Corvetteforum Deutschland
Motor streikt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Motor streikt (/showthread.php?tid=23102)

Seiten: 1 2


- Andreas Paprotta - 13.10.2006

Bitte frag mich Alles was mechanisch funktionieren soll.

Elektrik ist auch so ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Wenn Du bis morgen warten kannst, werd ich Dir die Stromversorgung
an der Zündspule auch erklären.


Gug doch mal ob nicht so ein Hauptstecker vom Zündschloss
oder Starter zur Lichtmaschine etwas lose ist. Vielleicht hat sich da nur ein Stecker
nach deiner Umbauaktion gelöst.


Grüße Andreas


- fliegerdidi - 13.10.2006

Naja...lieber Andreas..., bis morgen kann ich ja graaaad noch so warten Feixen
Vieleicht findet sich ja noch so ein Elektroplanguru im Forum Hilfe!!
Und wenn von meiner Elektroausbildung noch was hängen gebleben ist, kann ich ihn auch deuten Feixen
Gruß on the Woooterkant

nö, Spässle...eilt nicht... die Saison ist eh vorbei für Weicheier Zwinkern


- Midnight-Cruiser - 14.10.2006

Zitat:Auf der Zündspule steht : II 06026

Klarer Fall: das ist das Haltbarkeitsdatum (26. Kalenderwoche 2006) - nun gut, sie hat halt etwas länger gehalten, soll ja auch vorkommen....

Burnout


- fliegerdidi - 14.10.2006

Idee na da hätte ich aber auch drauf kommen können besoffen
Hilfe!!suche immer noch einen Schaltplan oder ein Schaltbild von der Zündspule Hilfe!!
Gruß Didi


- Nero - 14.10.2006

ich habe das Service Manual für meine 92er, die Motorelektronik ist meines Wissens gleich wie bei der 93er.
Ich kann mit den Büchern mal bei dir vorbeikommen, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.


- fliegerdidi - 14.10.2006

Hallo Nero
Na das hört sich doch schon mal gut an Yeeah!
Ich geb dir mal meine Tel.nr per PN.
Grüsse Didi, der jetzt mal gleich den Anhänger in S-Untertürkheim holt Heulen


- fliegerdidi - 18.10.2006

So, geht weiter :
Gestern war der Nero bei mir, was mir sehr geholfen hat.
Anhand seines Wissens, den elektrischen Unterlagen und eines Oszilloskopes , konnte wir den Fehler eingrenzen und auch finden. Yeeah!
Wir haben die ganze Signalaustausche des Opti, der Zündspule und des ECM überprüft.
Beim ECM kamen dann die Signale nicht mehr raus. Also Stecker ab, und das ECM ausgebaut.
Durch die Regenfahrt sind alle Stecker am ECM mit Wasser vollgelaufen.
Dann haben wir das ECM von Neros C4 eingebaut, und die Kiste lief...
Jetzt hab ich an meinem alten ECM gesehen, dass innen an der Steckerleiste zwei Stifte abgebrochen waren.
Nero wird jetzt versuchen, die Steckplätze der 2 abgebrochenen Stifte auf einen anderen freien Pinplatz umzutauschen. Vieleicht geht ja dann mein ECM noch.

Werde weiter berichten...
Gruß Didi

Ein ganz herzliches Dankeschön an Nero Yeeah!


- Andreas Paprotta - 18.10.2006

Sieste


Alles wird gut.


Nur son doover Stecker



Engel-3 Augenrollen Engel