Automatikgetriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Automatikgetriebe (/showthread.php?tid=41576) |
- CustosOnLinux - 19.08.2009 Dem kann man aber Abhilfe schaffen. Bei der Serie ist im Bereich der Wandlerkupplung eine Einstellung nicht gut gewählt die zu so einem Verhalten führen kann. Bei meiner C5 schließt die Kupplung zuverlässig und fest. RE: Automatikgetriebe - alm-öhi - 19.08.2009 Ein schalten zwischen etwa 65 und 70 km/h zwischen der 3. Stufe und 4. Stufe ist völlig normal und muss meines Erachtens auch so sein. Irgendwann muss das autom. Getriebe ja einmal zwischen dem 3. und 4. Gang schalten und das ist bei der C5 4-Gang-Automatik irgendwo zwischen 60 und 70 km/h. Wenn einem das nicht passt oder längere Zeit zwangsweise mit etwa dieser Geschwindkeit fahren muss, legt man vorzugsweise die Stufe 3 ein und Ruhe ist. - 454Big2 - 19.08.2009 Nicht ganz richtig. Lies mal den Beitrag von Custosonlinux und JuergenD durch, besonders die Passage zum Thema "Hysterese" bei Schaltungen. Ich prognostiziere ebenfalls ein Problem mit dem Steuerdruck der WÜK. Kann mechanisch oder hydraulisch sein (Ablagerungen, altes Öl) Abhilfe KANN ein Getriebeölwechsel schaffen. - Porter - 19.08.2009 In [D] sollte man sowieso erst ab 70km/h schalten, so hieß es zumindest für die Trucks. Ist es nicht ein generelles Mißverständnis in der Benutzung ? Als EUler war man gewohnt auf 4 zu schalten und fertig. Bei den Amis muß man aber auf 3 schalten ! Das [D] wird als Stufe 4 mißgedeutet. OK, blöd gemacht. D wie Drive kann man unter Ami-Cruisingverhältnissen gelten lassen. Nur hier sollte es [OD] heißen und nur bei Dauerspeed genutzt werden. Macht vielleicht bei so einem leichten Wägelchen wie der Corvette nicht sooo viel aus, aber bei obiger Behandlung war das Tahoe-Getriebe bei 120tkm noch wie neu. Denken Sie mal drüber nach ..................... - Midnight-Cruiser - 19.08.2009 Genau so habe ich es auch schon bei der C4 gehalten und mache es nun bei der C5 ebenfalls: ich fahre immer auf 3, auch auf Landstraße, das (D) kommt erst auf der Autobahn rein. Die Bedienungsanleitungen sagen zwar was anderes, nämlich dass (D) "for all driving conditions" geeignet sei und dass man 3 nur braucht, wenn man "more power" haben will, aber diese Aussagen sind wohl vornehmlich für US-Cruising-Verhältnisse über lange Strecken gedacht. - spider1704 - 19.08.2009 Hi, Ich bin heut extra mal 70 gefahren, also meine Wndelt nicht hin und her ..... Es Schaltet bei 67-72 Km/h , also kann es durchaus sein das es nicht recht weis wo es hin soll, rauf odr runter... Ob es was schlimmes ist kann ich leider nicht sagen, da ich ja kein Fachmann bin ! - Blue Velvet - 19.08.2009 Ja,ich würde es auch als normal sehen,bloss müsste dieses Phaenomen ja ständig auftreten und dies ist nun nicht der Fall! Vielleicht sollte er mal ein Ölwechsel machen inklusive Filter,wer weiss wie lange das Öl schon drinne ist? Angeblich soll sie Scheckheft gepflegt sein,aber das wechseln des Oel´s soll ja auch nicht so einfach sein,vielleicht hat sich dies die Werkstatt gespart! Wie sind da eigentlich die Intervalle? Gruss Ralph RE: Automatikgetriebe - Blue Velvet - 19.08.2009 Zitat:Original von ICE-THey Thorsten, das hört sich abwertig an,so speckig ist es da auch nicht ! Muss doch eigentlich schön bei uns sein,ansonsten würdest Du ja nicht so oft bei uns übernachten ! - Super Corvettefan - 19.08.2009 Zitat:Original von sumsum Ne, warum? Da muss man ja auch schalten - und zwar ständig. Da ist die Wahl 3er oder 4er Gang dagegen doch relativ entspannend. Gruß Arnold - Blue Velvet - 19.08.2009 Ne, warum? Da muss man ja auch schalten - und zwar ständig. Da ist die Wahl 3er oder 4er Gang dagegen doch relativ entspannend. Gruß Arnold[/quote] Schalten ist aber GEIL |