![]() |
Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio (/showthread.php?tid=34068) |
- MikeLS6 - 19.07.2008 Der Continental Sport Contact II kann in meinen Augen nichts besser als der Goodyear. Die Geräusche mal außen vor gelassen. Dafür leidet die Haltbarkeit. Keine Alternative. - AlexStgt - 20.07.2008 Zitat:Original von MikeLS6 Doch: Nasshaftung. Die ist erheblich besser. Siehe andere Threads. @Frank und Rüddy Ah, verstehe. Danke für das Angebot, Frank, v+h wäre mir allerdings lieber. Und dringend ist es bei mir auch noch nicht. - MadTom - 20.07.2008 Welche Reifen ? Sicher interessant zum Thema. Gruß Tom RE: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - Thomas666 - 20.07.2008 Meiner Meinung nach stehen die originalen Goodyear Reifen keinem anderen Reifen nach (außer beim Preis). Ich habe selber nach dem Rat vieler Mitglieder hier im Forum auf nicht EMT`s gewechselt (Dunlop SP 9000). Das Auto fährt auch nicht besser als vorher. Gut, Abrollgeräusche sind weniger, aber bei 200km/h sind diese auch nicht mehr zu hören. Und wer den perfekten Fahrkomfort sucht soll S-Klasse fahren und keinen Sportwagen. Was ich aber besonders negativ an allen anderen Reifen finde, ist die Optik. Ich denke die spielt für den einen oder anderen ja auch eine Rolle. Alle anderen Reifen in originaler Dimension sehen gegen den Goodyear aus wie Schallplatten. Bei meinem nächsten Reifenwechsel (und der läßt nicht lange auf sich warten) werde ich wieder die originalen Goodyear´s aufziehen lassen. Wie gesagt ist nur eine Meinung und davon gibt es ja hier verdammt viele von. RE: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - MadTom - 20.07.2008 Zitat:Original von Thomas666 Pauschal ist die Aussage nicht haltbar, dass die original GY EMTs keinem anderen Reifen nachstehen. Wahrscheinlich machen die Dunlop SP 9000 einfach keinen "guten Job". Mit den Hankook EVO S1 bin ich sehr zufrieden und ich käme nie auf die Idee, wieder die original EMTs aufzuziehen. Dunlop ist übrigens dafür bekannt, dass sie recht schmal "bauen". RE: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - meic - 20.07.2008 Zitat:Original von Thomas666 ![]() mein persönliches ranking (von den Reifen die ich bereits [ab-]fuhr):
- adi z06 - 21.07.2008 Habe auf dem Cabi Bridgestone Potenza R 050 A. Wie viele von meinen Corvette Kollegen. Auch alle sehr zufrieden . Gruess dä Adi - guenther - 22.07.2008 Hi zusammen, ich fahre Michelin AS (all seasons) Reifen und bin super zufrieden: Leise, spurtreu, guter Grip; angenehm zu fahren. Molle war mit meiner Vette auch schon unterwegs und war von den Reifen auch recht angetan. Ich würde sie empfehlen. Zu den Ganzjahresreifen bin ich zufällig gekommen. Der Autohändler in Florida musste vor dem Verkauf der Vette neue Reifen aufziehen und dachte, er tut mir wg. des miesen Klimas in Europa mit Ganzjahresreifen einen Gefallen. ![]() Grüße, Günther RE: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - v8-rapiator - 22.07.2008 Habe mich entschieden, nachdem ich mit 2 anderen C5 gefahren bin, die Dunlop und Michelin bereift waren, wieder die Good Year EMT drauf zu machen. Vielleicht hüpft sie mit besserem Profil nicht so arg. RE: Reifenwahl bei C5 2001 Cabrio - Thomas666 - 22.07.2008 Was ist denn mit den Goodyear GS D3 ??? Hat einer Erfahrungen mit diesen Reifen. In amerikanischen Foren liest man viel gutes. Diese müßten dann wohl für hinten 285/35er sein, aber dürfte auch kein Problem sein. (Habe noch nie soviel Probleme gehabt neue gute Reifen für ein Auto zu kaufen wie für die Vette). |