experten meinung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: experten meinung (/showthread.php?tid=24412) Seiten:
1
2
|
- bowling green - 22.01.2007 Feierabend...prima danke für euren zuspruch.... zum thema fertig kaufen oder selber machen.... ich habe auf meinem hobbykonto nich ganz 20euronen,so und da fängst an,den mustang hab ich gekauft für sage und schreibe 2500$ und dann noch mal ca 15€ investiert. Das ergebniss war das er fast in neuwagen zustand da stand. Den Mustang hab ich vor ein paar wochen verkauft weil meine frau und ich eine richtig schöne orginale vette wollten wie wir sie in bowling green im museum gesehen haben. Und deshalb suche ich eben eine klasse ausgangsbasis zum günstigen preis....an der ich mich dann wieder richtig austoben kann.Im sommer fahre ich sowieso nach USA und werde mir dann dort ein nettes päckchen schnüren,soweit das mit der vette hier klappt. Und seid doch mal ehrlich ein oldi der durch eure hände eine zweite chance bekommen hat....das ist schon ein tolles gefühl. Bilder werde ich am wochenende auf jedenfall machen und euch dann teilhaben lassen. Natürlich bin ich noch am recherchieren ob das projekt Corvette nicht mein hobbykonto sprengt....mal schaun. gruss Thomas - abo - 22.01.2007 Hi Thomas, ich finde die Entscheidung weg vom Mustang, hin zur Corvette "ERSTKLASSIK"! Ich habe den gleichen Weg in 2006 bestritten und kann das gut nachvollziehen. Nach meiner C1 kitzelte mir auch wieder eine Corvette C3 in der Nase und da meiner besseren Hälfte das early Mustang Cabrio Bj 65 nicht gefiel und sie mich wieder auf die Corvette stieß, mußte ich nicht 2mal überlegen! Ich habe ein paar Kilo mehr angelegt um dann auch mein Wunschmodell zu erhalten und bis dato war es ein guter Kauf . Momentan ist meine Vette komplett zerlegt und wird gerade neu lackiert und in meinem Sinne perfektioniert und by the way direkt noch ein paar Sachen repariert wie der Scheibenrahmen, neues Softtop usw... Nach der Restaurierung habe ich auch noch ein paar Sachen auf der Wunschliste stehen.... Naja, so ist das und das macht auch eigentlich neben dem Fahren richtig Spass und überbrückt die müden Wintermonate! Da Du ja anscheinend schon richtig intensive Erfahrung mit AMIS hast, wirst Du schon das RICHTIGE machen und bist Dir Deiner Möglichkeiten bewußt! ....manchmal kann man auch ein wenig Glück haben und ein 4.000,-€ Auto kann dann zum Schnapp werden! In diesem Sinne drücke ich Dir die Daumen und freue mich auf die Bilder!! Beste Grüße André - Grinzi - 23.01.2007 Jungs, ich glaube ich fall vom Hocker! Wo ist denn die Euphorie? Ne 73-er C3 mit allem drum und dran ist entweder: 1.) so runtergekommen, daß man nicht mehr erkennt, daß es eine Corvette ist oder 2.) ein mega Schnäppchen das man KAUFEN muss! Abnormal. Da gibt´s doch nix zu überlegen, oder? - Ab auf die B10(?) - Nach Illerrieden fahren, checken was der Scheibenrahmen macht... Links oder rechts unten die Lautsprecherblenden abschrauben - Sehen ob da Rostreste liegen die von oben abgefallen sind. Dann zwischen RockerPanels und Rahmen am Rahmen entlang nach oben sehen was der Rost macht. Die Innenausstattung kann ja schon mal gar nicht so am SaXX sein, daß man die nicht wieder flott kriegt. - Man muss ja nicht gleich nen kompletten Sitz kaufen nur weil die Abdeckung angerissen ist. - Lackierung kann schon mal ins Geld gehen. Der Frontbumper ist oft so ein klein wenig angerissen. Schon öfter gesehen. Wenn das nicht viel ist dann läßt sich das ja reparieren. - Motor - Keinen blassen Dunst. Bei Fragen kannst Dich gerne an mich wenden. Komme aus der Gegend und hab ja selbst ne 73-er... Lass krachen und komm in die Puschen - Solche Angebote (wenn es denn wirklich ein Schnäppchen ist) gibt´s nicht alle Tage! |