![]() |
Wer hat Erfahrung mit LED Birnen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Wer hat Erfahrung mit LED Birnen (/showthread.php?tid=55993) Seiten:
1
2
|
- ultravette - 16.06.2011 ich google mal bisschen rum... - ultravette - 16.06.2011 der Chrysler Voyager hat die selben Rückleuchten. Die sind da gebraucht sehr preiswert zu bekommen. Danke das du mir den Tip gegeben hast Frank! Andi - Frank the Judge - 16.06.2011 Dafür sind wir doch da. Gerne geschehen. Sieh zu, dass Du die "Pigtails" für die Euroausführung bekommst. Weiß den deutschen Ausdruck leider nicht. Meine die "Endkabel", damit wird der Anschluß um einiges erleichtert. - two-lane - 17.06.2011 Zitat:Original von Thomas V Ha ! Thomas!!! Wie war das doch gleich mit: -Licht -Wellenlängen -Spektrum -Filter genau das "Tuschkastenprinzip" des "Farbmischens" funktioniert bei Licht eben nicht - also erstmal (Was das Auge dann "zu sehen meint" ist wieder was anderes...) Durch den "Filter" (was ein "Rücklichtplasteglas" ja nunmal ist) werden nur ein paar Wellenlängen selektiert. Allerdings funktioniert das mit den grünen LED trotzdem, da die "im grün" auch "Wellenlängen gelb" ausstrahlen... ...und der "Rücklichtplasteglasfilter" Wellenlängen von gelb bis rot "nicht herausfiltert". Gruß Uwe ![]() ![]() - Francis 2 - 17.06.2011 Gelbe (amber) LED´s in roten US-Leuchten. - STRUPPI - 17.06.2011 LED-Wellenlänge...klingt interessant hier... Ich habe hinten 630nm-Rot-Filter in meinen Rückleuchten. Bei "normalen" gelben LEDs sieht man nichts leuchten. Selbst die Original-Candela-Gurken leuchten nur mit sehr geringem Anteil Rot, so schwach, das ich eine Lösung finden musste. Wollten mir doch wiederholt hinten "Leute" auffahren, da mein Blinklicht/Bremslich am Tage bei hellem Wetter nicht zu erkennen war... Optimum sind bis jetzt meine 630nm LED-Cluster (Automotive). Vorne habe ich die LED-Wellenlänge, welche das Amber-Filterglas hat, dadurch sieht man inzwischen auch vorne vernünftig meine "DRL" -Blinkerlicht -Kombination. Auch dort war es sehr mau bei originalen Leuchtmittelgebrauch in verbindung mit hellem Wetter. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Thomas V - 17.06.2011 Danke Dir Uwe ![]() |