Corvetteforum Deutschland
C5 immer Luftgefedert? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 immer Luftgefedert? (/showthread.php?tid=34285)

Seiten: 1 2


- BoxsterAndy - 31.07.2008

Hallo Friedel,

danke für die Tipps.
So ganz Neuling bin ich aber nicht, da ich vor Jahren (zu Zeiten der C4) schon mal sehr aktiv in dieser Richtung war. Damals hatte ich auch Probefahrten gemacht, mich dann aber für ein Fahrzeug aus Zuffenhausen entschieden.

Z06 kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Ich fahre mein Auto jeden Tag, also 365 Tage im Jahr, egal ob es Regnet oder Schneit. Und ich fahre ca. 30 Tkm im Jahr, so dass ich doch einen Kompromiss in Bezug auf die Kosten brauche.

Bin selbst gespannt wo ich diesmal lange, bzw. in was für einem Fahrzeug mein Popöchen bald Platz nimmt.

Das die Community hier sehr nett ist, habe ich schon gelesen.
Finde ich auch Klasse!


- Legend32 - 02.08.2008

Das die C5 sehr komfortabel fahren soll, habe ich auch schon mal gelesen. Vielleicht ist es beim FE3 Fahrwerk so. Ich habe ebenfalls das FE4 (Z51) Fahrwerk und kenne den Unterschied nicht. Ich weiß nur, daß meine C5 schon recht hart gefedert ist (Schlaglöcher spürt man deutlich) und auf der Autobahn sehr sicher liegt. Schwammig sind da höchstens die Sitzpolster, das Fahrverhalten ist definitiv nicht.

Also, Du mußt mal eine anders ausgestattete C5 fahren.
Sitzheizung gab es übrigens genauso wenig wie die Luftfederung.

Grüße
Ralph


- MadTom - 02.08.2008

Zitat:Original von Legend32
Vielleicht ist es beim FE3 Fahrwerk so. Ich habe ebenfalls das FE4 (Z51) Fahrwerk

Hallo Ralph,

das FE3 ist das Z51 Fahrwerk und das FE4 ist das Z06/CE Fahrwerk.
Das FE4 Fahrwerk ist deutlich komfortabler und trotzdem stabil, im Gegensatz zum FE1, das schwammig wirkt, das Fahrzeug sich aufschaukelt und jedes Schlagloch ungefiltert an den Innenraum weitergibt.

Bei Interesse siehe meinen Umrüstungsbericht von FE1 auf FE4.

Gruß Hallo-gruen

Tom


- Legend32 - 02.08.2008

Ach ja, das Gedächtnis. Ich habe es schon durcheinandergebracht. Richter Also, immer erst nachsehen, dann schreiben. Du hast natürlich Recht. Ich habe das FE3 in Verbindung mit dem Z51. Das FE1 soll das schwammige sein, nicht das FE3.

Welches soll aber nun die Vette gehabt haben, die der Andreas auf der Autobahn schwammig fand und trotzdem so weich, daß es komfortabel war. Das kann doch nur das FE1 gewesen sein, oder?

Grüße
Ralph


- MadTom - 02.08.2008

Zitat:Original von Legend32
Das kann doch nur das FE1 gewesen sein, oder?

Das wäre auch meine Vermutung Grübeln.

Gruß

Tom


- Jochen - 03.08.2008

Denke ich auch. Wenn es nicht das F45 war (da kein Drehschalter vorhanden), würde ich auf das FE1 tippen. Das Z51 (FE3) als schwammig zu bezeichnen halte ich für nicht möglich. Ein Arbeitskollege mit einem BMW M3 E36 bestätigte mir mal das meine C5 Z51 um einiges härter ist als sein Wagen aus dem Bayernland...

Das nächste mal kannst Du ja im Handschuhfach oder im Kofferraum unter einem der beiden kleinen äußeren Abdeckungen auf dem Boden nachschauen ob da irgendwo entweder FE1 oder FE3 steht... das sind die vorhandenen Optionen und Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs...

Viele Grüße

Jochen


- BoxsterAndy - 03.08.2008

Ok,

danke für die Infos.

Ich vermute auf Grund Eurer Aussagen das es aber doch etwas anderes gewesen sein muss.

Wenn ich mit meinem Z4 mit M-Fahrwerk über einen Euro fahre kann ich genau sagen wirum er lag sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Bei der Corvette war noch nicht einmal etwas von einer etwas stärkeren Bodenwelle auf der Strecke zu spüren.


- NetVette - 03.08.2008

Zitat:Original von JochenEin Arbeitskollege mit einem BMW M3 E36 bestätigte mir mal das meine C5 Z51 um einiges härter ist als sein Wagen aus dem Bayernland...

Das kann ich mir aber auch garnicht vorstellen, es sei denn, die C5 ist deutlich härter als die C6 mit Z51 Fahrwerk, denn den das E36 M3 Cabrio meiner Frau war deutlich härter gefedert, als meine C6.