Corvetteforum Deutschland
Offizielle Preisinformation C6 Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Offizielle Preisinformation C6 Z06 (/showthread.php?tid=16586)

Seiten: 1 2 3 4 5


- GeneralDiDi - 27.07.2005

Zitat:Oh mennooooo, das is fies Bääh! ich mag das Bild überhaupt net. *schmoll*

Also ich find das Bild sooo süß. Die langen blonden Haare, wehend im Wind....... der Stefan (Dakota) ist schon ein Süßer [Bild: d022.gif] Spaß beiseite.... das passt schon Yeeah! ....wie alles bei Dir Großes Grinsen

Hoffe man sieht sich dann am WE in Bad Schwalbach. Ich/Wir sind Samstag und Sonntag da.

Gruß Didi


Edit: Mensch passt ihr auf.... und ich dachte wirklich das wird mit ll geschrieben Feixen


- Hermann - 27.07.2005

Zitat:Original von GeneralDiDi
[QUOTE]..Bad Schwallbach..

..wohl Freudscher Versprecher.. besoffen

..oder färbt der C5 Kauf-/Verkaufsthread schon ab? Feixen

Greez
Hermann


RE: Offizielle Preisinformation C6 Z06 - superphoenix - 03.08.2005

Back zum Thread...-->

mmmh.. also bei 80'000 Euronen, ca. 120'000 SFR, sind wir schon in einem Segment wo man sich für eine Investition in dieser Höhe ernsthafte Gedanken auch über den Wertverlust machen sollte. Richter

Hab meine C5 nur noch für nen Schleuderpreis verkaufen können, war ein superschöner Wagen, mit Liebe gepflegt. Heulen

Man bedenke, für rund 30.00 Euro mehr kriegt man einen F430 mit 2-3000 km, der Wertverlust ist hier einiges geringer!! (OK, der Unterhalt, aber wer sagt denn, dass ein solcher Wagen länger als 1-2 Saisons spass macht...

Also da muss ich mir zwischen der neuen Z06 (siehe occ-Preise der C5 -Z06 haarsträubend) und nem 430'er echte Gedanken machen...

Was ich bestimmt vermissen werde, sind die geselligen Vettetreffen und der Spass und Fun bei einer gemeinsamen Ausfahrt im Konvoi...

Ich weiss, ein solch "roter" (meiner wäre rot, etwas anderes kommt net in die Tüte)würde im Vette-Konvoi kaum akzeptiert und ein Ferrari-Treff ist nie und nimmer mein Ding. Würd auch nicht in die Stadt fahren mit dem Ding, würd mich schämen als Protzer abgestempelt zu werden und s'würd mich nerven immer unruhig den parkierten Wagen möglichst im Auge zu behalten (Hab ich zwar bei meiner Vette auch nicht lassen können...). S' geht bei mir einzig und alleine um die ökonomische und fahrspassmässige Frage... Yeeah!

Was meint Ihr, lieg ich total daneben mit meiner Meinung oder ist diese für die Einen oder Anderen nachvollziehbar? Bin wirklich echt hin und her gerissen mit dieser Entscheidung.. Kopfschütteln

Mir ist absolut klar, dass sich hier einige Vettefans unglaublich über meinen Beitrag hier ärgern. Hoffe es kommen trotzdem auch objektive und weniger "böse" Geist Feedbacks. Ich versuche hier ja auch objektiv zu sein und habe ev. einige Gegebenheiten nicht beachtet?

LG
schumi


- man-in-white - 03.08.2005

Warum sollte man böse über Deine Meinung sein? Die Frage ist doch o.k.
Hängt halt auch davon ab, was Du willst:
Neuwagen oder Gebrauchtwagen mit wenig km (was kostet der ferrari denn neu?
Auch mal mit dem Wagen irgendwo hinfahren und auch abstellen oder nur in der Garage lassen und ab und an mal fahren
In welchem Umfeld fühlt man sich wohler
Spielt der unterhalt eine rolle
Welcher Wagen macht mehr Spaß bzw. ist alltagstauglicher
etc.

Die Frage bezieht sich ja nicht nur auf Ferrari, kann ja genauso gut ein Porsche sein.
Frank


- Wolf740d - 03.08.2005

Zitat:(was kostet der ferrari denn neu?
schätze mal so € 160.000,- Kopfschütteln Heulen


- man-in-white - 03.08.2005

na wenn das dann mal kein Wertverlust ist.
Zitat:Man bedenke, für rund 30.00 Euro mehr kriegt man einen F430 mit 2-3000 km, der Wertverlust ist hier einiges geringer!!
30.000 € sind aber auch nicht zu verachten. Und mehr als 30 % mehr als für eine neue Vette ist auch ein gutes Argument dagegen.
Franks.


- superphoenix - 03.08.2005

Ja, stimmt es gibt selbstversändlich viele Argumente, welche auch dagegen sprechen, deshalb bin ich ja so hin und her gerissen...

Also Neu kostet der f430 schon gute 160'000.00 Euros.
Es gibt aber bereits genug Angebote unter 5'000 km für weniger 120'000.00 Euros..
und das Ding ist echt schnell!

Mein bestes Argument für die neue Z06 war immer die proklamierte Power, betreffend Form, muss ich gestehen, gefällt mit immer noch die C5 besser. Hab mich zwar schon etwas gewöhnt, aber brauche noch etwas mehr Zeit.

Nun, ich war im Boxberg am Performance Training mit der C6. Von der Leistung dieses Wagens war ich mehr als enntäuscht Kopfschütteln, Da wird doch von GM tatsächlich ein Beschleunigungswert von 4.2 Sek. -100 veröffentlicht.

Mit meiner getunten C5, 540 PS an der Welle, (DIN /MAHA) erreichte ich bestwerte von 4.7 gemäss G-Tech. Gut ich bin kein Profi. Aber mein Arschgefühl sagte mir gleich, dass zwischen meiner C5 un der original C6 WELTEN liegen müssten.

Diverse Tests in Autozeitschriften bestätigten mein Gefühl. Die C6 im Sprint 0-100 brauchte immer um die 5,7 sek.

Nun, meine Schlussfolgerung für die C6 Z06: GM wirbt mit unter 4.0 s und ich glaube dass die dann um die 5.0 s hat. Dies ist heutzutage nichts spezielles.
Der F430 dagegen erreicht auch in diversen Tests die ofiziellen 3.9...

LG
Schumi


- siggi-annette - 03.08.2005

Hallo,
bei der ganzen Diskussion, sollte man einfach nicht Äpfel mit Birnen ( ich weiss von was ich rede) vergleichen.

Wenn der Mehrpreis nicht so hoch ist, würde ich auch lieber ( seit mir nicht böse) den Ferrari nehmen.

Gruss

Siggi


- superphoenix - 03.08.2005

Hey Siggi

Bezüglich Äpfel und Birnen hast du was den Preis und den Wertverlust betrifft absolut Recht.
Bevor ich mir meine C5 angeschafft hab, fuhr ich einen F355 und später den F360.
Das Fahrwerk, die Bremsen und das Handling ist der Corvette klar überlegen. Nicht aber betreffend Fahrspass und Power! (Der 355 ist ein absoluter Lahmarsch, vorallem im unteren Drehzalbereich, wo die Vette einfach unschlagbar "Geil" abgeht, drückst du beim 355 voll durch, und wartest und wartest..., bis endlich mal 5000 Umdrehungen erreicht sind, erst dann tut sich was..), also mit einem 355 nie Gas geben wollen, wenn ne Vette im Rückspiegel sichtbar ist, würde sonst peinlich..) Zwinkern

Die wenigen Mankos der Vette gegenüber den Ferraris hast du mit einer kleinen Zusatzinvestition schnell gebügelt. Jetzt wo der Radstand der C6 noch etwas kürzer ist finde ich kannst Du die C6 in sämtlichen Bereichen mit dem F360 vergleichen. Mit einem entsprechenden Fahrwerk und Bremsen find ich steht die normale C6 einem F360 in nichts mehr nach. (.. nur das Design, was ich beim 360 aber auch nicht wirklich toll fand..)

Genauso finde ich, ist die Z06 mit dem F430 vergleichbar. Würden die technischen Daten der Z zutreffen, bsp. unter 4 Sek. und wäre die Form noch ähnlicher wie diese der C5, so gingen sämtliche meiner Punkte an die Vette!

Doch vom Design wie auch von den bestätigten Leistungen des 430 bin ich zurzeit ziemlich schwer beeindruckt.

menno... ich werd besser mal weitersparen, vielleicht gefällt mir ja dann die Form der C6 doch plötzlich besser... *gg* Geiger

LG
Schumi


- Frank the Judge - 03.08.2005

Der Radstand der C6 ist kürzer als der der C5? Bist Du da jetzt sicher?
Ich meine, nur die Karosse wurde kürzer, der Radstand aber ein wenig verlängert.
Werde das mal recherchieren.