![]() |
Mein Erlebnis mit einer 2008 C6 Schraubenkompressor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Mein Erlebnis mit einer 2008 C6 Schraubenkompressor (/showthread.php?tid=46725) Seiten:
1
2
|
- colonel - 01.05.2010 immer noch komisch: normal kommt vorm MAF der I/C und davor der s/c, dann erst der LuFi... ![]() - Till - 01.05.2010 ![]() Hallo Alex, das ist ein Kompressor ähnlich wie bei der ZR1. Der Ladeluftkühler sitzt direkt auf dem Motor. Gruß, Till - speedx - 01.05.2010 Die Corvette hätte ich auch mal gerne gefahren un einen Vergleich zu meiner zu haben ![]() RE: Mein Erlebnis mit einer 2008 C6 Schraubenkompressor - Leonie - 01.05.2010 Zitat:Original von Till ![]() Gehört hab ich davon schonmal, wusste aber nicht, dass es sowas für die Vette gibt, welcher Hersteller ist das denn? Edit: "ähnlich dem der ZR1", dann lag ich ja zumindest mit TVS nicht sooo weit daneben.. ![]() Zu dem Benz, hab gestern abend auf der Maifeier noch mal länger mit dem Besitzer gequatscht, er meinte das wäre ein "F1 Sondermodell" mit 400 PS. Hatte auf jeden Fall 4 Endrohre (wie sonst erst der 63er), und bei 400 PS klingelt es bei mir, gab in der sportauto mal ein "Tune Up" vom SLK 55, bei dem gab es noch kein fertiges Black Series Modell, da konnte man die Dinger einzeln aufrüsten, der hatte auch 400 PS, könnte also passen. Lange Rede, kurzer Sinn: bei 400 PS und Windschatten kann ich damit leben, dass der dranbleibt! ![]() Wollen es demnächst trotzdem nochmal nebeneinander versuchen... ![]() Gruss, Bernd ![]() RE: Mein Erlebnis mit einer 2008 C6 Schraubenkompressor - pepper - 03.05.2010 ich kann nur bestätigen das diese Vette super schnell ist. Beide Ausbaustufen hat Till optimal verbaut. Danke nochmals. Alleine der Dampf über 280km ist Kompressor geil. Ladedruck mäßig ist noch Luft nach oben vorhanden.............. |