Corvetteforum Deutschland
Radlager???? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Radlager???? (/showthread.php?tid=20598)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Ben - 03.05.2006

Hallo Raimund,

was kostet so ein Lager ungefähr?

Grüsse Ben


Radlager???? - pancake - 03.05.2006

....bin zwar nicht Ben aber meine gehört zu haben um die 220 Euros(Stck)
Gruss
Pancake Prost!


Radlager - pancake - 03.05.2006

....meine natürlich Reimund Hallo-gruen


... - C4hardy - 03.05.2006

hallo Lagergeschädigte...

Hatte bei meiner 87er Flunder mit 285er Vorderbereifung auch dies Knacken und dazu noch ein herzhaftes Flattern ab ca 80 km/h.

Also vorne aufgebockt und gewackelt und geschüttelt und...und...und

So geht's::

Wagen aufbocken und gut sichern.
2.Mann / Frau besorgen. (der Trend geht zur Zweitfrau) Feixen

Rad oben und unten anfassen und in der Vertikalen hin- un d herbewegen.
=> wenn's wackelt : 2.Person auf die Bremse treten lassen.
=> wenn' s immernoch wackelt sind oberer und/oder unterer Ball Joint ausgeschlagen
=> wenn's nicht mehr wackelt sind die Radlager im Ar......

Rad rechts und links anfassen und in der Waagerechten mit getretener Bremse hin- un d herbewegen

=> wenn's wackelt: Spurstangenköpfe (tie rod end) ausgeschlagen
=> wenn's nicht wackelt: Glühwu.....


Die Radlager sind ganz easy zu wechsel:

=> Bremse runter => Scheibe runter=> Lager raus => neu rein und zurück

Den oberen Ball joint kann man auch noch alleine wechsel (sh.Manual)
Den unteren Ball Joint muß man auspressen und den neuen wieder einpressen.
Ich hab das bei Keimer in Lohne seinerzeit machen lassen und der Meister hat Blut und Wasser geschwitzt.: mit ca 5 Tonnen bei Mercedes-LKW Werkstatt gings raus !!!
Also lieber machen lassen, denn wenn der untere Querlenker 'ne Macke kriegt siehts schlecht aus.

Ich hab damals alles erneuert und meine Teile vom SPEEDSHOP Hamburg bezogen. Sofort lieferbar und günstig. Lager vorn ca 240 EURONEN/Stk.

Muß direkt mal gucken ob ich die alten teile noch in 'ner Ecke liegen hab'.


Mit wackelnden Grüssen
Hardy


- Corvette.ZR1 - 03.05.2006

Wenn jemand aus dem Forum welche braucht, 6 Ersatz Hubs / Radlager habe ich für meine beiden liegen.

Anfrage bitte per Email an: corvette-c4@gmx.de

Für Forumsmitglieder gibt es einen günstigeren Preis.

Ich hoffe nur das meine dann nicht gerade den Geist aufgeben.

Gruss

Raimund


- SAM/CH ZR-1 - 03.05.2006

Zitat:Wenn jemand aus dem Forum welche braucht, 6 Ersatz Hubs / Radlager habe ich für meine beiden liegen.

Sollte Raimund keine mehr vorrätig haben: Bei mir steht im Laufe des Jahre der Wechsel aller 4 Radlager an. Ich bestelle sie direkt in den Staaten.

Die Preisspanne reicht von U$ 85.-- bis U$ 260.-- das Stück. Wieviel es dann schlussendlich für euch in Euro macht, inklusive Versand bis vor eure Haustüre, kann man ausrechnen.

Sam


- Corvette.ZR1 - 04.05.2006

Hier mal die Versandkosten 2x Radlager vorn C4 1984 – 1990
GM Qualität


- SAM/CH ZR-1 - 04.05.2006

Wenn ich in etwa wüsste, wer alles (unverbindliches) Interesse an neuen Radlagern hätte, könnte ich eine Offerte einholen.

Sam


- Eike - 04.05.2006

Bin im Juli wohl in New Mexico ... das ein oder andere Lager kann ich mitbringen, aber keinen ganzen Koffer voll.
e.


- corvette-freak - 05.05.2006

@ Eike,Musst denen vom Zoll nur klarmachen, dass das deine Briefbeschwerer sind sich vor Lachen auf dem Boden wälzen