![]() |
kauffrage 65 corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: kauffrage 65 corvette (/showthread.php?tid=28039) |
- raih - 05.08.2007 sie steht am oberen zürichsee! aslo ich suche natürlich nicht umbedingt eine 65 corvette. aber nachdem ich jetzt schon 2 schalter gefahren bin tendiere ich auf einen automaten. es muss ein cabriolet sein coupe gefällt mir etwas besser aber da man die corvette ja eh nur bei schönem wetter fährt ist das cabrio sinnvoller. die gelbe corvette macht optisch einen guten eindruck aber für das die corvette mit einem bösen small block verkauft wird war ich etwas enteuscht über die leistung, da war gar nicht viel da. dann ist die auspuffanlage zwar laut aber sie höhrt sich nicht sehr schön an. ich habe natürlich auch nur ein gewisses budget aber ich bezahle lieber ein wenig mehr dafür kann ich dann auch mit der corvette herum fahren. bei dieser müsste ich zuerst die servolenkung einbauen lassen die sitze wechseln (die sind wirklich scheisse) und da ich ja mit der schaltung auch nihct wirklich glücklich bin müsste ich da ja auch noch etwas ändern. und bei den c2 preisen liegt leider nur ein nach und nach ändern drinnen.an ja und sie sollte eine servolenkung haben. ausser der preis ist dementsprechend das es keine rolle spielt. also wenn irgendjemand eine corvette weiss, welche meinen bedürfnissen entsprechen würde wäre ich froh ihr könntet mir helfen. grüsse raih - sani - 05.08.2007 Es ist immer gleich in Leben. Billiger kaufen und noch investieren oder mehr bezahlen und gut ist. Oder wie Frank immer sagt: Die Summe aller Schmerzen bleibt gleich!! PS: Bei dem Händler würde ich einen Spezialisten mitnehmen. - raih - 05.08.2007 du hast natürlich vollkommen recht wegen dem: ich bezahle auch lieber mehr dafür habe ich weniger abrbeit = mehr spass. aber es hat halt auch alles seine grenzen. - Mikey - 05.08.2007 Ich möchte nur daran erinnern, dass alle C2 nur über ein 2-Gang Automatik Getriebe verfügen....erst ab C3 gab es das TH350. Die Umbauten passen oft nicht so recht in den Getriebetunnel...das sind dann schon manchmal seltsam aus. - el-fix - 05.08.2007 HALLO, WAS GIEBTS SCHÖNERES ALS EINE ORIGINALE C2 ZU FAHREN........ DAS GELBE DING KENNE ICH FLÜCHTIG, WEISS ABER DAS DIE GEBR.??? HÄNDLER FRÜHER SCHLITZOHREN WAREN ABER MIT DEM LAUF DER ZEIT SICH GROSS VERÄNDERT HABEN UND GANZ TOLLE KUMPELS SIND. IM ÜBRIGEN HABEN SIE NOCH EIN SCHWARZES CABRIO ZUM VERKAUF, ODER ZWEI COUPES. FALLS DU EIN DONNERBOLZEN SUCHST, DER FRANK APPENZELLER VON US CAR CONECTION HAT EIN SCHÖNES STÜCK ODER EBEN DER HUBER KURT AUS BONSTETTEN. ICH WERDE GEZWUNGENER MASSEN IM FRÜHLING 08 WAHRSCHEINLICH AUF DIE SUCHE NACH EINEM ERSATZ 1964 GEHEN. DAMIT DIE AUTOKLAUER WIEDER ETWAS ZUM KLAUEN HABEN.DEN BIS HER HABE ICH NOCH NICHTS VON MEINEM GOLDSTÜCK GEHÖRT. GRUSS FRANK ![]() - raih - 05.08.2007 ich habe eigentlich kein problem mit den verkäufern. die schwarze ist mir zu teuer und die beiden coupes finde ich zu teuer. der unterschied? cabrio habe ich zwar nicht genau angeschaut aber das ist glaube ich ganz ok. das blaue coupe hat an beiden motrohaubenecken risse und der lack ist hinter dem fenster bei den lüftungen recht picklig dafür zahle ich keine 65000 franken.habe nicht weiter nachgeschaut. dem roten coupe (so wie ich das von weitem beurteilen kann hat die sonne schon etwas mitgespielt. es ist schwierig etwas über einen verkäufer zusagen sie sind ja meistens alle recht nett sie wollen ja auch etwas verkaufen. das einzige was ich mich gefregt habe wie so sie 16500 franken für ein 65 mustang verlangen der zerkratz ist und der kotflügelrand fast durgerostet ist. mein kollege hat das selbe model mit besserem motor und sehr gutem zustand für 18000 bekommen. etweder war das ein riesen glückskauf oder aber der andere mustang ist viel zu teuer wo bei ich mich dann frane muss ist die corvette auch zu teuer.i - JR - 05.08.2007 Was ist denn an dem Auto nicht verbastelt? Gruß JR - Hucky2 - 05.08.2007 Das Scheibenwischwasser ![]() ![]() Freundschaft ! Gruß Peter ![]() - Wesch - 05.08.2007 Hallo Die Sache mit der Servosteuerung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da die C2 eh nur schmale Trennscheiben vorne fährt, ists doch nun kein so grosses Porblem, zu parken, wenn man die gute alte Schule benutzt und immer etwas fährt während dem Drehvorgang. ( ich könnte heulen, wenn ich heutige Fahrer ihre Autos quälen sehe, indem sie bis Vollausschlag auf der Stelle drehen, bis alles knartzt und sich verbiegt. ![]() Während der Fahrt dürfte es kaum Unterschiede zwischen Servo und Männer-Steuerung geben. ![]() Servo oder nicht wäre für mich kein Grund, eine Vette nicht zu kaufen. ![]() Ansonsten dürfte eine C2 sich nicht anders fahren als eine C3, da Chassis- und Räder-mässig ja eh alles gleich ist. Und ob man eine 2 Gang Automatic einer 4 Gang Handschaltung vorziehen möchte, nun ja ? MfG. Günther - raih - 05.08.2007 also diese bei dieser vette merkst du auch das sie keine servolenkung hat wenn du nur während der fahrt um eine insel rum fährst das geht nicht einfach nur etwas schwehrer als mit sonders damusst du echt hart arbeiten. |