Radarwarner - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Radarwarner (/showthread.php?tid=24227) |
- Frank the Judge - 08.01.2007 Zitat:In 2006 habe ich keine einzige radargestützte Schnellfahrerfalle gesehen.Ich sehe die fast jeden Tag. Auf der A4 sowieso, und auf der A2 Richtung Berlin, auf den Kölner und Berliner Autobahnringen, etc. - JR - 08.01.2007 Ich bin letztes Jahr dreimal von der Rennleitung so geblitzt worden. Die stehen bei uns mit den Radarteilen - eingebaut in Kombis und Vans - ständig am Straßenrand. Zwar waren es (fast) immer nur niedrige Überschreitungen aufgrund fehlender Konzentration auf den Straßenrand, es bleibt trotzdem ärgerlich. Gruß JR - Stevie - 08.01.2007 Zitat:Original von man-in-white Nicht ganz richtig: Der Besitz ist schon mal grundsätzlich nicht verboten, wer z.B die Dinger sammeln möchte, darf seine Wohnung komplett damit zupflastern. Sogar der Handel ist erlaubt, hat aber mit jedem Puff eine nicht unerhebliche Gemeinsamkeit: Das Geschäft wird vor den Gerichten als sittenwidrig engestuft. Man kann also sein Geld nicht einklagen wenn man vom Händler beschissen wurde oder dieser z.B. zu Unrecht Gewährleistungsansprüche ablehnt. Mitführen ist ebenfalls nicht verboten: Im KFZ darf ich das Teil z.B. in der Originalen Verpackung eingeschweißt im Kofferraum liegen haben. (Ansonsten wäre ja schon der Postversand illegal) Verboten ist jedoch das betriebsbereite Mitführen: Wobei betriebsbereit nicht bedeutet, das es auch angeschlossen sein muss. Wird das Ding im Handschuhfach oder unterm Sitz entdeckt, gillt dies schon als betriebsbereit und man ist es los. Wäre ja sonst auch zu einfach... - J.M.G. - 08.01.2007 Der Vollständigkeithalber: In Deutschland sind alle Geräte verboten, die dazu geeignet sind eine Verkehrsüberwachungsmaßnahme anzuzeigen. Also auch Navi's mit entsprechender POI (Points of interest)-Tabelle. Eine Beschlagnahmung beim PDA-Navi mag noch zu verschmerzen sein, jedoch gibt es aktuell einen Fall, wo ein BMW 5er-Fahrer gestopt wurde und sein i-Drive-Werks-Navi währender der laufenden Kontrolle munter vor der Kontrolle warnte. Das Gericht entschied, dass die Beschlagnahmung des fest eingebauten Navis (!) rechtens war, d.h. Navirechner samt CD wurden ausgebaut. Der Besitzer hatte die Original-BMW-DVD mit einer Blitzertabelle modifiziert. Der Schaden für den BMW-Fahrer belief sich im extrem erheblichen 4-stelligen Bereich + Strafe! - Seapilot - 08.01.2007 Auweia, das gönne ich keinem, nich mal nem BMW-Fahrer . Muss aber zu komisch gewesen sein Dieses I-Drivedings is ja auch nicht für schnelles Abschalten gedacht. Vermute das sich der arme Kerl wohl jetzt ein billig Navi von Aldi holt, dat is einfach zu bedienen un auch nich so teuer wenn die Rennleitung es kassiert. Aber mal im Ernst. Ich habe auch diese POI´s in meinem Navi. Aber irgendwie gehen seine Meldungen oft in dem allgemeinen Lärm unter. Und ich sehe auch nicht ständig auf das Display. Der beste Schutz, neben dem Befolgen der Regeln, ist wohl erhöhte Aufmerksamkeit. Wenn ich, im vollen Wissen das ich es jetzt richtig übel treibe, unterwegs bin, dann scanne ich jede noch so kleine Möglichkeit nach Fallen ab. Dazu gehört auch der regelm. Blick in den Rückspiegel (Videofahrzeuge). Die Typen kann man mit etwas Übung auch wunderbar erkennen. Und dann macht es richtig Laune..... Beispiel: Landstrasse, gut ausgebaut, 100 km/h erlaubt. Plötzlich im Rückspiegel 3er BMW altes Model, auffällig unauffällig für das BJ. Die Typen (immer 2), könnten glatt einem Tatortdreh entsprungen sein. Der BMW war beim letzten Blick zurück nicht da, muss also schnell aufgeschlossen sein. Und statt nun mal dem Typen in seiner C5 zu zeigen wo der Hammer hängt, gondeln die zwei "Zuckerschnäuzchen" mit gleichbleibendem Abstand hinterher. Vorher war ich allerdings durch einen Tunnel wo 80 km/h erlaubt ist mit etwa 130 unterwegs. Klingt einfach zu geil Noch ein kurzer Blick und ich erkenne die kleine Kamera neben dem Rückspiegel. Fein dann wolle mer emal. Da gleich eine echt geile Kurvenkombination folgt, unglücklicherweise mit Beschränkung auf 40 km/h freu ich mich schon. Also schön artig bis zum Schild 100 km/h. Dann die Bremsen der C5 testen. Sofort auf 40 runter. Dachte die Jungs sitzen mir gleich im Heck...tztzz nich so dicht auffahren meine Herren Und nun wo sie noch mit ihrem Schreck beschäftigt sind mal so richtig die Pferde laufen lassen. Die Kurve geht bei trockenem Wetter und warmen Reifen mit 100 km/h, Versuche mit anderen Vehikeln die Kurve mit mehr als 70 zu nehmen machten feuchte Hände. Am Ausgang der letzen Kurve hab ich meinen kleinen Süßen etwa 400 m abgenommen. Und nun kommen sie aber richtig rangeprescht. Aber ich bin doch ein braver Bürger und fahre nur die vorgeschriebenen 100 km/h. Nach einiger Zeit ziehen sie mit einem irren Zahn, sichtlich genervt, an mir vorbei. Diese Show hatte ich in den letzten 3 Monaten 4 mal. Gegen diese Jungs hilft auch kein Radarwarner. Eigentlich brauche ich so ein Warnteil nur dann wenn ich so etwas verpennt durch die Gegend gondle, eigentlich es auch nicht eilig habe. Promt blitzt es wieder. Sch.... wieviel war hier noch erlaubt?? Ärgerlich aber es sind i.d.R. nur kleine Beträge und keine Punkte. Halten mich aber meine Videocops an weil sie etwas genervt sind, und finden so einen Warner..... tja dann wird es wohl eng. Und mal ehrlich, irgendwas können die fast an jedem Fahrzeug finden. Und wenn sie nur einfach mal die Behauptung aufstellen das der Auspuff zu laut ist. Überprüfung innerhalb von x-Tagen bitte. Fazit: Augen auf wenn mal mal etwas nicht ganz legales macht, das hält wach und kann Spaß machen s.o. Vor Schulen, Kindergärten, Zebrastreifen etc. hört der Spaß auf. Wer da geblitzt wird hat es nicht besser verdient. Nur mal so meine Meinung. Knut - sani - 09.01.2007 Zitat:Original von J.M.G. Das ist auch in der Schweiz verboten. Es gibt nur eines , das gegen Radar, Laser etc nützt: Eine MIG 29 kaufen und den ganzen Raketen- Abwehr- Kram in die Corvette einbauen! Hilft garantiert gegen Laser und Radar! Wenns nur nicht so teuer wäre! - Didi C4 - 09.01.2007 Hallo Sani, da bin ich aber froh das Ihr Schweizer nur das Sturmgewehr mit nach Hause bekommt. Wäre ja schlimm wenn Ihr die Tiger Kampfflugzeuge oder die F 16 im Schrank hätten. Dann hätten die Eidgenossen ja keine Radaranlagen mehr mit denen Sie mich Blitzen könnten. Kann ich mir so richtig gut vorstellen. Du un deine Vette mit 2 Raketen auf der Haube. Ist aber schlecht für die Aerodynamik. Gruss Didi Radarwarner - sani - 09.01.2007 @Didi C4 Ich will gar keine Raketen auf der Haube, obwohl Ich meinte den Krempel,den Kamfppiloten haben die ihnen anzeigt, dass sie vom gegnerischen Radar/Laser erfasst wurden. Das mit dem Sturmgewehr zu Hause ist eine gute Sache. Das bringt die gegenüber unerwünschten Subjekten im eigenen Haus einige Vorteile! - sani - 09.01.2007 @ Didi C4 Meinst du sowas? - sani - 09.01.2007 Das Didi ist auch nicht schlecht, da Full -Auto und grosse Kagazinkapazität! |