Corvetteforum Deutschland
Erfahrungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Erfahrungen (/showthread.php?tid=20461)

Seiten: 1 2 3 4


- woody 68 - 02.05.2006

Hallo,
Sorry, dass ich mich hier mal als noch nicht Z06 Fahrer einmische.
CR555 hat verdammt recht, wenn er sagt, dass das nicht vernünftig ist.
Ich würde auf einem Wagen wie der Z06 solche Experimente auch tunlichst vermeiden. Das Teil ist im Grenzbereich eine fein ausbalancierte Einheit, deren Gleichgewicht ich nicht unbedingt durch zweierlei Reifentypen ins Ungleichgewicht bringen wollte.

Nur meine Meinung,
Al


- CR555 - 02.05.2006

Aus Sicherheitsgründen ist eine Mischbereifung, vor allem im Hochgeschwindigkeitsbereich, nicht zu empfehlen. Es sollten immer vier Reifen des gleichen Typs an einem Fahrzeug verbaut werden.

Wer unterschiedliche Größen, Fabrikate, Geschwindigkeitsklassen oder Neu- und Gebrauchtreifen kombiniert, lebt gefährlich. Uneinheitliche Reaktionen der Reifen sorgen im Extremfall für ein unkontrollierbares Fahrverhalten.


- J.M.G. - 02.05.2006

Zitat:Original von Feuerwehr
Was soll dieser "Beitrag"? Grübeln
CR 555 hält das für problematisch, und ich eben nicht.

Schon mal einen ESP-Eingriff bei NORMALER Kurvenfahrt gehabt, nur aufgrund unterschiedlicher Reifen auf Vorder und Hinterachse? Ich schon, und andere Mitglieder hier im Forum auch...


- SAM/CH ZR-1 - 02.05.2006

Für ca. 1900 Euro bekomme ich den ganzen Satz (4 Stk.) Goodyear Eagle F1 Supercar für die Z06

Sam


- JR - 02.05.2006

Wahrscheinlich kennt die Feuerwehr nicht nur den Ölchef vom Daimler sondern auch den Reifenchef von Bosch. King

Es ist immer wieder erstaunlich, wie jemand ohne eigene Erfahrung mit einem Fahrzeugtyp kräftig beurteilt und dann sogar noch konkrete Reifenempfehlungen abgibt.

Gerade als "Kenne jemanden, der jemanden kennt, der vielleicht Ahnung hat" sollte man ab und zu mal dran denken, dass sich vielleicht sogar jemand an eine derartige Empfehlung halten könnte.

IMHO wäre manchmal etwas mehr Zurückhaltung angebracht.

Gruß

JR


- TIKT-Performance - 02.05.2006

Hallo erstmal,

auf jeden Fall sollte man vermeiden an dem Fahrzeug etwas Kaputt zu machen,
den die Ersatzteilversorgung zieht sich doch sehr lange hin.
Meine Ölleitung ist heute bei GvO eingetroffen und wird Morgen eingebaut, nach fünf Wochen !!!
Hat aber auch Vorteile, den durch die sehr verhaltene Rumkreucherei haben meine
Hinterreifen 12000 km gehalten und sind jetzt erst am Ende (brauche Welche und hab keine) die Vorderen sind dagegen noch fast wie neu, werde ich aber sofort Übermorgen
ändern, was`n Zustand ?

Von PBR habe ich die Info, das die Bremsbeläge nach zwei Tankfüllungen auf der Nordschleife verbraucht sind und erneuert werden müssen. Das sind ca 12- 14 Runden
und dann sind 600 Ocken fällig (bei Corvette- Online 400), wir sind dabei ne andere
Bremse zu bauen.

Noch ein Wort zu den Reifen, also ich würde auch nicht mischen schon allein
weil Michelin nur bis 310 km/h frei gibt und Bridgestone gar nur bis 300 km/h.

Thomas N. hat lange mit Michelin telefoniert und auch die Freigabe mit passender Kennung bekommen, allerdings nur bis 310 km/h. Auch die Größen weichen leicht ab
aber man kann sie fahren ohne das das ESP ausflippt, ähnlich ist es bei Bridgestone.
Sitzen ja gleich um die Ecke in Bad Homburg.

viele Grüße Thomas driver


- icedsoul - 02.05.2006

Zitat:Original von Tomislav63
Hallo erstmal,

auf jeden Fall sollte man vermeiden an dem Fahrzeug etwas Kaputt zu machen,
den die Ersatzteilversorgung zieht sich doch sehr lange hin.
Meine Ölleitung ist heute bei GvO eingetroffen und wird Morgen eingebaut, nach fünf Wochen !!!


Das ist definitiv deine erste corvette oder?


also sofern die nix auf lager hatten, hat es immer solange gedauert... zumindest hier in köln...

muss man sich leider dran gewöhnen...


- norbert1 - 02.05.2006

Hallo Sam Yeeah!

Habe eine Offerte für

Goodyear Eagle F1 Supercar 325/30 ZR19 Stückpreis hinten Fr. 890.00 Feixen
(Listenpreis über fr. 2.000.00) haarsträubend
Goodyear Eagle F1 Supercar 275/35 ZR18 Stückpreis vorne Fr. 430.00 Feixen
inkl. Auswuchten und Montage.

Hinten sind sie vermutlich alle 5000 km wieder bei 2mm Profiltiefe angelangt. Heulen

Gruss

Norbert1 Burnout


- norbert1 - 02.05.2006

Hallo Feuerwehr Kopfschütteln

hast wohl im Moment zuwenig arbeit und suchst neue Einsätze. (Zusammengelegte Z06 aufzusammeln.) haarsträubend

Diese Traumzeiten wurden mit einem Fahreug erreicht, das optimal abgestimmt wurde und zwar bis zu den Werksreifen. huahua

Andere Reifenfabrikate OK wenn`s sein muss und man normal fährt. Engel

Aber Mischbereifung auf ein modernes Fahrzeug? besoffen

Ich kann`s nicht glauben. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruss
Norbert1 Prost!

Tipp:

Vorne Winterreifen, hinten Sommerreifen huahua


- c5-freak - 02.05.2006

Zitat:Von PBR habe ich die Info, das die Bremsbeläge nach zwei Tankfüllungen auf der Nordschleife verbraucht sind und erneuert werden müssen. Das sind ca 12- 14 Runden
und dann sind 600 Ocken fällig (bei Corvette- Online 400), wir sind dabei ne andere
Bremse zu bauen

Wer oder was ist den PBR Frage
12 - 14 Runden ? das ist aber echt dann Negativrekord ! - selbst die Erfahrung gemacht ?
Bremsenwechsel demnach "nur" wegen Verschleiss oder andere Gründe ?