Corvetteforum Deutschland
Erfahrungen mit Überrollkäfig - Wer kann etwas dazu sagen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Erfahrungen mit Überrollkäfig - Wer kann etwas dazu sagen? (/showthread.php?tid=55811)

Seiten: 1 2


- peter z 06 - 15.06.2011

Hi,

http://www.heigo.de

Einfach mal reinschauen unter Chevrolet.
Da werden sie geholfen. OK!

Da steht was von DMSB homologiert.

Gruß Günther


- Herbie S. - 15.06.2011

Die DMSB-Homologation ist zwar im Moment noch nicht endgültig abgeschlossen, wird aber kommen.

Ein Flankenschutz als Kreuz ist dafür natürlich nicht vorgeschrieben, es genügen z.Bsp. auch zwei parallel übereinander verlaufende Rohre. Das untere Rohr liegt bei dem Käfig, wie ihn der Günther hat, hinter dem Rahmen. Dies hat den riesen Vorteil, dass man die Türplatten absolut original lassen kann und der Einstieg noch recht bequem bleibt.

Bei einem kompromißlosen, reinen Rennkäfig, wie in den GT3 Autos (oder bei Hajo´s "RR"), ist der Einstieg doch recht akrobatisch und, ohne das Lenkrad abzunehmen, für größere Leute fast unmöglich.