![]() |
us-import und lmotorprobleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: us-import und lmotorprobleme (/showthread.php?tid=46369) Seiten:
1
2
|
us - Gonzo - 02.05.2010 das habe ich aber auch schon gehört zum gebrauchtwagen kauf gehört halt auch ein bischen glück - Holli - 02.05.2010 Zitat:Original von sumsum Die Mexikaner, die sich im Kofferraum verstecken. RE: us - sumsum - 02.05.2010 Zitat:sehe ich das falsch oder hast du nicht auch eine us Lies Dir mein Posting nochmal ganz langsam und.......wichtig, in aller Ruhe durch. Dann wirst Du feststellen, wie furchtbar "ernst" es mir damit ist (im Gegensatz zu gewissen "Experten" hier) ![]() RE: us - romeomustdie11 - 02.05.2010 Zitat:Original von Gonzo Dem Beat ( Sumsum ) sind die Ironie Smileys ausgegangen . ![]() RE: us - dersuchende - 02.05.2010 Hallo Thomas ![]() hab mein US-Import die letzte Saison problemlos durchgefahren. Das einzige Problem war, daß die Wege nach Hause immer irgendwie länger wurden weil ich keine Lust hatte die lady in die Garage zu stellen und den Motor auszumachen ![]() Trotzdem sollte man sich beim Import einen verlässlichen und sachkundigen Partner drüben suchen.............und den hatte ich.... ![]() Viel Glück dabei und wenn Du einen Ansprechpartner suchst, schick mir ne PN ![]() ![]() ![]() |