![]() |
Werte Ford Mustang - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Werte Ford Mustang (/showthread.php?tid=24503) |
- Seppen - 27.01.2007 hallo joe, bin mal mit dem 2006 gt Schalter gefahren. Er ist so recht nett zu fahren. aber von den Beschleunigungswerten sind welt gegenüber einer Corvette C5. Speziell wenn es dann über 180 geht. Wiegesagt finde ich das auto schön, ist aber mit einer Corvette nicht zu vergleichen. seppen - Ersatzchef - 27.01.2007 Das ist wohl wahr. Werde mal einen zur Probe fahren weil das interessiert mich auch mal. Gegen die Vette würde ich ihn auch nicht tauschen wollen. Das ist klar. RE: Werte Ford Mustang - Ares - 28.01.2007 Zitat:Original von Ersatzchef Kommt drauf an wenn du sie für das Design und den V8 Sound begeistern kannst ![]() ![]() Weil der € so stark ist würde es sich durchaus lohnen einen aus den USA zu holen, der Hype um den GT ist vorbei mit 25tsd$ bist du dabei. ![]() MfG Ares - Ersatzchef - 28.01.2007 Naja und dann noch der Transport + Umbau auf deutschen TÜV... Es würde ja schon ein gebrauchter tun. Kosten wenn sie ein Jahr alt sind ca. 30000€. - JR - 28.01.2007 Ein Kumpel bekommt seinen neuen Rustang V8 im Februar geliefert, Preis war incl. TÜV bei 32.000 Euronen. Gruß JR - burning-love - 28.01.2007 Ich war schon als Teenager vom alten Mustang Fastback (65/66) fasziniert und wollte immer so ein Fahrzeug haben. Aber irgendwie hat immer die "Vernunft" gesiegt. Bekannte und Eltern haben mir das damals ausgeredet und so fuhr ich halt diverse BMWs. Doch nun mit dem aktuellen Mustang, der mir genau so gut gefällt wie der alte, ist der Wunsch wieder da, so ein Fahrzeug haben zu wollen. Ich befasse mich schon seit langem mit dem Thema. Habe Kataloge aus den USA, Modelle in 1:18 und alles, was bisher über den aktuellen Mustang in sogenannten Fachzeitschriften geschrieben wurde , gesammelt. Mein Ziel: 2008 einen 2 Jahre alten Mustang kaufen. Entweder hier in Deutschland oder wirklich rüberfahren und selbst einen importieren. Die Preise fallen langsam und nächstes Jahr erhält er ein Facelift. Je nachdem , wie das ausfällt, werden die Preise für den alten entweder noch mal fallen oder aber, falls es nicht ankommt, will jeder den 2005er haben, was die Preise stabil halten würde. Warten wir es ab. Einen Neupreis von ca. 42.000 Euro hinzulegen, halte ich jedoch nicht für gerechtfertigt. Das Modell, so wie ich es mir ausgerechnet habe, kostet beim Händler in den USA umgerechnet 27.000 EURO ! Dazu kämen dann noch Fracht, Zoll und Einfuhrsteuer so wie Anmeldung und Umrüstung. Und dann war da noch die Frage, was mache ich mit meiner Corvette? In finanzieller Hinsicht, wäre es besser , sie vorher zu verkaufen. Ich versuche aber bereits, mir Argumente einfallen zu lassen, welche den Besitz von Corvette UND Mustang rechtfertigen! Würden sich denn beide nebeneinander in meiner Garage vertragen ? Oder muß ich zumindest einen betsimmten Sicherheitsbastand zwischen beiden Fahrzeugen beachten ? Eigentlich hatte ich mir letztes Jahr ja vorgenommen, nicht mehr an andere Auto zu denken und mich nur noch meiner C4 zu widmen. Aber den meißten von Euch geht es da wohl nicht anders.... - stefan1964 - 28.01.2007 BEIDE in Garage ![]() Lebe jetzt. Hab mich auch gerade gegen Vernunft, Ehefrau und Hausabzahlen entschieden. - fun.ch - 28.01.2007 Zitat:von burning-love: Oh wie wahr! Genau so geht es mir etwa alle zwei Stunden. - Ersatzchef - 28.01.2007 Tauschen würde ich auch nicht. Aber als Ergänzung... ![]() @ JR: 32000€ zalt der also. Ist in dem Fahrzeug dann alles drin oder kann man da nichts weiter reinbestellen? Kostet die Automatik Aufpreis? - JR - 28.01.2007 Keine Ahnung, ich weiß nur, dass sein Auto mit Automatik ist. Dann habe ich mich schon mit Grauen weggedreht. ![]() Gruß JR |