![]() |
SUV`s aus USA - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: SUV`s aus USA (/showthread.php?tid=23638) |
- SVT - 19.11.2006 Wenn Du Bilder gucken moechtest vom Trailblazer SS, dann schau hier bitte. http://www.chevrolet.com/trailblazer Der SS haette auch schon den LS2 der Corvette drin... ![]() - TommyW. - 19.11.2006 Zitat:Original von sani Der will doch einen Ami und keinen Japsen ![]() ![]() ![]() Also ich kann dir auch einen schönen Chevy oder einen Dodge empfehlen. Meine 2 Chevis waren Diesel, jetzt fahre ich einen Dodge Ram mit LPG Flüssiggasanlage, kostet ungefähr 13 Euro Gas auf 100 Kilometer, kann ich nur empfehlen. Habe allerdings einen Pick-Up, 6 Sitzer mit 2 Meter Ladefläche und Hardtop, sieht aus wie ein SUV, hat aber viel mehr Möglichkeiten. Kostet komplett mit Gasanlage und allen SChnickies ca 49000 Euro incl. Märchensteuer. Ist vielleicht, wenn du das Ding auch für die Arbeit brauchst, die bessere Wahl. Hat eine LKW Zulassung und kostet keine 200 Euro Steuern, die bekommst du beim SUV nicht mehr und als Diesel zahlst du dich an der Kfz-Steuer tot. Ich maile dir gern ein paar Bilder und Bezugsquellenhinweise, wenn es dich interessiert. Wo kommst du her?? TommyW. - dieter - 19.11.2006 Hallo Hotparts! Derzeit verkauft Puhr in Wien den Trail Blazer um 29.900.- und den Colorado (da LKW keine NOVA und Vorsteuerabzugsberechtigt) ab 24.990,- Vermutlich wird auch die OEFAG in Salzburg ähnliche Preise bieten können. Zumindest Opel Günther in Linz bietet ähnliche Preise. War da nicht noch ein neuer SUV von Cevrolet der demnächst in Österreich ab 26.000,- erhältlich sein soll? Dieter - sani - 19.11.2006 Zitat: Der will doch einen Ami, und keinen Japsen!! GM gebaut in Korea. ![]() - Porter - 19.11.2006 Trailblazer kann man vergessen, ist etwas kleiner und verbraucht genausoviel wie der Tahoe. Auch eine Urlaubserfahrung ! Deshalb ( ? ![]() Soll es denn ein neuer sein ? https://www.chevrolet.com/tahoe/ ![]() RE: SUV`s aus USA - Doc Holiday - 19.11.2006 Hallo, eine Alternative wäre der Jeep Grand Cherokee mit modernem CDI-Diesel von Mercedes. Verbrauch ca. 11 Liter auf 100 km. Ordentlicher Fahrkomfort auf der Straße, reichlich Platz im Innenraum und dabei ( wenn es denn sein muss ) voll geländetauglich.Mit dem drehmomentstarken Dieselmotor außerdem ein ideales Zugfahrzeug.Anhängelast 3,5 t. Ich fahre seit 3 Jahren einen Grand Cherokee 2,7 CRD und bin damit sehr zufrieden. Gruß Günter ![]() - Rügi - 19.11.2006 Dodge Durango neu bei Geiger ich glaub so um die 35.000 Euronen. Voll bestückt ![]() oder ganz geil hier den Cadillac Escalade 2007 : https://www.geigercars.de/angebote.aspx bin ich letzte Woche gefahren, der absolute Hammer RE: SUV`s aus USA - AlexStgt - 20.11.2006 Zitat:Original von hotparts Aus meiner Sicht auf jeden Fall !!! ![]() Der Kaufpreis ist erheblich geringer und die Fahrt-Kosten nach Gas-Umbau durchaus bezahlbar. Vor allem haben die innen auch Platz, nicht wie einige europäische "SUV"s. (Negativ ist mir hier zb. die neue R-Klasse von Mercedes aufgefallen.) Mein Favorit wäre der Suburban ! ![]() https://www.chevrolet.com/suburban/ Aber Vorsicht: hier gibt es diverse Einschränkungen bzgl. der Kombination von Allrad, Motor, Schaltung. etc. Evtl. müsste man für deutsche Fahrweisen größere Bremsen und/oder einen Motorölkühler einbauen. Aber selbst dann bleibt man weit unter dem Preis eines europäischen SUV. ![]() Allerdings wäre so ein Pickup auch nicht schlecht.... https://www.chevrolet.com/silverado/ Etwas "vernünftiger" und aus meiner Sicht durchaus praktsich wäre zb. aber auch der Avalanche: https://www.chevrolet.com/avalanche/ Dodge Ram 1500 - Peter/Hamburg - 13.05.2009 Moin, wer hat denn so seine Erfahrungen mit einem Dodge Ram 1500 ![]() Bin am WE den 300C gefahren und war doch etwas enttäuscht...halt "nur" PKW. Bin ja schon eine ganze Zeit am überlegen, was man als Zweitwagen so fahren könnte. 300C...scheidet jetzt aus..... Tahoe....schön aber ab 2007 Modelle mit dem Facelift noch zu teuer. Alternativ..... Dodge Ram ab Bj. 2002 4,7l. oder 5,7l. V8 Maschine Quad Cab ( Doppelkabine) und kurze Ladefläche. ![]() ![]() ![]() Steuer ![]() Versicherung ![]() Bei Autotrader.com bekommt man schon für rund 10tsd $ was vernüntiges..... das bekomme ich hier für den Kurs natürlich nicht unbedingt. Hab ja meinen Kumpel Axel in Florida, der dann schon das richtige für mich suchen würde. Wie sind Eure Erfahrungen ![]() ![]() Dodge Ram 1500 - TommyW. - 13.05.2009 Du kannst in etwa 2 Monaten meinen kaufen, ist dann genau 3 Jahre alt, Baujahr 2006, jetzt 50 000 Meilen gelaufen, gerade neu bereift, mit Anhängerkupplungaber wenig Anhängerbetriebund Camper Top, Gasanlage, Running Boards, natürlich erste Hand und scheckheftgepflegt, Silverado Ausstattung, MWSt. ausweisbar, Preis 24,3 k nicht mehr verhandelbar!! Billiger ist der aus den Staaten auch nicht, wenn hier verzollt und Gas eingebaut usw. Fahrzeug hat LKW Zulassung und wird LKW besteuert, vom Finanzamt Herford abgesegnet, kostet irgendwas bei 300 Euro im Jahr, natürlich Quad Cab und kurze Ladefläche, nimmt je nach Fahrweise zwischen 22 und 25 Liter Gas, Benzin ca 15 % weniger, kostet trotzdem nur 15 Euro auf 100 Kilometer. Bin so zufrieden mit dem RAM, daß ich einen neuen 09er Modell bekomme, dann aber mit Mega Cab, zwar nicht mehr LKW besteuert aber da Euro 4 nur etwa 250 Euro teurer bei der Steuer. Sieht geil aus und fällt überall auf!! |