Corvetteforum Deutschland
Nocheinmal C3 Kaufhilfe gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Nocheinmal C3 Kaufhilfe gesucht (/showthread.php?tid=536)

Seiten: 1 2 3


- spainman - 07.03.2002

Zitat:Original von dieter
Hast Du schon bei https://www.autoscout24.de/ nachgesehen ?

Kaum Ausbeute. Es gibt kaum eine Vette bei Autoscout die nicht auch bei mobile drinsteht. Mit faircar braucht man auch garnicht erst anzufangen.

Ich werde mal die Sache mit der 76er verfolgen. Es ist alles Original und in Anbetracht der Tatsache, daß der Halter eine Harleywerkstatt besitzt und den Wagen schon seit 95 hat ist von einem gutem Zustand auszugehen.

Von einem gutem Zustand ausgehend nicht soooo schlecht.
Die Form der 76er mit dem rundem Hintern und der dezenten Nase gefällt mir genauso gut wie die der Chrommodelle. Innenausstattung ist beige und Schalter ist es auch. Dazu eine neue Lackierung in diesem silbrigem blau und nen Besuch beim Sattler und der Wagen sieht so aus wie MEINE Vette immer aussehen sollte :-)

Die 180PS und die 4 Jahre bis zum Oldiestatus sind bitter, aber ich zweifle mittlerweile daran das ideale Auto in einem für mich vertretbarem finanziellem Rahmen finden zu können.

Denke dass sich mittelfristig die Angelegenheit mit der mangelnden Leistung auch beheben lässt.

Summa summarum könnte es passen, wenn der Zustand GUT und der Preis ein wenig drückbar ist.




- Don Camillo - 07.03.2002

Hi spainman,

wieso ist Dir der Schalter so wichtig? Ich wollte eigentlich lieber Automatik und habe jetzt einen Schalter. OK das Auto reagiert etwas direkter und es ist sportlicher, aber zum dahingleiten ist Automatik schon auch sehr fein. Meine anderen Autos haben beide Automatik und das ist echt fein.
Soweit ich weis ist ein Schalter auch immer teurer als Automatik (beim Kauf). Das solltest Du bei einem knapperen Budget auch beachten.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

Grüße,
Don



- spainman - 08.03.2002

Zitat:wieso ist Dir der Schalter so wichtig?
Bei aller Liebe zur Automatik und zum Cruisen, einen Sportwagen möchte ich selber schalten (Eifel mit schönen Landtrassen in unmittelbarer Nähe!).

In der Garage stehen unter anderem ein OldieBenz und ein Firebird mit Automatik .... eindeutig genug der Gemütlichkeit.

Zitat:Soweit ich weis ist ein Schalter auch immer teurer als Automatik (beim Kauf). Das solltest Du bei einem knapperen Budget auch beachten.

Keine Kompromisse! Schalter oder garnicht. Ist mir wirklich wichtig. Möchte keine Ölschleuder mehr zwischen Motor und Antriebsstrang haben. Es ist einfach ein anderes Fahren.

Meine magische Grenze von 30K-DM würde ich für eine C3 auch nicht unbedingt als "knapp" bezeichen. Da sollte ein Schaltwagen schon drin sein. Du hast doch Deine Lady für genau das Geld bekommen und bei mir muß es ja nichtmal eine teure 69er sein.

Wie gesagt, werde mir die 76er mal anschauen sobald ich Zeit habe. Könnte was sein.


- hdako - 08.03.2002

Jeder, wie er es mag! Weiter viel Glück bei Deiner Suche!

Gruß aus Berlin
Helmut


- spainman - 08.03.2002

Zitat:Original von hdako
Jeder, wie er es mag! Weiter viel Glück bei Deiner Suche!

Danke :) . Wer weiss... vieleicht ist es ja wirklich was vernünftiges.

Kennt eigentlich jemand einen schwimmenden Corvettehändler irgendwo um Mainz rum? Bekannter (kein Vetter) erzählte davon, dass da ein Schiff voller alter Corvettes vor Anker liegen soll ?!?!



- Klaus - 08.03.2002

suche mal in den Beiträgen nach "Petty's Vette Shop"...
oder schau mal im Portal nach, da ist ein link.
War allerdings noch nie dort.
Nach allem was verläßliche Quellen berichten ist das eine Topadresse!!

Gruß,
Klaus


- spainman - 08.03.2002

Hui...Danke! Werd den mal raussuchen. Vieleicht hat der ja was Passenderes.


- Klaus - 08.03.2002

Ist mir aber von Teilen geläufig. Fahrzeuge ?... anrufen, dann wissen wir mehr...

Und laß' Dir den Automat mal noch durch den Kopf gehen... persönlich gefällt mir der Automat besser als der Schalter; und die "alten" Automatikgetriebe
geniesen eine besseren Ruf als die der C4ren.

Gruß,
Klaus


- spainman - 08.03.2002

Zitat:Original von Klaus
Und laß' Dir den Automat mal noch durch den Kopf gehen...

Keine Chance! Ich will selber am Hebel rühren! Feixen
Ich war schon drauf und dran ein t56 Getriebe + Pedalerie für den Firebird zu kaufen um Herr über das Getriebe zu werden! Kopfschütteln
Hier gibt es so viele schöne kurvige/bergige Strecken die mit einem Schaltwagen viel mehr Spass machen. Teufel

Glaub mir, bin kein Freund von Automaten. Zwei Autos ohne Schaltknüppel reichen mir.


- Tripower - 08.03.2002

Der "schwimmende Corvette-Shop" ist "Pettys Vette Shop" in Mainz-Kastel (Tel.: 06134 - 3144).

Rolf, der Ehemann von Petra, ist sowas wie der "Corvette-Papst" in Europa und war persönlicher Freund von Larry Shinoda und Zora Arkus-Duntov. In den USA gibt es keinen seriösen Corvette-Freak, der Rolf Gersch nicht kennt.

Petra verkauft alles rund um die Corvette und hat selbst die bestrestaurierteste '65er in Europa (vielfach prämiert). Rolf hat die erste, nach Europa exportierte '54er und eine '82er Custom-Vette mit seinem Portrait auf der Haube.

Handeln tun die Gerschs nicht mit Corvetten, aber sie kennen praktisch jedes Auto, was in Deutschland oder dem angrenzenden Ausland verkauft wird und welches in überdurchschnittlichem Zustand ist. Insofern ist Rolf die 1. Adresse, wenn jemannd eine wirklich gute historische Vette sucht.

Meine eigene '69er habe ich übrigens Rolf abgekauft Großes Grinsen (war ein hartes Stück Arbeit ...).

Wer sich ernsthaft mit C1 - C3 Modellen beschäftigt, kommt an Rolf & Petra nicht vorbei.

Gruß
Tripower