Corvetteforum Deutschland
Gibt es einen Zubehör-Schaltknauf? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Gibt es einen Zubehör-Schaltknauf? (/showthread.php?tid=45051)

Seiten: 1 2


- vsteinh - 23.02.2010

Hallo!

Schaut Euch mal diesen Schaltknauf an:

https://westcoastcorvette.com/p-2030-corvette-shift-knob-flames-c6-z06.aspx


Gruß


- romeomustdie11 - 23.02.2010

Bis auf die Flammen , ganz nett . Augenrollen


- Leonie - 23.02.2010

Zitat:Original von yellow postman
Meine weisse Kugel,

2,5 Zoll, kurz und griffig, Hurst-Style von Ecklers.

cu Volker Yeeah!

2,5 Zoll?! (63,5mm) Du musst ja noch grössere Hände haben als ich!

Ich hatte zuerst ne Delrin Kugel mit 60 mm drehen lassen, aber das Zeug fettet im Sommer wie blöde, also auf nen Tipp von nem Kumpel hin (ich hatte früher schon mal nen Pool Ball als Schaltknauf) mal nach Snooker Kugeln gesucht - in 56mm Durchmesser, ist für mich optimal, und ich hab schon sehr grosse Hände...

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- yellow postman - 24.02.2010

Hi Leonie,

die 2,5 Zoll beziehen sich auf das "kurz", die Schaltstange verschwindet fast ganz in der Kugel,
dadurch ist der gefühlte lange Weg mit dem Original jetzt mit der Kugel deutlich kürzer.

cu Volker


- Goofy - 24.02.2010

Hallo Volker,
bitte tue mir den Gefallen und gib bitte mal bescheid, wegen der Präzision beim schnellen Schalten, wenn du wieder mit deinem Auto fahren kannst.
Ich denke nämlich über einen Callaway Shifter nach und bin mir aber noch etwas unsicher, da dich bisher positive sowie negative Meinungen zum Thema Sport-Shifter gehört habe.
Die einen sagen unter Belastung im Fahrwerksstrang gibt es Probleme beim schnellen Schalten den Gang einzulegen, die anderen sind begeistert.
Eine tiefer sitzende Kugel wäre evtl. eine Alternative?

Gruß Thomas


- yellow postman - 24.02.2010

Hi Thomas,

vom Handlinggefühl im stehenden Fahrzeug, super !
Wie es im Fahrbetrieb ist kann ich erst bei schönen Wetter sagen. Zwinkern

cu Volker Yeeah!


- 1baer - 02.05.2012

Zitat:Original von yellow postman
Hi Thomas,

vom Handlinggefühl im stehenden Fahrzeug, super !
Wie es im Fahrbetrieb ist kann ich erst bei schönen Wetter sagen. Zwinkern

cu Volker Yeeah!

Wie sehn denn in der Zwischenzeit die Erfahrungswerte in fahrendem Zustand aus? Ich überleg mir einen ähnlichen Schaltknauf für meine Z06 zu besorgen, der sitzt aber evtl. sogar noch etwas tiefer. Sieht zumindest auf den Bildern so aus, obwoh ich nicht sicher bin ob das überhaupt möglich ist mit dem original Schalthebel.
Käme für mich aber nur in Frage, wenn das Schalten nicht mühsamer wird durch den kürzeren Hebelarm.


- joyrider - 03.05.2012

ich hab den hier klick von southern car parts drin.

edelstahl, ohne schnickschnack, perfekt verarbeitet, würd ich nicht mehr hergeben.
dadurch kommt der knauf etwas tiefer als original. das gefühl beim schalten ist mindestens so präzis wie original - eher präziser. einen shortshifter würde ich mir da aber nicht noch zusätzlich einbauen, sonst gibts dann schläge aufs handgelenk ;-)

diese copolymer knobs, welche angeboten werden, liegen auch angenehm in der hand. die haben mir nämlich erst fälschlicherweise so einen weissen für eine C5 zugeschickt ... der liegt immer noch bei mir zu hause rum ...
da kann man so ziemlich alles 'custom' rein haben, was man möchte.

Gruss
Martin