![]() |
und plötzlich waren es 2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: und plötzlich waren es 2 (/showthread.php?tid=46310) |
- Fischli - 15.04.2010 Das hört sich doch gut an, da bin ich schon mal begeistert.... Hoffentlich bis bald. Grüßle Jo - HeinzS - 15.04.2010 Hi Jo, heute Nachmittag können wir eine Runde drehen, ich hoffe es trocknet ab. Gruß HeinzS - st4s - 15.04.2010 Zitat:Original von HeinzS Hallo Heinz, kleiner Tip am Rande, Straßenreifen taugen nur bedingt für die Rennstrecke. Allenfalls mal für den kurzen Trip/Test. Stramm gefahren kommen die über das funktionierende Temperaturfenster und schmieren (oft unkontrolliert). Das hat dann auch wenig mit normalem Grenzbereich zu tun, sondern ist eher gefährlich. Auf der Strasse wirst Du diesen Bereich mit ziemlicher Sicherheit auch nicht erreichen, daher sind diese, eher unbrauchbaren Erfahrungen mit hohem Risiko erkauft. Kauf die einen Satz Slicks oder Semis für die Renne, der Spassfaktor wird größer ![]() By the way, was ist denn "am Ende eine gute Rundenzeit" in Zahlen ausgedrückt ? Ansonsten weiter viel Spass mit der Z. Gruß Ralf - HeinzS - 15.04.2010 Hallo Ralf, ich fuhr bei ProSpeed in der schnellen Gruppe unter 1:50. Meine Straßenreifen hielten drei schnelle Runden bis sie schmierten. Nach 5 Runden hatte ich keine Puste mehr. Meine Leidenschaft ist seit über 20Jahren im Vogelsberg und in der Rhön zu fahren. Den Schottenring hat man Montag bis Donnerstag ab 19:00 fast für sich alleine. Die tödlich gefährlichen Ecken kenne ich gut. Darüber hinaus gibt es im Vogelsberg Baum- und leitplankenfreie Strecken die man weit einsehen kannst. Das macht einen Riesenspaß. Den Grenzbereich mit seiner Z06 oder R1 auf der Rennstrecke auszutesten ist wichtig. Mit den gewonnen Erfahrungen ist es dann um so schöner zwischen Schotten und Gedern zu fahren. In erster Linie reizt mich die Geschwindigkeit und das Fahren von Supersportfahrzeugen, nicht die zum Teil gefährlichen Amateuerrennen. Selbst auf den Veranstaltungen am Lausitzring und in Oschersleben gab es schwere Unfälle als ich Teilnehmer war. Gruß HeinzS - Fischli - 15.04.2010 Zitat:heute Nachmittag können wir eine Runde drehen, ich hoffe es trocknet ab. Werde so bis 17 Uhr im Büro sein, bin dann so ab 18 Uhr greifbar.........evtl. zu spät? Grüßle Jo - HeinzS - 15.04.2010 Hi, nee, prima. Ich schick dir meine Mobiltelefonnummer in einer Privatnachricht. HeinzS - *Micha* - 15.04.2010 Find ich Klasse das Miteinander hier! (Gerade auch von HeinzS!) ![]() Leider ist das nicht in jedem Forum so. ![]() Ich hoffe die Mitfahrt war beeindruckend und erfolgreich? ![]() - HeinzS - 15.04.2010 Hallo Micha, das Treffen hat geklappt, mal sehen was Jo schreibt. Üblicherweise erkläre ich warum ich eine Z fahre, das war bei Jo als Corvettefahrer nicht nötig. Hat auf jeden Fall (wie so oft) einen Riesenspaß gemacht einen Gleichgesinnten zu finden. Als Beifahrer in der Z konnte ich diesmal die Fahrt genießen. Das ist nicht bei jedem Testpiloten so. Ganz schlimm sind die Gaspedal-Bodenblech-Kicker. Für mich war Jo's Corvette auch eine neue Erfahrung. Sie hat einen Superklang und ist nicht mit der C3 zu vergleichen, die ich mal fuhr. Die C3 machte richtig Arbeit beim Kuppeln und Schalten. Leider war es zu kalt, um offen zu fahren. Viele Grüße aus dem Vogelsberg HeinzS - HeinzS - 15.04.2010 Ich folge der C4 nach Ulrichstein ![]() - Fischli - 16.04.2010 Hallo, also an dieser Stelle vielen, vielen, vielen Dank an Tommi (HeinzS), der mich einfach so, spontan, unbekannter Weise, mit seiner Z durch den Vogelsberg hat fahren lassen!!! Es war ein einmaliges Erlebnis und ich bin immer noch beeindruckt und euphorisiert von diesem automobilen Gesamtkunstwerk. ![]() Man steigt ein, fühlt sich wohl, startet und fährt los. Das Fahrgefühl ist sehr angenehm, straff aber nicht übertrieben hart. Wenn man dann mal das Gaspedal Richtung Bodenblech bewegt will der Vorwärtsdrang der Z gar nicht enden, und man bekommt das Grinsen überhaupt nicht mehr aus dem Gesicht. Also ich bin immer noch (und das wird wohl auch noch so bleiben) begeistert von der gestrigen Begegnung. Übrigens nicht nur von der Z, sondern auch von Tommi, er ist schon ne "coole Socke". Ich freue mich schon auf ein nächstes Treffen, gemeinsame Ausfahrt, was auch immer.... Vielen Dank Tommi. So und jetzt wird gespart..... Grüßle Jo |