Corvetteforum Deutschland
Sollte man amerikanisches Modell kaufen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sollte man amerikanisches Modell kaufen? (/showthread.php?tid=3882)

Seiten: 1 2 3 4


- Klaus - 05.02.2003

@TwoStripes,

Zitat:ja wie jetzt???? warum ???? check ich ned


Hintergrund klang mal hier an, die Euro-Modelle hätten die etwas besseren ZR1-Bremsen an der Vorderachse, d.h. größere und dickere Bremscheibe (13"). Die US-Modelle kommen mit der "highway"-12"-Bremse aus...

Gruß,
Klaus


- TwoStripes - 05.02.2003

@Klaus

Axso - ich dachte das sind wieder andere Bremsen ->"Z07" der Name war mir kein Begriff!

Cu


- Mick - 05.02.2003

Also ich habe ein D-Modell:
von besseren Bremsen merke ich nichts,
Z07 steht nicht in den Papiern,
dafür habe ich: Export windshield washer, arms and blades, auch nicht das gelbe vom Ei
Europa-Radio spielt auch nicht richtig
und so weiter....


- Dr.Pepper - 05.02.2003

Auf die Gefahr hin das ich jetzt erschlagen werde:
Alber ich finde das der Zustand und Preis des Fzg. das wichtigste ist.
Ob jetzt Euro- oder USAusführung finde ich zweitrangig.
Was nützt mir eine US-Ausführung wenn sie nur noch Schrottwert hat.

Ist nur meine Meinung

Hallo Roger


- Herbert - 05.02.2003

Hallo,

meine C4 kommt auch original aus den USA. Optisch (Leuchten, Spiegel, ...) eine feine Sache. Allerdings sollte alles eingetragen sein, sonst kann auch später noch etwa eine fehlende Nebelschlußleuchte moniert werden.
(Da fällt mir ein, die habe ich schon wieder vergessen zu montieren. Feixen )

Grundsätzlich halte auch ich den Fahrzeugzustand für entscheidend. Nur bei gleichwertigen Angeboten würde ich der US Version den Vorzug geben.

Gruß Herbert


- Corvspeed - 05.02.2003

Echt schon einige Antworten...danke!!!
Unklar für mich ist aber noch die Umschlüsselung auf Euro 2-können denn dann nur
offiziell importierte Vetten (ab94) umgschlüsselt werden,oder generell ab 94,
Fragen über Fragen!!!


- Magic91 - 05.02.2003

Hi,Corvspeed

Der Motor der C4 ab Baujahr '94 ist weder ein TBI oder ein TPI,spndern ein CFI.
Das bedeutet,der Motor ist,was den Schadstoff angeht,anders gesteuert.
Nicht der Kat ist entscheidend.
Eine Umschlüsselung der Baujahre bis '93 ist derzeit noch nicht möglich.

Gruß,Mike


- Dr.Pepper - 05.02.2003

Zitat:Grundsätzlich halte auch ich den Fahrzeugzustand für entscheidend. Nur bei gleichwertigen Angeboten würde ich der US Version den Vorzug geben.


Genau. Ist auch meine Meinung. Aber zum Glück habe ich auch eine US-Ausführung Großes Grinsen


- mijosch - 05.02.2003

Hi Hallo ,

ich habe auch ein EURO-Modell. Damals wusste ich noch nicht, dass es da Unterschiede gibt. Mittlerweile gibts auch 'fast' keine Unterschiede mehr huahua

Hauptsache VETTE, das andere Zeugs kommt dann von alleine........ Yeeah! Yeeah!


- hubsi - 05.02.2003

Übrigens sind auch die analogen Anzeigen der Temperatur nicht in Celsius, sondern Fahrenheit.
Der digitale Bereich lässt sich umschalten.

Der einzig wirklich wichtige Unterschied ist die Bremse.
Und die lässt sich ohne Probleme umrüsten. Yeeah!

Umschlüsselung auf Euro 2 geht übrigens erst ab 94.
93er werden mit Euro 1 eingestuft.

Zitat:Hauptsache VETTE, das andere Zeugs kommt dann von alleine........

Genau! huldigen