Wikipedia-Artikel "Corvette" - Wer weiss was? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Wikipedia-Artikel "Corvette" - Wer weiss was? (/showthread.php?tid=50571) |
- JR - 20.10.2010 Hi Mike, das muss jetzt aber nicht bei Wikipedia rein, oder? Alter Crossposter! Gruß JR - C3-Mike - 20.10.2010 Nee Jürgen, das war nur nochmal ein Tritt ans Schienbein, er versteht den Wink schon Im Übrigen hat der Tunc cross-gepostet und ich hab, so lieb wie ich bin , nur mal Antwort gegeben. - 19Corvette92 - 20.10.2010 Zitat:3,8-5,7 Liter V6- und V8-Motoren 110-476 kW (150-647 PS) (C1 bis C6 ZR1 Korrigiert das bitte Mal, direkt am Anfang des Textes im Kasten rechts... 5.7 Liter muss weg, 7,4 Liter hin, soweit ich weiß... - Porter - 20.10.2010 V6 ? R6 ! edit: eh ´ne blöde Zusammenfassung mit R, SB und BB .......... , ..................... - Frank the Judge - 20.10.2010 In der C2 Sektion. Zitat:aufpreispflikchtige Zitat:Der Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochsee-Fischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Das Konzeptauto Shark – später Mako Shark I genannt – ähnelt dem Raubfisch mit seinem maulähnli chen Grill, den kiemenartigen seitlichen Einlässen und dem Farbverlauf von Blau/Grau an der Oberseite nach Silber/Weiß. Dieses erstmals 1961 auf der Rennstrecke Road America in Elkhart Lake/Wisconsin präsentierte Showcar nahm zusammen mit dem modifizierten Rennauto Corvette Stingray Racer (1959) viele stilistische Merkmale der zweiten Corvette-Generation vorweg. Der Ausdruck "Mako Shark" bezeichnet im Englischen einen Mako-Hai. "Stingray" bezeichnet hingegen einen Stechrochen. Au man..., das ist alles neu. - Villani - 20.10.2010 Hab dann auch mal bei der C6 Z06 ein Update gemacht... Artikel Ron Fellows Edition... :) Wollte eigentlich ein offizielles GM Bild einfügen, aber das ganze Zeugs auf Wikipedia mit den Rechten etc ist mir zu kompliziert... - JR - 20.10.2010 Hast Du auch geändert, dass die Z06 angeblich keine Glasheckscheibe hat? Gruß JR - Villani - 20.10.2010 Nein, hab beim ganzen Artikel gar nichts verändert, nur den RF Teil dazugehängt... - Frank the Judge - 21.10.2010 Da hat sich wieder so ein Randstein-Poet in der C2 Sektion verewigt. leider nur mit Nonsens. Zitat:Die ausgeprägte Keilform von Front- und Heckpartie ist charakteristisch für diese so genannten „Sting-Ray“-Modelle (Stachelrochen). Klappscheinwerfer und der markante seitliche Karosserieknick auf Höhe der Radhäuser betonen die flache Kontur zusätzlich.Mich schmerzt. Ich wünscht es wäre Nacht oder die Preussen kämen... - Peter 01 - 21.10.2010 Da hilft selbst der alte Wellington nicht viel, befürchte ich. Nicht neu ist auch die Tatsache, dass Wikipedia des öfteren mit Twitter verwechselt wird. |