Corvetteforum Deutschland
Woran erkennt man z51 Fahrwerk und weitere Fragen vorm Kauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Woran erkennt man z51 Fahrwerk und weitere Fragen vorm Kauf (/showthread.php?tid=40004)

Seiten: 1 2


- Corvettenuschi - 04.06.2009

Zitat:Original von mssandy
Hat er doch alles schon am Telefon gefragt. Und ich beantworte alles ehrlich ...

Er weiß es aber doch nicht einzuschätzen, ob du zu den Ehrlichen gehörst und möchte sich nicht auf Gutgläubigkeit verlassen. Zwinkern

Wie oft hatten wir hier schon Käuferthreads, bei denen wir ob der grenzenlosen Gutgläubigkeit der Interessenten die Hände über´m Kopf zusammengeschlagen haben?! Nun bereitet sich jemand auf die Besichtigung vor und es ist auch wieder falsch!

Geht doch nicht so hart mit ihm in´s Gericht. Gebt ihm eine Chance!

meint Anke


- Ralf. P. - 04.06.2009

Haben alle etwas recht. Es ist nur schwierig, immer die richtige Mischung zu finden. Auch die Wahl der Worte ist manchmal nicht einfach.

Gruß


- st4s - 04.06.2009

Ich halte jemanden, der sich extra in einem Forum anmeldet und gezielte Fragen für eine anstehende Fahrzeugbesichtigung stellt, durchaus für einen potentiellen Käufer und halte es durchaus auch für legitim Dinge in Frage zu stellen.
Sonst könnte man ja jedes Fahrzeug blind, ohne jegliche, eigenen Kenntnisse einfach auf Zusagen des Verkäufers kaufen. Und das machen wir ja alle, ständig... Kopfschütteln


- Z28-Fan - 04.06.2009

Natürlich kann und soll sich jeder vor dem Kauf / der Besichtigung informieren.

Als ich diesen Satz gelesen habe:
Zitat:Der Verkäufer kann mir ja viel erzählen

Dachte ich mir aber: Hoffentlich ist der Verkäufer nicht hier aus dem Forum, sonst wird der möglicherweise angefressen sein. (Ich wäre es jedenfalls, wenn ich mir die Zeit für ein ausführlichen Gespräch genommen hätte, dann so etwas im Forum lesen müsste und der Bezug zu mir, bzw. meinem Auto erkennbar wäre).

Wie Ralf weiter oben schon geschrieben hat:
Zitat:Auch die Wahl der Worte ist manchmal nicht einfach.



- mssandy - 04.06.2009

ok, ist genung geschrieben. Mich hat halt nur der Satz: " der kann mir ja viel erzählen" genervt nach all den dummen Fragen von "last price" von Schweden bis Frankreich und den technisch versierten Fragen von Opel Kadett Fahrern.
Wenn meine Reaktion heute morgen dumm war, bitte entschuldigen.

gelobe Besserung
Manfred


- Frank the Judge - 04.06.2009

Ich glaube an den Weltfrieden. OK!


- PaladinIV - 15.06.2009

Was wurde ab Bj.2006 an der Corvette alles geändert?
Mir ist jetzt nur der Unterschied 4 Speichen-, zu 3 Speichen- Lenkrad bekannt und der Automat hat statt 4-Gang ne 6-Gang Automatik mit Paddelshift.

Das wär ja beim Schaltwagen egal.
Oder sollte man auf alle Fälle das Model ab 2006 kaufen?
Hat der eventuell ne bessere Lenkung, oder wurde die nur ab 2008 verbessert?


- sumsum - 15.06.2009

Hi

Zitat:Hat der eventuell ne bessere Lenkung, oder wurde die nur ab 2008 verbessert?

LS3 Motor, direktere Lenkung, verkürzte Schaltwege, Carbonlook der Mittelkonsole, zweifarben Leder Int. etc. gabs erst ab MJ. 2008

Grüsse Beat


- PaladinIV - 15.06.2009

Also ist es beim Schalter völlig egal ob man nen 2005 Bj. oder nen 2006 Bj. kauft.

Zum ESP noch ne frage, wenn das angeschaltet ist, wird dann im Display angezeigt wenn es eingreift?
Kenne das vom Mercedes CLK, da sieht man immer nen schleudernden Wagen im Display.