![]() |
Welche Navi? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Welche Navi? (/showthread.php?tid=28382) |
- 6TVette - 17.08.2007 Zitat:Viele Grüsse Hermann Hi Hermann ![]() ich bin voll Deiner Meinung. Es scheint, daß wir zeitgleich JR's Kommentar kommentiert haben. ![]() - Corvette-1111 - 17.08.2007 Also, um mal wieder auf Norbert´s Frage zu kommen: ![]() Lieber Norbert, ich empfehle Dir ganz spontan das TOMTOM 910. Wirklich klasse und absolut easy zu bedienen. Es handelt sich um ein mobiles Navi-Gerät, so dass Du es auch mal in das Zweitfahrzeug mitnehmen kannst. Beste Grüße Dein Jochen - maseratimerlin - 17.08.2007 Zitat:Original von JR Ganz überwiegend d`accord Jürgen, aber nicht ein altes fest eingebautes Gerät mit neuer mobiler Navi vergleichen. Auch nicht die veralteten Geräte der Erstausrüstung sondern state of the art aus dem aftersales - market. Gruß Edgar - JR - 17.08.2007 Schon klar, Edgar, aber der Preis und Installationsaufwand stehen IMHO in keinem Verhältnis zu einem kleinen Mehrnutzen. Von der Verschandelung des Innnenraums durch den Festeinbau und der Möglichkeit, ein mobiles Gerät in mehreren Fahrzeugen zu nutzen, will ich mal gar nicht reden. Gruß JR - RainerR - 23.08.2007 also ich würde auch niemals ein festeingebautes Navi ordern,mobile haben wesentliche Vorteile,wie JR ganz richtig dargelegt hat.Ich habe ein TOM TOM 700 und bin restlos zufrieden damit,von den wesentlich geringeren Kosten ganz zu schweigen.Auch finde ich,daß ein Festeinbau nicht zur C3 passt. Es grüsst Euch RainerR - maseratimerlin - 23.08.2007 Zitat:Original von JR Hallo Jürgen, nichts verschandelt einen Innenraum in meinen Augen so sehr wie eine mobile Navi, die an die Scheibe gepappt wird und deren Kabel im Innenraum rumfliegen. Im übrigen gibt es auch für Oldtimer wunderschöne Retrogeräte mit aktueller Technik z. B Becker Mexiko 7948. Desweiteren sollte man beachten, daß man ein mobiles Teil immer abnehmen und mit nehmen muß, ansonsten es ruck zuck weg ist. Wir haben ganze Einbruchsserien hier. Also die Pfeifentasche und die Tasche für das Navi mitschleppen ![]() Recht hast Du bei der Verwendung in mehreren Fahrzeugen. Gruß Edgar - Vette58 - 23.08.2007 Es gibt absolut nichts praktischeres für einen Oldtimer als eine mobile Navi. Auch die von Norbert angesprochene Tachofunktion ist eine willkommene Ergänzung zu den mechanischen Geschwindigkeitsschätzern in unseren Autos. Bei einem modernen Auto mag das anders sein. Auch kann eine Pfeil- oder Sprachnavigantion nie mit der Kartendarstellung eines mobilen Gerätes mithalten. Vom dem Preisunterschied gar nicht zu reden. Mir geht es genau darum, dass es sich um eine temporäre Lösung handelt. Ich finde nichts schlimmer als ein modernes Radio/Navi als Festeinbau in einem Oldtimer. Entweder versteckt (dann aber als Navi sinnlos) oder gar nicht. Wie immer, nur meine Meinung Uli - Stingray77 - 23.08.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin Tja, wenn nicht auch fest eingebaute Navis geklaut würden....... Soll derzeit der beliebteste Grund sein, ein Auto aufzubrechen! ![]() ...Und DIE festen kann man nicht mal eben mitnehmen... Also ich bleib' (auch) bei "mobil" (wenngleich - da geb' ich Dir sehr recht - sie, und vor allem die Kabel, alles andere als eine Zier sind... Aber ich kenn' mich hier und da ja auch aus und muß nicht immer einen "Fernseher" spazierenfahren...) - JR - 23.08.2007 Nochmal meinen Senf dazu: Bin voll auf einer Linie mit Uli - das mobile Navi hängt normalerweise an der Steckdose und kommt nur bei Bedarf in einen der Oldies, die alte Z oder die C5. Im Winter klebt es im L200. Somit für €350,- ein super Navi mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung in allen Autos! Bei der Mehrzahl der Fahrten braucht man es sowieso nicht, das Kabel ist erst bei einer Betriebsdauer über 4 h notwendig, d.h. es geht meist auch ohne. Am Ziel wird es abgenommen und ins Handschuhfach gelegt - Feierabend. Pseudo-Retro-Fakes finde ich übrigens schrecklich. Gruß JR - Wesch - 23.08.2007 Hallo Und an mein Handnavi kann ich sogar nen Knopflautsprecher anhängen, damit ich die Dame im Navi auch verstehe, wenn ich Vette fahre. ![]() Edit. Ebenso bei Motorrollerfahren. ![]() M. tauben G. Günther |