Corvetteforum Deutschland
Tachonadel hüpft - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tachonadel hüpft (/showthread.php?tid=34843)

Seiten: 1 2 3


- C3-Mike - 28.08.2008

Zitat:Original von weltzer
Zitat:Nein habe keinen Tempomat, meine Vette braucht das nicht, gebe sehr gerne selber mit dem Fuss Gas

Du könntest es ja auch erstmal mit Baldrian versuchen. Vielleicht zuckt dann Dein Gasfuß nicht mehr so nervös. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

:C3spin:

Hi Jürgen

Hmmm, daran habe ich gar nicht gedacht, aber das mache ich dann wohl eher mit einem feinen Singlemalt, aber erst nach dem Fahren Feixen


- ace - 28.08.2008

Salve

hat ich auch schon, am Anfang so wie du schreibst die Steigerung war dann immer öfters, alls letztes blieb der Zeiger unten links liegen und streikt komplett. Wenn ichs' noch richtig in Erinnerung hab war's der Anschluss der Welle an den Tacho oder so. Hat auch seinen Vorteil hab dieses Jahr fast keine Killomter mit der Vette gefahren. Feixen

Gruss
Sacha


- C3-Mike - 28.08.2008

Zitat:Original von ace
Salve

hat ich auch schon, am Anfang so wie du schreibst die Steigerung war dann immer öfters, alls letztes blieb der Zeiger unten links liegen und streikt komplett. Wenn ichs' noch richtig in Erinnerung hab war's der Anschluss der Welle an den Tacho oder so. Hat auch seinen Vorteil hab dieses Jahr fast keine Killomter mit der Vette gefahren. Feixen

Gruss
Sacha

Ave Sacha

Geil, dann hat sie ja weniger Kilometer, boh ey Feixen

Na ich werd dann mal schauen was es ist, gebe dann wieder Bescheid wenn ichs rausgefunden hab.


- C3-Mike - 22.09.2008

Hallo zusammen


Also ich hab nun festgestellt, dass das Hüpfen der Tachonadel mit einem "Kratz-" oder "Schleifgeräusch" begleitet wird und zwar genau in dem Takt wie die Tachenadel auf und ab hüpft.

Ich denke mal da streift die Tachowelle irgendwo.


- wolfsvette - 22.09.2008

Hallo Mike,

sei vorsichtig mit Tachowelle schmieren, denn ich weis aus erfahrung, dass die Instrumente nicht gerne Oele od. Fette haben!!

Daher besser ne neue Welle, dann hast Du ruhe, und beim verlegen auf möglichst wenig enge Radiuse achten.
Hab ein winkelgetriebe von ZIP montiert, sollte helfen Tachowellenbrüche zu verhindern


- C3-Mike - 22.09.2008

Hi Wolfi

werd mir das ganze mal erst in Ruhe anschauen und dann entscheiden was ich machen werde, aber vielen Dank für die Info. Yeeah!


- Dirty Harry - 24.09.2008

Hi. Hallo

Könnte auch eine abgenutze Kunststoffschnecke im Tacho sein.
War bei mir so.
Einfach mit Dreikantfeile nachgearbeitet und schon zuckt nichts mehr.

Grüße

Dirk


- C3-Mike - 24.09.2008

Hi Dirk

Danke für die Info. Komischerweise tritt dieses Phänomen nicht immer auf, nur ab und zu, aber es nervt trotzdem.

Na so hab ich über den Winter wenigstens ein paar Sachen zu erledigen und es wird mir nicht langweilig Feixen


- Frank_F - 24.09.2008

hallo Mike,

ich verfolge diesen Beitrag schon die ganze Zeit.....aber ich dachte, das wird es nicht sein, also halt mal die Klappe Engel

aber jetzt sach ich es trotzdem Bääh!

Bei meiner Vette tritt das nämlich auch ab und zu mal auf, nämlich immer dann wenn der blöde Tageskilometerzähler nicht mitzählt. Dann springt in der Mechnik irgendetwas über.
klack..klack....klack geht das beim Fahren und die Tachonadel hüpft im Takt.

Bis jetzt habe ich mit immer damit geholfen den Tageskilometerzähler zurückzudrehen und es war wieder Ruhe. Das kann 1000miles gutgehen und manchmal ist das andauernd.

Gruß

Frank


- C3-Mike - 24.09.2008

Hi Frank

Danke für Deine Info, aber bei mir hat es bestimmt nichts mit dem Tageskilometerzähler zu tun. Es ist wirklich mit dem Tacho in Verbindung, hab wirklich das Gefühl die Welle streift.