Corvetteforum Deutschland
Windgeräusche bei der Cabrio-Version - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Windgeräusche bei der Cabrio-Version (/showthread.php?tid=19769)

Seiten: 1 2


- Jochen - 10.03.2006

Zitat:Zum schnellen Offenfahren scheint die Targaversion nicht gerade perfekt zu sein, da bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h durch den Staudruck im Innenraum derartige wummernde Geräusche nerven, daß einem bald der Spaß daran vergehen dürfte.

wummern tut es allerdings nur wenn die Fenster bei abgenommenem Targa Dach OBEN sind. Und so fährt man ja auch nicht "targa" Feixen

Grüße

Jochen


RE: Windgeräusche bei der Cabrio-Version - MarkusC5 - 10.03.2006

Die Fertigung der C5 ist im Hinblick auf korrekte Scheibenmontage etwas schlampig. Nach ein paar einfachen Justierungen (Seitenscheiben,Fensterclip)
sind die Windgeräusche bei geschlossenem Dach stark reduziert und auch >250 km/h Gespräche mit der Regierung noch problemlos möglich Feixen. Obwohl ich das nur einmal ausprobiert habe ist die Vette sogar waschanlagenfest und bei Regen - wie stark auch immer - hatte ich nie ein Prob mit Undichtigkeit. Ausbeulen tut sich nix.
Die Windgeräusche bei offenem Dach sind im Targa wesentlich unangenehmer als im Cabrio. Allerdings würde ich ein Fahrzeug ab MJ 2001 wählen, da das Cabrioverdeck ab diesem Modelljahr verbessert wurde.

Gruß

Markus


- Martin.S - 10.03.2006

Ich habe einfach einen anderen Auspuff an meine C5 geschraubt.
Dadurch höre ich die Windgeräusche auch nicht mehr. King


- Denny - 10.03.2006

Ich hatte bisher keine Probleme mit Undichtigkeiten bei Regen. Einzig mit einem Hochdruckreiniger habe ich schon manchen Volltreffer im Innenraum gelandet.

Ich hatte den Eindruck, dass das Cabrio sogar leiser ist, als die Targa-Version. Das kann allerdings daran liegen, dass ich bei beiden Targas, die ich vorher hatte, immer nur das Glasdach drin hatte. Dieses ist nicht gedämmt, wie das normale Dach. Soweit ich gehört habe, waren die ersten Cabriodächer deutlich schlechter, als in den letzten Baujahren.

Was allerdings etwas nervig ist, ist das Geräusch der Außenantenne bei hohen Geschindigkeiten. Beim Targa ist diese Antenne ja nicht vorhanden.


- Der Tom - 10.03.2006

Hallo Jochen,

also bei meiner Probefahrt mit der C6, störte mich der Staudruck oberhalb von 130 km/h schon etwas - auch mit Fenster unten!
Ich weiß ja jetzt nicht, wie das bei der C5 ist!?

Meine Freundin hat einen MX 5, da ist es mit offenem Verdeck über 130 Km/h nicht ganz so störend!


Nicht empfindlich ! - Oliver2 - 10.03.2006

Danke für eure Antworten.
Ich bin nicht empfindlich und muß auch keine großartigen Telefonate erledigen.(höchstens das die Chefin anruft und fragt wo ich mich wieder rumtreibe).

Nein, ich weiß nur von den 911èr, dass bei denen die Targas bis Bj.92 echt beschi... sind.
Deshalb hatte ich mich auch damals für ein Cabrio entschieden.

Kennt hier jemand einen Händler, der einen nicht direkt über den Tisch zieht, bzw. hat jemand irgendwo gute Erfahrungen gemacht ??


Gruß Oliver