Corvetteforum Deutschland
Welches Batterie-Erhaltungssystem ist sinnvoller? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welches Batterie-Erhaltungssystem ist sinnvoller? (/showthread.php?tid=19904)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- ago454 - 19.03.2006

@Ares
Hab auch eins von C-Tec,du hast 3 möglichkeiten mit dem Gerät
Erhaltungsladen (Winterpause etc.)
Normales Laden (PKW)
Motorrad bzw.kleinere Batterien

Funktioniert astrein!!!

Geladene Grüsse Frankenstein
Dirk


- JR - 20.03.2006

Bei mir sind sowohl das Gerät von ctek als auch die deutlich günstigeren "Accu-Jogger", bezogen bei Conrad, im Einsatz.

Beide Produkte funktionieren einwandfrei und ich brauche mir sowohl im Winter als auch im Frühjahr keine Gedanken über den Ladezustand der Batterie zu machen.

Einfach im Frühjahr die Klemmen an den Batteriepolen lösen, Zündschlüssel drehen und es ist genügend Saft für den Anlasser da.

Gruß

JR


- seine graue Eminenz - 20.03.2006

Auch ich bin mit dem Refresher AL 300 Pro sehr glücklich.
Bekommst Du für unter 30€ mit Zigarettenanzünder-verbindung und Versand bei Ebay. Der Vorteil über Zigarettenanzünder bedarf wohl keiner Erklärung und ist einfach nur unkompliziert.


- man-in-white - 20.03.2006

Habe auch den Waeco Conditioner am Zigarettenanzünder. Am Freitag gestartet - beim ersten Dreh des Anlassers war er da, dieser unvergleichliche Klang.
49 € im Autozubehör inkl. Kabel für die Batteriepole und den Zigarettenanzünder.
Uneingeschränkt zu empfehlen.
Frank


- meic - 21.03.2006

Verwende das Ctek und den IntelliCharger (Louis) - funktionieren beide super. Würde den IntelliCharger jedoch dem Ctek vorziehen, da dieser Lade- und Entladevorgang anzeigt.

Test ist z. B. auch in der Oldtimer Praxis 01/2005


- Feuerwehr - 21.03.2006

Kennt jemand zufällig dieses Gerät oder den Hersteller? Nächste Woche bei Lidl.
Die Infos sind leider etwas dünn.

https://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060327.p.Auto-Batterie-Ladegeraet.ar11


- Midnight-Cruiser - 21.03.2006

Ich verstehe den tatsächlich etwas dünnen Text des Aldi-Geräts nur als reines Ladegerät - aber nicht als Erhaltungsladegerät.


- Feuerwehr - 21.03.2006

OK, einigen wir uns auf Aldidl. OK!

Ich könnte mir vorstellen, dass das mehr kann, als die dort schreiben. Ich schau mir das dann mal an.


- Schwarzbart - 21.03.2006

Welches CTEK soll man den nun kaufen?

Gruss
Sebastian


- JR - 21.03.2006

Hallo Sebastian,

ich nutze das "XS 3600".

Gruß

JR