Corvetteforum Deutschland
öldruckprobleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: öldruckprobleme (/showthread.php?tid=26955)

Seiten: 1 2


- boarder83 - 11.06.2007

Hallo

wenn wir gerade beim Thema sind... Gibt es eigentlich Umrüstsätze vom mechanischen
Öldruckgeber zu einer elektrischen Anzeige (im originalen Design)? Habe keine Lust meinen
Füssen ein Fussbad zu verpassen... besoffen Denn bei der Verschraubung am Messinstrument ist etwas nicht 100 % dicht. Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur (z. B. Röhrchen kürzen) oder weiss jemand wo man Ersatz bekommt? Habe auf den gängigen Ersatzteilpages nichts gefunden. Was für Lösungen habt ihr verbaut? Oder
original? Im Plastikröhrchen befindet sich nebst Öl auch Luft. Das ist nicht normal, oder?

Grüsse!
Andi


Wieviel soll er Anzeigen - CHAOS inc. - 30.07.2007

Hi Leute, bei meiner Neuerungenschaft springt die Nadel des Öldruckmessers beim Start gleich auf rund 20 auf der Anzeige und bewegt sich ab da nicht mehr weiter, geht aber nach dem Motor Abschalten wieder zurück. Was n dasn?. Tippe da eher auf Fehler im Instrument...oder?
Viele Grüße
Jörg


- Peter 01 - 30.07.2007

Hallo,

nachdem der Motor ausgeschaltet ist, sinkt doch auch der Öldruck wieder auf Null. Hast Du schon einen elektrischen Öldruckmesser? Sobald der Strom abgeschaltet wird ( Zündung aus ), fällt dieser auf Null zurück, weil der Geber nicht mehr mit Strom versorgt wird.

MfG

Peter


- Wesch - 30.07.2007

Hallo Jörg

Ist nicht richtig. Der Druck sollte sich schon mit der geschwindigkeit und der temperatur des Motors ändern. Nur o oder 20 ist nicht OK.

Nehme mal an, du hast den elektrischen Druckgeber. Da ist entweder der geber oder das Instrument hinüber. Normalerweise der Geber.

MfG. Günther


- CHAOS inc. - 30.07.2007

Hallo Peter, mhm...klingt logisch, hatte leider nur ca. 10 min heute mit meiner Lady dann rief die Arbeit...am Wochenende steck ich mal meine Nase tiefer in die Ganze Geschichte;-)

Liebe Grüße
Jörg


- CHAOS inc. - 30.07.2007

Hallo Günther,
ich werd mal erstmal genau schauen ob das Teil elektrisch ist, dann könnt ja der Fehler drin stecken.....aber leider steht vor dem Schrauben die Arbeitswoche......damit versaut man sich echt die Freitzeit....mit dem Arbeiten meine ich;-))
Liebe Grüße und Gute Nacht

Jörg


- Wesch - 30.07.2007

Hallo

Zitat:Habe keine Lust meinen meinen Füssen ein Oelbad zu gönnen

SUMMITRACING.com bietet einen Trenner an, der zwischen die leitung gecshraubt wird. Ist eine Art Accumulator, der bei Leckage einige tropfen Oel rauslässt, aber dann verschliesst.

Ist zwar im Spritbereich angegeben, kann aber auch für Oel gebraucht werden.

Damit ist das Teppichverölen nicht mehr akut.

Oder due machst es wie ich. Ich habe eine Shroud über die Leitung gezogen, so dass im Falle einer leckage das Oel in den Motorraum abfliesst und nicht in die Kabiene.
Der 7 PSI Oeldruckschalter tut den Rest, im Falle , dass ich den Oelverlust, bzw Oeldruckverlust nicht bemerken sollte.

Ist der grüne Schlauch. Ist am Oledruckinstrument verklebt mit 2 KOmponenten Silikon, zum Motorraum hin offen.

[Bild: oil_press_ind_line_shield.jpg]


MfG. Günther