![]() |
C5 - 5ter Gang hakt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 - 5ter Gang hakt (/showthread.php?tid=25559) |
- KnightRainer - 26.03.2007 Zitat:Original von siggi-annette Bedankt! - Jochen - 26.03.2007 Siggi, die "Mathy Jünger" hier im Forum schwören auf diesen Zusatz auch für den Motor. Was solls... einfach mal ausprobieren. Ist der Ventiltrieb leiser hat es ja was gebracht, und laut Mathy soll es ja wirklich ein Teufelszeug sein. Aber: Wer will schon "leise" Motoren ![]() Rainer, gute Frage. Haste schon mal auf der Homepage von denen etwas nachgesucht? Verkauft wird es als Additiv. https://www.mathy.de/ Grüße Jochen Edit: Zwei dumme ein Gedanke ![]() - KnightRainer - 26.03.2007 Doppelt hält besser. Werde mich mal damit auseinander setzen. Normalerweise sagt man diesen Motor Additiven in den Tests doch Unwirksamkeit nach (?). Ich hoffe man zerfleischt mich jetzt nicht für diese Aussage. Ist mehr als Frage gedacht und mich würde interessieren warum das bei Mathy anders sein soll. - Jochen - 26.03.2007 Tja, das Fragen sich die meisten hier, und ist sowieso eine "Glaubensfrage". Wie gesagt, bei mir hat es geholfen, und das war für mich ausschlaggebend diese Öl/Additiv Kombi zu empfehlen. Ich hatte diese Kombination aufgrund von Empfehlungen von Jörg und Friedel eingefüllt. Jörg empfohl das Castrol, Friedl Mathy zusammen mit dem Castrol. Grüße, Jochen - siggi-annette - 26.03.2007 Hallo, Jörg hat mir auch 15W40 empfohlen, anstatt die dünne Suppe die GM vorschreibt. Jetzt haue ich noch nen 1/2 Liter Marthy dazu und alles ist ( vielleicht) Gut. ![]() Gruß Siggi - KnightRainer - 26.03.2007 Zitat:Original von siggi-annette hält Jörg nichts von Mathy? - siggi-annette - 26.03.2007 Rainer, das kann ich nicht sagen, er hält nur nichts von zu dünnen ( 0-40 ) Oelen. Gruß Siggi - Molle - 26.03.2007 ich fahre auch maximal 10W40. ![]() - MadTom - 27.03.2007 ...nur ist ein 10/15W-40 bei Betriebstemperatur nicht dicker als ein 0W oder 5W-40 ![]() ![]() Gruß ![]() Tom @Mad Tom - Molle - 27.03.2007 aber für Fahrer die Ihren Wagen selten benutzen soll es von Vorteil sein,da die Hydros nicht so leer laufen . Habe ich gehört,bin kein Motorenfachmann. ![]() |