![]() |
Wie Bose Frontlautsprecher ausbauen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Wie Bose Frontlautsprecher ausbauen? (/showthread.php?tid=51166) Seiten:
1
2
|
- fahne1988 - 19.11.2010 Habs geschaft! Hab die Boxen rausgebaut. Lag an zwei Schrauben der Windschutzscheibenlüftung. Anscheinend hat schon mal wer dran rum gebastelt...kein Bose... Es waren EMPHASER Coaxial 4 ohm im Amaturenbrett verbaut. (Photo) Grund weshalb ich dies Frontboxen raus gebaut habe ist, dass schlagartig das Paar beim laut musikhören ausgefallen ist. Lag es evt doch am alten clarion cd-radio? Um 4 Boxen mit einen 4X50 Watt CD Radio (Kenwood KDC W 7044 U) brauch ich da unbedingt ne Endstufe? Würde nicht mehr wie 4X60 Watt rms Boxen verbauen. Grüße - fahne1988 - 19.11.2010 Gut EMPHASER BOXEN funktionieren. Hab sie grad an die Anlage daheim angeschlossen... Klingen glasklar! - Legend32 - 19.11.2010 So weit ich es weiß, hatten die ersten C4ren die vorderen LSP auf dem Armaturenbrett, irgendwann zwischen 85 bis 90 kamen sie dann in den Türen. Nach dem Facelift 1991 waren die LSP letztendlich im Fußraum, der schlechteste Platz überhaupt. Grüße Ralph - mik_master - 20.11.2010 wenn du normale Lautstärke höhrst wird es wohl ein modernen Radio mit guten Verstärkerausgang tun.. wenn du auf etwas mehr Leistung Wert legst dann bau dir doch nen kleinen 4 Kanal Verstärker unter das Fach im Kofferarum auf der Beifahrerseite.. da passt locker ne kleine Endstufe rein und mit nem kleinen Lüfter oder so bringst du dort die Abwärme des Teils raus.. wenn sowieso schon anderer Radio und andere Boxen bei dir drinnen sind ist´s egal.. dann brauchst dir auch keine Gedanken machen wegen originalität.. aja und Autolautsprecher und Heimanlagen aufpassen.. haben verschiedene Ohm-Werte.. Bei meiner 87 sind die Boxen von Bose samt den Verstärkern af jeden Fall ind er Türe.. oben war leer gruß michi - fahne1988 - 21.11.2010 Abend. @ mik_master: Werd deinen Rat annehmen und mit einen 4 Kanalverstärker arbeiten. Hab zwar noch zwei 2-Kanalverstärker von Harman/kardon welche vorher verbaut waren ( Bassbox, CD-Wechsel und so'n Kram waren daran angeschlossen), werd wohl keine verwendung für den Kram finden.. Hab nun auch die zwei orig "Rear-Boxen" aus gebaut. Doch kein Bose, sondern Delco Sound... Hab keinen Vorverstärker gesehen. Haben die Delco Boxen keinen Vorverstärker?? Gruß - mik_master - 22.11.2010 Die Bose Sachen in der C4 sind ja auch von Delco.. nur das dort eben dann delco und Bose oben steht ![]() gruß michi - vc4rider - 22.11.2010 Von 30632 Vetten die 1987 ausgeliefert wurden, sind 2911 ohne Bose System ausgestattet. Kann also durchaus sein, dass deine keine Bose LS verbaut hat. Btw. hat Michi natürlich recht, wenn er sagt, dass das Bose Zeugs auch von Delco kommt. Die Ausstattungsoption (RPO) für das sogenannte "Stereo System, Delco-Bose" lautet "UU8". Kannst ja mal schauen ob das auf deinem Aufkleber im Deckel der Mittelkonsole drauf steht. Alternativ wäre noch möglich: UL6 für kompletten Audio System Entfall oder UM6 für das Standart AM-FM Radio vg Alex edit: Hoppla, jetzt sehe ich auch das Bild, defintiv kein Bose System. Das Standart System hat auch keinen Verstärker dran. - fahne1988 - 22.11.2010 Schön Standart also meine ![]() Naja da kann ich auch nicht traurig sein, dass meine Vette wieder ein Stückchen dem Originalen entgleist, wenn nichts besonderes drin ist. ![]() Muss jetzt noch den passenden Lochkreis ermitteln für die Nachrüst-Lautsprecher. Werd am besten den alten LS mitnehmen beim Kauf der neuen LS. Danke nochmal für eure Hilfe! Gruß Markus - vc4rider - 22.11.2010 Soweit ich es in Errinerung habe, sind es ganz normale 6x9" Speaker, wie z.B. diese hier: https://cgi.ebay.de/Magnat-4-Wege-oval-Car-Hifi-Auto-Lautsprecher-6-x9-NEU-/220699795151?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item3362bb9ecf vg Alex - fahne1988 - 23.11.2010 @ vc4rider Denke auch das es 6x9'' LS sind. Werd mir auch solche holen weil ich nicht so wirklich lust drauf habe nen MDF-Platte anzupassen... (wo wir wieder beim thema "Originalität" wären ![]() Beim Cabrio sind die LS direkt hinter Fahrer/Beifahrersitz im "Kofferraum" untergebracht dort findet man auch praktischer Weise die Benzin-Pumpe. Werd die 6x9''LS von Magnat (Link) Prinzip: 4 Wege Quadrax System • Nenn-/Musikbelastbarkeit: 80 / 160 Watt • Impedanz: 4 Ohm • Frequenzbereich: 32-23.000 Hz • Übergangsfrequenz: 2.000/6.000/12.000 Hz • Schalldruck: 91 dB am Besten mit ner gescheiten Endstufe befeuern ![]() Beste Grüße und danke für den Tip ![]() |