Corvetteforum Deutschland
Habe ich eine Differenzialsperre drin oder nicht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Habe ich eine Differenzialsperre drin oder nicht (/showthread.php?tid=40539)

Seiten: 1 2 3


- 6TVette - 29.06.2009

Zitat:passiert nichts wenn ich an einem Rad drehe

Handbremse lösen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen dumdidum


- Odi - 29.06.2009

mach es einfach so, wie Frank es schon im 2 Post geschrieben hat! Das war kein Scherz, so kannst du es sofort sehen....


- GunPowder - 29.06.2009

warum nicht einfach auf's Differential drauf schauen und an Hand der Nummer feststellen, ob mit oder ohne (Rear Axle IDs)?


- c373 - 29.06.2009

Wenn du sie angehoben hast und die Ræder frei hængen, dann kan es sein, dass ein Kreuzgelenk an den Halbachsen die Bewegung blockiert. Deswegen sollte man nie freihængende Ræder mit dem Motor drehen lassen. Um deinen Test durchzufuehren, musst du sie aufbocken, aber auch die Ræder (Trailing Arms) etwas anheben. Dann muesste es auch bei N klappen. Bei anderen Fahrstufen muessen die Ræder gegeneinender drehen, weil ja die Antriebswelle blockiert ist.


- Frank_F - 30.06.2009

Zitat:Original von c373
Wenn du sie angehoben hast und die Ræder frei hængen, dann kan es sein, dass ein Kreuzgelenk an den Halbachsen die Bewegung blockiert. Deswegen sollte man nie freihængende Ræder mit dem Motor drehen lassen. Um deinen Test durchzufuehren, musst du sie aufbocken, aber auch die Ræder (Trailing Arms) etwas anheben. Dann muesste es auch bei N klappen. Bei anderen Fahrstufen muessen die Ræder gegeneinender drehen, weil ja die Antriebswelle blockiert ist.

ganz wichtiger Punkt Yeeah!


- xx.flash - 30.06.2009

Zitat:Original von derCowboy
Und bei drei Streifen nen richtig bösen Motor oder ultraschlechte Bremsen.... Feixen


...oder nen Motorschaden und die Ölwanne hat sich gerade verabschiedet.

dumdidum


- Harp - 30.06.2009

Hallo! Hatte das Problem mit dem Rumpeln beim Rückwärtsfahren auch. Ein Kumpel aus unserem Club meinte, dass Ölwechsel auf jeden Fall kein Fehler ist, bevor man mehr macht. Bei ihm hats geholfen... Nun ja, bei mir auch. Der letzte Ölwechsel am Differential lag 12 Jahre zurück und das Öl war kohlrabenschwarz. Mit dem neuen, honigfarbenen Öl und dem Additiv, das ja bekanntlich dazugehört, war das Knacken und Poltern beim Rückwärtsfahren weg. Hat alles die Werkstatt gemacht, sehr umständlich mit einer "Spritze" abgesaugt und eingefüllt. Das Hinterachsöl samt Additiv habe ich bei Corvette-Bien gekauft, hat 80 € gekostet...


- Frank the Judge - 30.06.2009

Da war sicher noch was anderes bei. SAE 90 kostet pro Liter unter 12 Euro, 1,8 Liter werden gebraucht. Das Additiv kostet 16 Euro.

Das knacken bei fehlendem Additiv macht sich in Kurvenfahrten bemerkbar, nicht beim Rückwärtsfahren, da in dieser Fahrsituation das Differential nicht sperrt.


- Zaphod - 30.06.2009

Anderer Test:
Schalte auf "P", und versuchen, an einem Rad zu drehen. Geht es (das andere dreht dabei in die entgegengesetzte Richtung), dann hast Du keine Sperre. Wenn es nicht per Hand zu drehen ist, dann ist eine Sperre drin Richter

Alternative: Ein Rad auf Eis stellen, eins auf Asphalt. Wenn Du losfahren kannst, hast Du eine Sperre...


- Wesch - 30.06.2009

Hallo

Die Sperre ist nicht so stark, dass man das Rad nicht drehen kann.

Und wenn das Additiev drin ist, ist es sogar schwierig zu fühlen, ob es das genamte Getriebe ist, das schwergängig ist, oder eben nur die Sperre.

Es gibt nur 2 100 sichere Tests, einmal der, den ich beschrieben habe, dann der visuelle ( also Deckel runter ) Feixen

Auf die Differenzialcodierung kann man sich wohl auch nach 40 Jahrenj nicht mehr verlassen.

MfG. Günther