Corvetteforum Deutschland
Wie bekomme ich ein H-Kennzeichen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wie bekomme ich ein H-Kennzeichen? (/showthread.php?tid=32892)

Seiten: 1 2 3 4


- quentin - 16.05.2008

Zitat:Original von man-in-white
Gelbes Standlicht ist doch wieder modern - siehe BMW 5-er.

Für ein H-kennzeichen braucht man ein Gutachten.
Frank

Hi Frank.

Nicht verwechseln mit seltlichen Markierungsleuchten.

§51 STVZO besagt ganz klar: Begrenzungsleuchten müssen nach vorne weiß strahlen.


- MKWeyhe2 - 16.05.2008

@ Jens:

Es werden bestimmt zwei Kabel zu den Blinkern (vorne) gehen. Kneif das eine einfach durch (Standlicht), aber so das man es nachher wieder zusammenfriemeln kann. ZwinkernWar bei mir auch so.

Aber als erstes den TÜV oder sonstwas Prüfer fragen, was der für nötig und unnötig hält.
Man muß sich ja nicht unnütz Arbeit aufhalsen. Zwinkern

Gruß
Markus


- Camaro WS6 - 16.05.2008

Alles klar, danke erstmal für die Tips.
Am meisten habe ich ja angst davor, dass er sagt, hinten müssen gelbe Blinker dran.


- chevy - 16.05.2008

ich bin auch gerade dabei.
hab nen super prüfer in HH gefunden.Leider waren noch ein
paar sachen zu machen aber in 2 wochen dürfte es klappen


- Frank_F - 16.05.2008

"Mein" Prüfer hat auch beide Augen zugedrückt als es um die roten Blinker ging. Eine Vette mit gelben Treckerblinkern geht ja gar nicht. Um sich abzusichern stand im Bericht: Ausnahmegenemigung für die roten Blinker hinten lag nicht vor.

Gruß

Frank


- quentin - 16.05.2008

Zitat:Original von Camaro WS6
Alles klar, danke erstmal für die Tips.
Am meisten habe ich ja angst davor, dass er sagt, hinten müssen gelbe Blinker dran.

Normalerweise kann man mit denen reden. Ich kenne niemanden, der seine roten Blinker am Ami nicht eingetragen bekommen hat.

Einen Tip noch am Rande, wenn Du beim TÜV bist. Tritt auf keinen Fall das Bremspedal, wenn Du die Warnblinkanlage betätigst. Das Bremslicht übersteuert das Relais der Warnblinkanlage, was normalerweise in D nicht zulässig ist, da das Warnblinklicht eine Vorrangfunktion haben muss. Fält normalerweise nicht auf, aber je weniger man gezwungen wird, an der Elektrik zu basteln, desto besser.


- Porter - 16.05.2008

Bei meinem Tahoe habe ich die Blinker ins Rückfahrlicht gesetzt,
beim Lehmann liegen die dummerweise etwas weit innen.
Aber vielleicht eine Überlegung in Verbindung mit Sidemarkerblinkern ?

Hallo-gruen , ...........


- Camaro WS6 - 16.05.2008

die Blinker in die Rückfahrscheinwerfer zu bauen ist klar möglich. Sieht aber einfach nur doof aus. Es ist ja totschick, wenn hinten 4 rote Kammern blinken :-)

Das gezeigte Heck ist genau wie meins


- JR - 16.05.2008

Jens, suche Dir eine Werkstatt, die für US-Cars einen guten Draht zum Tüv hat, die sollen bezüglich der Rücklichter alles so eintragen, wie es ist - Ausnahmegenehmigung und Feierabend.

BTW, Du hockst doch selbst in so einem Laden. Da müsstest Du sowas doch gebacken kriegen.

Mich hat mal jemand bei einem amerikanischen Auto gefragt, was es mir wert wäre, das Auto so zugelassen zu bekommen, wie es aus USA rübergekommen ist - ohne irgendeine Änderung.

Ich Depp bin damals nicht näher drauf eingegangen, heute wäre es mir bei dem entsprechenden Auto einiges wert.

Gruß

JR


- Porter - 16.05.2008

Ich meinte den Rückfahrscheinwerfer, orange Birne hinter weißes Glas !

Alle vier à la Firebird Großes Grinsen meinte ich nicht !










Hallo-gruen , ..............