR1 FW zu beginn, erstmal gar nicht (wegen diesem blöden elektrik Fehler) dann ist das Fahrzeug unfahrbar und geradezu Lebensgefährlich (Till meinte, er sei noch nie so eine besch.... fahrende Corvette gefahren haarsträubend) es half auch alles einstellen und vermessen nix,
als es dann endlich ging, fuhr sie exact so wie die ZR1 von meinem Kumpel die ich zuvor ja schon mehrfach sowohl auf der Straße, als auch auf dem Track fahren durfte, also entweder weich, oder eben einen Tick härter, im Vergleich zu einer richtig eingestellten Z06, aber nur um Nuancen anders ........... das war´s

Hallo-gruen


- gimli - 10.08.2011

Ich werde trotz der ZR1-Gene auf das elektronische Fahrwerk verzichten.
(Ausser es wird mir mit der 2012er Edit. in einem von mir präferierten Package
auf's Auge gedrückt.)

Gern würde ich wenn es soweit ist nochmal auf Dich zukommen. Es wird dann sicher noch das
eine oder andere zu besprechen sein.
(Mir ist völlig neu das Du auch Dienstleistungen für die Corvette anbietest!)

Vielen Dank nochmal Thomas!


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Zitat:Original von gimli
Ich werde trotz der ZR1-Gene auf das elektronische Fahrwerk verzichten.
(Ausser es wird mir mit der 2012er Edit. in einem von mir präferierten Package
auf's Auge gedrückt.)

Gern würde ich wenn es soweit ist nochmal auf Dich zukommen. Es wird dann sicher noch das
eine oder andere zu besprechen sein.
(Mir ist völlig neu das Du auch Dienstleistungen für die Corvette anbietest!)

Vielen Dank nochmal Thomas!

Machen wir klamm heimlich doch schon seit längerem Zwinkern (leider komme ich mit unserer HP nicht so schnell vorwärts wie gewünscht), wir sind in Rosenheim in eine größere Halle umgezogen und sind mit dem Einrichten fast fertig.

Hallo-gruen


- gimli - 10.08.2011

Schön zu hören :-)
Sag bescheid falls Du in Sachen "Digitale Medien" unterstützung brauchst!


- speed300 - 10.08.2011

kleine Zwischenfrage.

wenn man auf der Radlastwaage das Gewicht ausbalanciert hat und anschließend Sturz, Nachlauf einstellt, (kann man überhaupt Nachlauf einstellen an der C6?) um wie viel oder überhaupt verändert sich das Gewicht der Radlasten? Theoretisch hebe oder senke ich mit dem Sturz das Auto ja an und verlagere ich das Gewicht nach außen oder nach innen auf dem Reifen.

Gruß

W.


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Zitat:Original von speed300
kleine Zwischenfrage.

wenn man auf der Radlastwaage das Gewicht ausbalanciert hat und anschließend Sturz, Nachlauf einstellt, (kann man überhaupt Nachlauf einstellen an der C6?) um wie viel oder überhaupt verändert sich das Gewicht der Radlasten? Theoretisch hebe oder senke ich mit dem Sturz das Auto ja an und verlagere ich das Gewicht nach außen oder nach innen auf dem Reifen.

Gruß

W.

Ja man kann den Nachlauf einstellen und nein dann verändert sich nix mehr daran......... Zwinkern

Hallo-gruen

Wenzel, wenn es dich genauer interesiert, dann ist das hier https://www.amazon.de/Fahrdynamik-Perfektion-Weg-optimalen-Fahrwerk-Setup/dp/3613031280 eine recht gute Lektüre (sicher gibt es auch noch andere gute Bücher dazu), da kann man viel nachlesen. Zwinkern