Corvetteforum Deutschland
Schaden durch zu hohen Reifendruck? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Schaden durch zu hohen Reifendruck? (/showthread.php?tid=53179)

Seiten: 1 2 3


- abductor - 21.02.2011

2,5 bar hatte ich jetzt im winter mal auf allen 4 rädern ausprobiert, weil ich dachte, das schont unter umständen die felgen, wenn man durch die grand-canyon-krater auf deutschland´s strassen muss...

... aber das fand ich UNFAHRBAR HART.

auf meinen "hausstrecken" kenne ich die krater ja...
und fahre jetzt lieber um sie herum.

noch mal generell zu den RFT.
ich denke, wer oft bis zu 300 km/h fahren möchte, für den bieten die RFT zusätzliches sicherheitspotential, weil diese räder keine reifenplatzer produzieren können.

aber ich bin klar komfort-orientiert.
wenn ich die reifen runter hab, lass ich lieber NON-RFTs draufziehen und wähle dann die, die maximalen komfort bieten.


- Tunc - 23.02.2011

Zitat:Original von Stefan84
Danke euch. War eben nur etwas überrascht weil die Meldung im Display erschien. Soll ich nun den Druck auf 2.1 Bar (bei kalter Messung natürlich) ablassen oder findet ihr hinten 2.5 bar ok? Auf der Seite von Goodyear steht ja leider auch nîchts über den idealen Druck.

Hast Du nun wieder EMT-Reifen also Runflats drauf oder normale? Grübeln
Na ja egal, 2.5 Bar finde ich ein bissl zu viel für die Hinterreifen, ist das nicht hart zu fahren?
Teste doch mal 2.3 rundum (falls normale Reifen) und danach kannste Du es ja immer noch leicht anpassen. Zwinkern

Wenn Du es ganz kompliziert machen willst, kannst Du auch eine E-Mail an Goodyear mit Deiner Rad-/Reifenkombination plus Fahrzeugangaben senden und nachfragen, wieviel Bar sie empfehlen... dumdidum


Zitat:Original von abductor
noch mal generell zu den RFT.
ich denke, wer oft bis zu 300 km/h fahren möchte, für den bieten die RFT zusätzliches sicherheitspotential, weil diese räder keine reifenplatzer produzieren können.
Verstehe worauf Du hinaus willst aber EMTs können auch Reifenplatzer produzieren. Zwinkern

Ist das also wirklich ein Sicherheitspotential...?


- abductor - 23.02.2011

@ tunc

die seitenwände der RFT sind auf jeden fall deutlich dicker als die der NON-RFT

--> IST zusätzliche sicherheit.

FÜR MICH aber unnötig.
reifendruckkontrolle hat er ja.
zugelassen sind dann wohl auch die NON-RFTs bis 300 km/h.
und ich fahr eh quasi NIE schneller als 200

--> ich geh also beim nächsten reifenkauf lieber in richtung komfort


- christophs - 23.02.2011

hallo zusammen

ich habe bei den runflats mit warm 2.1 bar rundherum die besten erfahrungen gemacht.
kalt sind das je nach jahreszeit ca. 1.8 bar...

wenn ich mich recht erinnere hat thomas (tikt) diese werte mal genannt Grübeln


- Tunc - 23.02.2011

@Abductor:
Alles klar verstanden. OK!

Ich hatte auf der C5 normale Reifen, dann normale Reifen mit sehr niedrigem Querschnitt.
Trotzdem waren beide Varianten "weicher" zum fahren als die besch...eidenen original "Holzreifen". Großes Grinsen

Mag sein, dass sie ein zusätzliches Sicherheitspotential auch bei hohen Geschwindigkeiten bieten.
Aber wie Du auch selber bemerkt hast ist Sicherheit nicht alles... Zwinkern


Zitat:Original von christophs
hallo zusammen

ich habe bei den runflats mit warm 2.1 bar rundherum die besten erfahrungen gemacht.
kalt sind das je nach jahreszeit ca. 1.8 bar...

wenn ich mich recht erinnere hat thomas (tikt) diese werte mal genannt Grübeln

Die Empfehlung von 2,1 Bar die auch überall bei der Corvette genannt wird, bezieht sich ganz klar auf KALTE Reifen.

1,8 Bar kalt sind m.M.n zu wenig...


- christophs - 23.02.2011

hallo tunc

Zitat:Original von Tunc
Zitat:Original von christophs

ich habe bei den runflats mit warm 2.1 bar rundherum die besten erfahrungen gemacht.
kalt sind das je nach jahreszeit ca. 1.8 bar...

wenn ich mich recht erinnere hat thomas (tikt) diese werte mal genannt Grübeln

Die Empfehlung von 2,1 Bar die auch überall bei der Corvette genannt wird, bezieht sich ganz klar auf KALTE Reifen.

1,8 Bar kalt sind m.M.n zu wenig...

dachte ich mir auch, gleich wie du.
versuch es einfach mal. du wirst überrascht sein, wie gut das geht Zwinkern


- Tunc - 23.02.2011

Ok, werde das mal testen... Prost!

Fahren andere Leute im Forum auch mit so niedrigen Drücken (1,8 Bar kalt) auf den Runflats?? Frage


- christophs - 23.02.2011

naja, der kaltdruck ist imho nicht ausschlaggebend.

wichtig ist, dass der reifendruck warm ca. 2.1 bar beträgt...

versuchs einfach mal. kostet ja nix und wenn es dir nicht gefällt fährst du einfach zur nächsten tanke und erhöhst wieder auf deinen wunschdruck Zwinkern


- abductor - 23.02.2011

christoph...

fährt er dann merkbar komfortabler... mit 1,8 bar ?


- christophs - 23.02.2011

hallo abductor

deutlich komfortabler würde ich nicht sagen aber die haftung ist deutlich besser, weil die reifen so besser temperatur erreichen...