Corvetteforum Deutschland
C5 Fernbedienung kalibrieren? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Fernbedienung kalibrieren? (/showthread.php?tid=4246)

Seiten: 1 2


- Manni - 07.03.2003

Hallo Martin,

ich finde es schon erstaunlich, dass Du es geschafft hast, so lange mit dem ersten Ausritt zu warten. Respekt Das Problem - ebenfalls mit der Fahrerseite - kenne ich zur Genüge. Die Scheibe ist schon zweimal bei Dürkop und zweimal bei U&W justiert worden. Nicht nur weil es Geräusche gab sondern auch weil Wassertropfen eingedrungen sind - auch im Stand. Unter Umständen ist das mit der Fahrertür doch ein prinzipielles Problem.


- winfried - 07.03.2003

ja, ja,

wer schön fahren will muss leiden. Feixen

Meine ist auch laut und in der Waschanlage tropft es ein wenig, aber was solls.

Ich hab Spaß Yeeah!


- Jochen - 08.03.2003

Das Einstellen der Scheibe bringt in den wenigsten Fällen etwas. Hatte dies vor einiger Zeit in einem gesonderten Beitrag beschrieben. Beim einstellen (die Schrauben befinden sich in der Tür Unterseite) wird ja nur die Stellung und Neigung der Scheibe verändert. In den meisten Fällen stimmt jedoch die Stellung der Scheibe. Der Grund der Windgeräusche ist jedoch ein Überdruck im Wagen der bei hohen Geschwindigkeiten die Scheibe nach außen drückt, und der dann freiwerdende Spalt verursacht die Windgeräusche. In den meisten Fällen hilft es den "Blow out clip" in die von GM spezifizierten Tolleranzen zu biegen:
- Distanz zwischen Clip und Scheibe messen. Mehr als 2 mm ? Dann Clip ranbiegen:
- Clip mit Klebeband abdecken (damit es keine Kratzer gibt)
- Scheibe runter fahren
- Clip VORSICHTIG mit Gummihammer Richtung Innenraum biegen
- Bei offener Tür Scheibe hochfahren
- Tür LANGSAM schließen. Genug Spiel zwischen Scheibe und Clip ?
- Tür etwas fester schließen und auf Geräusch achten (Kontakt Clip und Scheibe ?)
- Distanz zwischen Clip und Scheibe erneut messen. Sollwert ca. 1,5 bis 2 mm !

NAch bedarf die Prozedur wiederholen und den Clip so korrekt einstellen.

Probefahrt machen.

Bei mir zogs am Anfang wie Hechtsuppe schon bei ca. 130 km/h. Nachdem der Clip rangebogen wurde ist stille bis Vmax !!!

Viel Erfolg.


- Martin.S - 10.03.2003

@Jochen,
vielen Dank für deine Tips!

@Manni,
ich gehöre noch eher zu den ungeduldigen. Ich kenne jemanden, der wartet mit der Anmeldung seiner Vette immer noch die Eisheiligen ab!!!

Gruß Martin