![]() |
C5 - "Lenkschloß warten" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 - "Lenkschloß warten" (/showthread.php?tid=36474) Seiten:
1
2
|
- Asgard - 26.11.2008 Also nen Aufkleber kann ich nicht finden, jedenfalls ist der Wagen laut VIN wohl betroffen: Zitat:2000 mit Fahrgestellnummern (VIN *) von Y5100001 bis Y5133610 Ich hab Y5114168, passt also. ![]() - Asgard - 26.11.2008 Gutgläubig wie ich bin, hab ich einfach mal auf blauen Dunst die Batterie abgeklemmt... Und siehe da, es ist weg! Keine Meldung mehr, und das lahmgelegte Lenkradschloß arbeitet auch wieder ganz normal, also hör- und spürbar. Ich glaub da gibt es wohl zig verschiedene Lösungen und man muß einfach mal alles durchprobieren... Jedenfalls läuft Yvette jetzt wieder fehlerfrei. Genaugenommen ist sie sogar noch nen Tick besser als vorher, denn ich hab bei der Gelegenheit gleich die Optima-Batterie reingepflanzt. ![]() - Dakota - 26.11.2008 Also sehr Seltsam, denn mit dieser Methode wurden schon einige Fehler behoben. Haben wir in der Firma aber auch. Die Programme ticken nicht mehr richtig dann heiß es "Ich mach mal erst was einfaches" Schrank aus ,Schrank ein und gut is. - JR - 26.11.2008 Ist eine alte IT-Regel, funzt aber immer öfter auch bei Autos: "Boot tut gut!" Gruß JR - Asgard - 26.11.2008 Stephan, ihr habt Schränke die man an- und ausmachen kann? - Dakota - 26.11.2008 Ja Schaltschränke wo die Steuerungen verbaut sind. ![]() |