eine frage zu den Rückleuchten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: eine frage zu den Rückleuchten (/showthread.php?tid=46508) |
- his4 - 22.04.2010 - welche Lampen leuchten, wenn nur das Lich an ist (keine Bremse, kein Blinken) ? Die beiden inneren. - welche Lampen blinken, wenn das Licht aus ist ? Beiden äußeren. - welche Lampen leuchten, wenn das Licht aus ist, und Du auf die Bremse trittst? Das weiß ich jetzt nicht, müsste ich nachher mal schauen. gruß - Zaphod - 22.04.2010 Bisher sieht es für mich fast wie ein verkorkster EU => US-Umbau aus, bei dem die EU-Bremse auf die inneren Lampen gelegt wurde, und die EU-Blinker auf die äußeren Aber das zeigt sich, wenn Du nur die Bremse trittst, ohne Licht. Meine Vermutung: Nur die inneren Lampen leuchten beim Bremsen auf. - his4 - 22.04.2010 Es ist definitiv kein EU -> US Umbau. Der Importeur sagte mir, dass hinten zusätzliche Gelbe LED für die Blinker angebracht worden sind, um die Roten Rückleuchten nicht mit den EU-Leuchten auszutauschen. Werde mir alles mal nachher genauer anschauen... - Zaphod - 22.04.2010 Die gelben Blinker müssen aber irgendwoher Ihr Signal bekommen, und zwar OHNE daß diese mit angehen, wenn man auf die Bremse tritt. Elektrisch gesehen ist es also ein Umbau auf EU, da bei der US-Version bekanntlich Bremse und Blinker der gleiche Glühfaden ist. Es wurde also (schätzungsweise) das berühmte Kabel vorne gekappt, damit liefert das ehemalige US-BremsBlinklichtkabel nun ein reines Blink-Signal. Daran dürften die LEDs anstelle des Bremslichts (was ja vorher auch Blinker war) hängen. Das normale Bremslichtsignal bekommt man dann von der dritten Bremsleuchte, die ja auch bei der US-Version nur Bremslichtet, und nicht blinkt - Hannibal-Lecter - 22.04.2010 Zitat:Original von his4 Das wäre bei unseren US-Modellen auch eher ungewöhnlich Da sich meine Rückleuchten wohl ähnlich verhalten (äußere Rückleuchten fungieren nur als Blinker mit gelben Leuchtmitteln, innere Rückleuchten haben Brems- und normale Lichtfunktion), gehe ich davon aus, dass das die günstigste Variante für den Importeur war, um eine für den deutschen TÜV ausreichende Umrüstung zu erzielen. Das ganze hat aus meiner Sicht aber zwei entscheidende Haken:
- Zaphod - 22.04.2010 Zitat:Original von Hannibal-Lecter Überlege Dir aber vorher, wie Du die gelben Blinker (in weißem Gehäuse) ansteuerst - die US-Version gibt Dir dafür nämlich kein Kabel. Blinker und Bremslicht sind da der gleiche Glühfaden! Für einen reinen Blinker mußt Du am Bremspedal ein Kabel kappen. - his4 - 22.04.2010 da in die US-Leuchten ja Dauerreflektoren integriert sind und ich ungern zusätzliche passive Reflektoren nachrüsten möchte. Heißt das, ich darf die zwei hässlichen Reflektoren abnehmen am Heck? - Thomas V - 22.04.2010 eigentlich nicht da der Reflektor ein (E) Prüfzeichen haben muss... und das hätte er bei der originalen roten Lampe nicht. - Hannibal-Lecter - 22.04.2010 Da würde mich interessieren, ob mein Eintrag in den Fahrzeugpapieren ("Beleuchtungseinrichtung entspricht IN ETWA..." nicht auch die Reflektoren einschließt. Bei meiner Vette sind zwar auch Reflektoren nachgerüstet, aber direkt auf die untere Hälfte der inneren US-Rückleuchten aufgeklebt - auch etwas seltsam. In Sachen Verkabelung sehe ich bei mir keine Probleme, das dürfte soweit passen, da die "Blinker" (gelbe Leuchtmittel in äußeren Leuchten) nur blinken und die anderen Lämpchen nur für Bremsen bzw. Licht angehen. Ich denke, da kann ich bei Umrüstung einfach jeweils eine Leitung von den inneren (US) zu den neuen äußeren (EU) Zweifaden-Glühbirnen legen und die vorhandenen äußeren Lämpchen in die weißen Kammern der EU-Leuchten einsetzen, das müsste reichen. Gruß Hannibal - Zaphod - 22.04.2010 Wirf die Dinger weh, das ist ja furchtbar. Und das rote Teil zwischen den Auspuffrohren am besten gleich hinterher. Dann sieht's wirklich gut aus! |