![]() |
ZF S6-40 Ölsorte - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: ZF S6-40 Ölsorte (/showthread.php?tid=33141) Seiten:
1
2
|
- SAM/CH ZR-1 - 08.05.2016 Das TAF-X ist nach wie vor erhältlich bzw. der Nachfolger (Castrol Syntrans Transaxle 75W-90) davon. Unbedingt darauf achten das Getriebeöl regelmässig nach 12'-15'000 km zu wechseln. - geandu - 08.05.2016 Warum füllt ihr TAF-X ein und kein 10W-60 wie es der zfdoc empfiehlt? Von 75W-90 schreibt er nichts, oder? - Stefan1 - 08.05.2016 Habe mich damals lange mit dem Öl für das Getriebe beschäftigt. Hier Im Forum wird meistens das TAF-X, ATF 3 oder 10W60 empfohlen. Ich habe mich aus folgendem Grund für TAF entschieden: ATF3 gehört für mich irgendwie in Automatikgetriebe...Konnte mich mit dem Gedanken das Öl in ein manuelles Getriebe zu füllen nicht anfreunden. 10W60 müsste, wenn ich die Info richtig in Erinnerung habe, auch das original Öl ab Werk gewesen sein. Damit ließ es sich überhaupt nicht schön schalten. Also bin ich beim TAF-X hängen geblieben. Läuft seit 15tkm ohne Probleme. - SAM/CH ZR-1 - 08.05.2016 Es wurde eine Zeit lang sogar ein 10W-30 eingefüllt. Die Entwicklung der Getriebeöle macht Fortschritte. Wieso beim Alten bleiben wenn es auch andere und bessere gibt? - Corvette.ZR1 - 09.05.2016 Ist schon interessant, das die meisten die ZF Hersteller Empfehlung ignorieren. ATF Dexron III Ich nehme schon 15 Jahre das ATF Dexron III Keine lauf Geräusche mehr und lässt sich perfekt schalten. Alle 2 Jahre Ölwechsel Gruß Raimund - geandu - 01.06.2016 ZF hat mir auf die Frage nach dem richtigen Öl geantwortet: GM Oil (GM Part # 1052931) oder Castrol Formula RS 10W60 Da von ATF III keine Rede ist werde ich daher Castrol TWS 10W-60 einfüllen. - geandu - 01.06.2016 Hier noch eine Auflistung welche ich von ZF erhalten habe aus der man anhand des Typenschildes das Baujahr eingrenzen kann: ![]() - geandu - 27.06.2016 Ich fahre nun seit einigen Tagen das Castrol TSW 10 W60, welches auch das einzige ist, welches von GM freigegeben und dem ZF Doc empfohlen wird! Was genau in meinem Getriebe war kann ich natürlich nicht sagen, ich tippe aber einmal auf Castrol TAF-X da es diesen typischen fischigen Getriebeölgeruch hatte und die Corvette Spezial?? Werkstätte in die mein Vorbesitzer immer gefahren ist füllt dies gerne in das ZF S6-40. Das Resümee nach dem Ölwechsel von der Fischsuppe auf das Castrol TSW 10 W 60 ist, dass sich das Getriebe von Tag zu Tag besser schalten lässt!! Wirklich unvergleichlich. - Corvette.ZR1 - 27.06.2016 Hier die Antwort von ZF: Sehr geehrter Herr Weber, Ihr Getriebe ist das ZF-Getriebe S 6-40. Für dieses Getriebe empfehlen wir, bei zukünftigen Ölwechseln Automatic Transmission Fluid (ATF) der bekannten Hersteller zu verwenden. Sie können jedoch auch Motorenöl SAE 40 verwenden. Auch dieses ist zugelassen. Mit freundlichen Grüßen Julius Maier Kundenservice MKS ZF Friedrichshafen AG - Dept. MKS-Sekr. - D-88038 Friedrichshafen phone: +49-7541-77-5575 Fax: +49-7541-77-5354 or -77-905575 (PC) mailto:sonja.huthmann@zf-group.de - geandu - 27.06.2016 Das wurde mir geschrieben: Hallo Hr. Du........, Anbei die Info die ich zu diesem Getriebe gefunden habe. Wir haben diese Öl leider nicht im Programm. GM Oil (GM Part # 1052931) or Castrol Formula RS 10W60. Ich hoffe Sie kommen mit dieser Information weiter. Mit freundlichen Grüßen Christian Slaby Fahrzeugtechnik ZF Österreich GmbH Carlbergergasse 70 A-1230 Wien Telefon +43 1 865 45 00-61, Telefax +43 1 865 45 00-79 christian.slaby@zf.com |