Corvetteforum Deutschland
Matte, angelaufene Endrohre polieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Matte, angelaufene Endrohre polieren (/showthread.php?tid=34157)

Seiten: 1 2 3


- Hawk69 - 24.07.2008

Hallo Jochen,

jetzt noch Chrome Politur drüber und sauber wienern, dann ists essig mit Rost OK!

Gruß, Klaus


- Mankra - 24.07.2008

Zumindest bei meinen Speedway Rohren (oder wie die eckigen heißen) hält das Aufpolieren nicht lange. Ein paar Monate später war der Glanz wieder weg.


- Jochen - 24.07.2008

Nabend...

Vielen dank für die Tipps. Ein paar Erläuterungen:

Rainer, der "Trennjäger" war zum abschleifen des Lacks am Querträger, weil ich zur gleichen Zeit die Abschleppöse montiert hab. Würde euch doch nie anschummeln Feixen

Meiko, gute Idee. Hab zur Zeit nur 600er zuhause. Werde mal schaun ob ich da nochmal mit feinerem Papier drann gehe...

Michael, was denkst Du denn von mir??? Natürlich war das ein nichtrostender Bürstenaufsatz... tststs Zwinkern

Tim, ich hatte bei den echt ätzend aussehenden 10 Jahre alten Endrohren doch wirklich nichts zu verlieren. Mutig war ich schon... wusste aber das es nur besser werden kann. Und wenn nicht, siehe Hucky2s letzter Satz, erstes Posting huahua

Tom, mit NevrDull hab ich da nichts erreicht. Hab ich auch in der Schublade und als erstes probiert... als das nichts half mit Stahlwolle und "Akopatz", dann mit feinem, 400er Sandpapier, und zu guter letzt kam der Bürstenaufsatz auf die Bohrmaschine. Selbst damit musste ich einige Stellen sehr intensiv bearbeiten bis die letzten Flecken weg waren...

Hucky, mit was versiegeln? die Dinger werden doch so heiß, das ist nach den ersten 20 Minuten BAB hatz alles verdampft, oder? Tipps und Produktempfehlungen nehme ich GERNE an, der Wagen steht noch ein paar Tage...

Plating, danke für den Tipp, schau ich mir an!

coolchevy, ist kein Chrom, sind die polierten Edelstahlrohre. Der Krams hat sich so fest eingefressen, da ging nichts (siehe oben)

Hawk69, welches Produkt empfiehlst Du?

Mankra, das befürchte ich ehrlich gesagt auch hier. Aber was solls... und wie gesagt, besser als vorher ist es jetzt allemal...


Liebe Grüße

Jochen


- Hucky2 - 24.07.2008

Jochen ,

zwecks Versiegelung muß ich meinen Nachbar fragen , der hat eine Edelstahlschlosserei ,

ich weiß im Augenblick nicht , wie die Flüssigkeit heißt ( ist aber für den Auspuff geeignet!)

Oder Peter Meyer von http://www.individual-exhaust.de , der benutzt nach dem Endpolieren auch

immer so ein Zeug!


- Hawk69 - 24.07.2008

Hallo Jochen,

ich nehme seit langen die Rex Chrom-Polish Paste, tolles Ergebniss, langer Glanz. Hier erhältlich https://www.starthilfekabel.com/354+M5bd8d37a311.html?&tx_ttproducts_pi1%5BbackPID%5D=350&tx_ttproducts_pi1%5Bproduct%5D=81

Lies dir bitte die Produktbeschreibung durch, eigentlich genau das was du suchst Prost!

Gruß, Klaus


- badboy1306 - 24.07.2008

Zitat:Original von MadTom
Nevr Dull kann ich auch empfehlen Yeeah!.

Gruß

Tom



hi,kann das nur empfehlen Kinghabe es bei molle getestet OK!gelle peter Feixengruss dirk Prost!


- Hucky2 - 24.07.2008

Dirk ,

zum Polieren das Beste was es gibt , aber Jochen braucht jetzt was ganz anderes!


- AK - 24.07.2008

mit kanonen auf spatzen geschossen


- sieme - 24.07.2008

Moin Jochen, Hallo-gruen
was hast Du denn da gemacht? Heulen
Da braucht man nur mal ab und an "Edelstahl oder Chromepolitur "rüber schmieren und fertig.
Meine Anlage ist nun 7 Jahre alt und sogar die Endtöpfe strahlen wie neu ausm Laden.
Du hast so schön die Öberfläche kaputt gemacht!
Schade,schade...
Gruss Sven bow Tie


- speutz - 24.07.2008

Das hat schon die Omma genommen.

Gibt´s in jedem Supermarkt und ist top.