Schmidt Gotham für die Corvette C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: Schmidt Revolution (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=101) +--- Thema: Schmidt Gotham für die Corvette C6 (/showthread.php?tid=53298) |
- Tunc - 23.02.2011 Schöne Felgen! Der Preis komplett mit Reifen ist auch gut! Wäre toll, wenn man die Felge mal auf einer Corvette sehen könnte! - Schmidt Revolution - 23.02.2011 Vielen Dank für die tolle Resonanz. Leider gibt es noch keine Fahrzeugbilder, aber da sind wir dran. Natürlich lässt es sich durch die ET verändern, aber zum einen muss die Spurweitenänderung im Auge behalten werden und es wäre dann natürlich ausserhalb des Gutachtens, denn für die oben angebotene Kombination haben wir ein Teilegutachten. Für die C5 wäre auch eine Kombination möglich, müsste dann aber per Einzelabnahme eingetragen werden. Zur Zeit arbeite ich auch noch an einer Z06 Version, vielleicht können wir da dann auch "bald" Bilder zeigen. Wenn jemand solch eine Umrüstung machen sollte, wären wir natürlich auch über Bilder dankbar. - Frank the Judge - 23.02.2011 Zitat:Original von Schmidt RevolutionDummerweise ist die Einpresstiefe von Dir nicht angegeben worden. Und die Spurweite kann ja nur durch Veränderung der Einpresstiefe geändert werden. Die Achsen abzuflexen oder eine Stange draufzuschweissen macht ja weniger Sinn. RE: *NEU* Schmidt Gotham für die Corvette C6 - Tunc - 23.02.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Von der Webseite des Herstellers: Zitat:9 Jx20H2 ET 47 - Frank the Judge - 23.02.2011 Aaah danke. Gut, dass man sich das extra raussuchen muß. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. - Tunc - 23.02.2011 Hat er vermutlich vergessen hier aufzuschreiben... Ich bin auch erst drauf aufmerksam geworden, als Du das erwähnt hast. - Schmidt Revolution - 23.02.2011 Genau, danke, hätte ich auch geschrieben, kein Problem. Ich meine mit der Spurweite, das es da ja Grenzen gibt, in wie weit man die originale Spurweite mit einer Felgenumrüstung verändern darf, und wenn man jetzt von der ET der geprüften Kombination abweicht, dann bewegt man sich ja zum einen ausserhalb des Teilegutachtens, und man kann die ET dann auch nicht zu niedrig wählen, da man diesen Bereich, der erlaubten Spurweitenveränderung, sonst verlässt. Rein technisch ist es bei dem Rad schon möglich auch viel niedrigere Einpesstiefen zu fertigen! - vette - 23.02.2011 @ Schmidt Revolution Habt ihr bei der Rad/Reifenkombination die Reifendrucksensoren mit verbaut und wenn nein, ist die Bohrung in der Felge groß genug um die Sensoren zu verbauen? Gruß Andreas - Tunc - 23.02.2011 Generell gibt's wohl keinen Hersteller, der GM-Sensoren mitliefert oder ich kenne bisher keinen... Reifensensoren können aber in allen Felgen montiert werden. - Schmidt Revolution - 23.02.2011 Bis dato haben wir immer die Sensoren mitgeliefert bzw. verbaut wenn Sie gewünscht waren. Aktuell ist es uns leider nicht mehr möglich, bzw. müssten die originalen genommen werden, oder selbst neue besorgt werden. Wir schauen aber das wir diesen Service auch in Zukunft wieder anbieten können. Ganz unberechtigt ist die Frage nicht, aber es ist schon so das es in der Regel möglich ist diese zu verbauen, weil meist eine Standardbohrung verwendet wird. In diesem Fall ist das auch kein Problem. |