Corvetteforum Deutschland
Lack versaut, brauche tips! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Lack versaut, brauche tips! (/showthread.php?tid=53072)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- tommirs4 - 14.02.2011

Hallo Robert,

schau mal hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=42396&sid=

Oder frag doch mal den Nasenmann.


- Robert 71 - 15.02.2011

Danke Tommy Prost! ich glaub das ist sogar der bei dem ich einen Termin habe, zumindestens
kommt der auch aus Frankfurt.

Grüße Robert


- JR - 15.02.2011

Hi Robert,

Gunnar und Robert waren ursprünglich mal Partner bei autoaufbereitung24, bevor sich ihre Wege trennten.

Ob Gunnar noch aktiv ist, weiß ich nicht.

Gruß

JR


- Robert 71 - 15.02.2011

Hi JR Hallo-gruen ,habs nur vermutet wegen der selben Stadt aber ist auch egal, haupsache
meine Lady wird wieder schön, dank dir Prost!

Grüße


- Dakota - 15.02.2011

Das Wasserflecken so ein Theater machen können habe ich nicht gedacht. Heulen
Gut zu wissen Yeeah! huldigen


- romeomustdie11 - 15.02.2011

Zitat:Original von JR
Hi Robert,

Gunnar und Robert waren ursprünglich mal Partner bei autoaufbereitung24, bevor sich ihre Wege trennten.

Ob Gunnar noch aktiv ist, weiß ich nicht.

Gruß

JR


Letzter Stand November macht er noch was Prost!


- Seapilot - 15.02.2011

Aus eigener Erfahrung kann ich nur von Brunnenwaser zur Fahrzeugpflege abraten. Habe mir auch einen Brunnen spülen lassen. Das Wasser enthält neben Kalk auch Eisen und Salz. Eine teuflische Mischung. Inzwischen bin ich soweit und lasse meine Fahrzeuge nur noch vom Pflegedienst mit Hand waschen. Ist unwesentlich teurer als Waschanlage, keinen Stress mit den Nachbarn wg unerlaubter Fahrzeugwäsche, und ich kann die Zeit sinnvoller nutzen.

Knut


- Amadeo - 15.02.2011

Eigenartig, seit ich meine Vette habe, wasche ich sie mit klarem Brunnenwasser und dann wird sie sofort abgeledert. Noch nie hatte ich Probleme mit Flecken, wenn man das Auto an praller Sonne wäscht oder die Wasserperlen einfach drauf lässt, sind solche Flecken vorprogrammiert.

Tja Robert, das nächste mal ein bisschen weniger Faulheit, dann ersparst Du Dir Ärger und Kosten. Zwinkern

Ich verwende übrigens kein Schampo, damit die in mühseliger Arbeit aufgetragene Versiegelung (Wachs)
nicht unnötig schnell wieder abgetragen wird.

Gruss
amadeo


- romeomustdie11 - 15.02.2011

Zitat:Original von amadeo
Eigenartig, seit ich meine Vette habe, wasche ich sie mit klarem Brunnenwasser und dann wird sie sofort abgeledert. Noch nie hatte ich Probleme mit Flecken, wenn man das Auto an praller Sonne wäscht oder die Wasserperlen einfach drauf lässt, sind solche Flecken vorprogrammiert.

Tja Robert, das nächste mal ein bisschen weniger Faulheit, dann ersparst Du Dir Ärger und Kosten. Zwinkern

Ich verwende übrigens kein Schampo, damit die in mühseliger Arbeit aufgetragene Versiegelung (Wachs)
nicht unnötig schnell wieder abgetragen wird.

Gruss
amadeo

so in etwa mache ich es aber auch ... bei mir ist es gesammeltes Regenwasser , da habe ich null probleme mit Kalk . Ich gehe danach mit einem Microtuch an die Arbeit.


- JR - 15.02.2011

Seid Ihr nicht ans öffentliche Wassernetz angeschlossen? Großes Grinsen

Ich dreh den Hahn auf und da kommt Wasser raus. Bei mir zuhause sogar durch eine Anlage entkalkt.

Gruß

JR