Corvetteforum Deutschland
Neues von der Top Speed Front - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neues von der Top Speed Front (/showthread.php?tid=18101)

Seiten: 1 2 3 4


- Midnight-Cruiser - 10.11.2005

Zitat:aber ich wage schon zu bezweifeln, dass eine im Originalzustand belassene C5 echte 300 läuft.

Auwei, auwei, da hast du jetzt aber was Schlimmes gesagt Feixen Das anzuzweifeln, ist ja fast noch schlimmer als gegen die 10 Gebote zu verstoßen Feixen Such dir mal die entsprechenden Threads raus und lies dich mal ein. Popcorn


- JR - 10.11.2005

Hi Jürgen,

diese Öltemperatur dürfte normal sein, bei meiner C5 liegt sie bei Vmax auch in dem Bereich.

Ab der C5 laufen die Vetten mit deutlich höheren Öltemperaturen als noch bei der C4.
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.

Gruß

JR


- 454Big - 10.11.2005

Zitat:Original von JR
....
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.
....


Meister, die Z hat ja auch viel mehr Öl und einen zugehörigen Kühler, so wie es sich für einen gescheiten Motor gehört...... Teufel


- Blake - 10.11.2005

Zitat:Original von JR
...Ab der C5 laufen die Vetten mit deutlich höheren Öltemperaturen als noch bei der C4.
Bei meiner ZR-1 ist bei gleichen Fahrzuständen die Öltemperatur ca. 25 Grad niedriger als bei der C5.

Nicht ab der C5 allgemein: Die LT1 schwitzt noch reichlich unterm Plastikkleidchen bei Vmax. Da macht die Z wohl 'ne Ausnahme...


- Eckaat - 10.11.2005

Welches Öl braucht man eigentlich für solche Geschwindigkeiten? Grübeln


Auf die Rübe haun


- ICE-T - 10.11.2005

Popcorn Trinken sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Blake - 10.11.2005

Zitat:Original von Eckaat
Welches Öl braucht man eigentlich für solche Geschwindigkeiten? Grübeln


Auf die Rübe haun

Da würd ich nur REDLINE nehmen. Alle anderen Sorten sind zu billig und KÖNNEN nicht gut genug sein Richter


- 454Big - 10.11.2005

.....meiner ist länger....... huahua


- Guenter - 10.11.2005

Zitat:Original von fleckej
Hallo Günter,

wie ist bei Deinem Auto die Öltemperatur bei TopSpeed - bei meinem Ding im Bereich
125-128°C). Frage, weil ich auch das Nummernschild unten angebracht habe und das
vielleicht einen Einfluß auf die Kühlung haben könnte?!
Gruß,
Jürgen

Hi Jürgen,
die Temperaturen meiner C6 (um die 110°C Motor u.Getriebeöl) sind schon bei "normaler" Fahrweise
höher wie der C5, aber über 120°C ist eher selten der Fall. Max. war bei meiner bisher 128°C.
Bei den 196 MPH habe ich nicht geschaut. Schnarchen

edit: Antwort vergessen: Das tiefe Nummernschild wird wohl nichts ausmachen.
Ich bin die ersten 3 Wochen ohne gefahren und hatte keine anderen Teperaturen!


- Feuerwehr - 10.11.2005

Zitat:Original von Eckaat
Welches Öl braucht man eigentlich für solche Geschwindigkeiten? Grübeln


Auf die Rübe haun

Du brauchst Y-Öl, das ist bis 300 km/h zugelassen. Wenn Du noch schneller fahren willst, nimm Z-Öl, dafür brauchst Du aber eine Herstellerfreigabe. Krankenschwester