![]() |
drehzahlmesser hat nen wackler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: drehzahlmesser hat nen wackler (/showthread.php?tid=49293) Seiten:
1
2
|
- Goofy - 22.08.2010 Aber nicht vergessen, weniger ist manchmal mehr, sonst gibt's hässliche Flecken auf den weißen Slippern. ![]() Gruß Thomas - Frank the Judge - 22.08.2010 Nicht nur auf den weißen Botten, sondern auch oft mitten im Gesicht. Ölen nur mit harzfreiem Öl!!! Hilft aber meist nichts, wenn geknickt. Passiert meist, wenn ein Grobian die Welle einbaut. Gefühl ist beim Einführen der neuen Welle gefragt. - maseratimerlin - 22.08.2010 Zitat:Original von Hermann Wieder was gelernt, Hermann. Danke. Gruß Edgar - zuendler - 22.08.2010 vielen dank für die antworten! die welle läuft bei mir in einer S-kurve, da der der ausgang am verteiler 45° zur spritzwand zeigt. also werde ich das ding dann mal am verteiler abschrauben und rausziehen, hat doch sicher so nen vierkant an beiden enden? was mir halt sorgen macht ist, dass ich ab und zu einen totalausfall habe ![]() vielleicht springt die auch über weil sie an einem ende nicht richtig drin steckt. ...drehzahlmesser mit wellenantrieb...ich fass es nicht ![]() - Hermann - 22.08.2010 Zitat:Original von zuendler Die Hütte ist 40 Jahre alt, da gehörte das so. ![]() Wart's mal ab, bis Du die Dinge findest, Die ganz speziell nur Dein Modell hat. Da wirst Du noch so manches nicht fassen. ![]() - zuendler - 22.08.2010 ich bin schon ganz stolz auf meiner zugfeder-betriebenes handschuhfach ![]() das gabs 68 noch nicht. (hatte das heute auch ausgebaut) und sonst habe ich noch genug überraschungen vor mir: der scheibenwischer geht nämlich nur wenn man den wischerschalter und den elektrischen override einschaltet. aber das ist eine andere baustelle. - 454Big2 - 22.08.2010 Geknickte Welle ist durch einfachen Ausbau und ggf. Austausch zu erledigen. Wenn die Welle jedoch bereits in sanften Biegungen liegt, dann ist möglicherweise das Ritzel vom Wellenantrieb im Verteiler bereits angefressen. Oder man hat den Messingpin als Gegenlager für den Wellenantrieb "vergessen". Oder die Verteilerachse hat zuviel Vertikalspiel. Viel Spass bei der Suche!!! - Geran - 23.08.2010 Einfach die Welle am Verteiler abziehen und mit einem Akkuschrauber die Funktion des Drehzahlmessers überprüfen. Wenn dann alles i.O. funktioniert ist der Winkelabtrieb im Verteiler der nächste Kandidat. Dieser 90 Grad Schneckenabtrieb ist sehr verschleissanfällig. |