![]() |
Corvette Preise bei Barrett Jackson Auktion - USA - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Corvette Preise bei Barrett Jackson Auktion - USA (/showthread.php?tid=19059) Seiten:
1
2
|
- stefan1964 - 19.01.2014 Zitat:Original von Dr. Seltsam Gut, wenn man eine hat :))) Preise - spassfahrer - 19.01.2014 Alle irre ! ![]() ![]() ![]() Wer es selbst erarbeiten musste, wird hier wohl nicht mitmachen. Ich sehe das aber leider auch so wie Oliver, dass über kurz od. lang es auf normale Oldtimer abfärbt. ![]() ![]() - G-Man - 19.01.2014 Zitat:Eine 67er C2 L88 ist heute bei der Barrett-Jackson Auktion in Scottsdale Arizona für 3.5 Millionen USD verkauft worden!...waren aber alleine 2 Mio USD Aufpreis, weil sie rot war ![]() ![]() Gruß Gerrit - Yankeededandy - 19.01.2014 Erstaunlich ist die preisliche Bandbreite der Corvettes, sagen wir mal von 53 bis 72. Im Vergleich zu 1st Generation Camaro, diverse Mopars bleiben sie trotz solcher Ausreisser nach oben unterbewertet. Die steigende Tendenz bei gesuchten Exemplaren macht es für Sammler wie Dr. Oliver schwieriger. Trotzdem bleiben diese Modellreihen für das Gros der Liebhaber erschwinglich, vorausgesetzt die Ansprüche sind nicht exorbitant. Gruss, Martin RE: Preise - Larry - 19.01.2014 Zitat:Original von spassfahrer Nein! Ich habe wieder ein paar Stunden Live geguckt und werde in Kissimmee auch wieder die Mecum Auktion besuchen sowie ev. die Barrett-Jackson Auktion in Palm Beach/Florida im April. Normale Karren an denen nichts Besonderes dran ist gehen nach wie vor zu normalen Preisen weg oder bleiben gar stehen wie oft in Kissimmee, wo viele Besitzer glauben ihre Karren seien mehr Wert als die Bieter zu geben gedenken. Habe mich dort schon öfters gewundert wie tief einige Angebote für 08/15 Vetten waren! Die Leute die ein Auto wollen wissen genau was die Ware Wert ist. - Dr. Seltsam - 19.01.2014 Zitat:Original von C1-Matthias Hallo Matthias, wenn ich alle meine Lieblinge in trockenen Tüchern habe, würde ich genau so denken wie Du. Aber da ist leider noch echt Arbeit angesagt. Und deshalb ist es nicht mehr so lustig, wie zum Beispiel eine Split Fuelie in den letzten 3 Jahren gestiegen ist. Auch die Tripower steigt unaufhörlich. Den enormsten Schub haben jedoch die Tripower 68 und 69 hinter sich. Da sind 20.000 Dollar drin in den letzten 2 Jahren. Und die Ralley hat noch kein Ende ![]() Grüße Oliver - kadl18 - 19.01.2014 Hi! Dieses Posting gehört zwar nicht direkt zum Thema weil sie auf einer RM Auction versteigert wurde, ABER es zeigt eine besorgniserregende Tendenz: Die C2 wird langsam für uns Europäer unerschwinglich ![]() Diese wunderschöne 1963er Fulie wurde gestern für sage und schreibe $ 236,500,00 zugeschlagen ![]() https://rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1064397 Das sind Preisregionen die bis vor ein paar Jahren unvorstellbar waren und der eine(z.B.ich) oder andere wird zugeben müssen, daß der Traum von einer schönen C2 in diesem Leben wohl nicht mehr erfüllbar ist ![]() ![]() ![]() Meine Armut kotzt mich echt an ![]() Thomas - Yankeededandy - 19.01.2014 Für jede Fuelie Split gibt es als Armutsvariante eine 64er ohne matching numbers. |