Kipphebel Verhältnis 1.5 versus 1.6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Kipphebel Verhältnis 1.5 versus 1.6 (/showthread.php?tid=15785) Seiten:
1
2
|
- redvettericci - 06.06.2005 Zuerst mal danke für die Tips! Zitat:Original von geardrive Gibts dazu noch Details? Zitat:Original von geardrive Ich habe jetzt Holley 650 DoublePumper, Edelbrock Perforemer Spinne, Headers und Doppelrohr mit Smithys Glasspacks am Ende! Alles was den Motor am Atmen hinderte war schon weg (Air pump, Gußkrümmer,....) und ein 3,7er Diff liegt auch schon Parat! Die Rockers sollen aus folgendem Grund Rauf: 1 Weniger Reibung 2. Weniger Radialschub auf die Ventile und Führungen= weniger verschleiss 3 Die Ventilschaftdichtungen müssen erneuert werden (wegen Ölverbrauch) Wenn das ganze mit 1,6 er noch ein Paar PS bringt, warum nicht, kostet doch dasselbe- oder?! - Frank the Judge - 06.06.2005 Wenn Du schon so weit arbeitest, solltest Du auch die Köpfe runternehmen. Damit erübrigt sich das "durchs Kerzenloch" Gefummele. Ist ja auch ganz gut, sich mal vom Zustand der Kolbenböden zu überzeugen. Und das Knetgummimessen ist dann auch ein Kinderspiel. Der zeitliche Mehraufwand dürfte 2 Stunden betragen. - Goofy - 06.06.2005 Zitat:Wäre es nicht möglich den 1. Zylinder auf OT zu stellen, Ventilfedern entfernen und dann den max. möglichen Ventilhub durch "hinenplumpsen" zu ermitteln (Messuhr). Daraus könnte man doch rückschlüsse auf "Ventilfreiheit" ziehen oder liege ich da kompl. falsch?Das wäre mir bei 16 Ventilen zu viel Arbeit, ich denke da hast du die Köpfe schneller runter und wieder drauf. Hat außerdem den Vorteil dass du bei der Gelegenheit gleich mal nach dem Rechten sehen und eventuell anfallende Nacharbeiten an den Kolben durchführen kannst. So was erhöht ungemein das eigene Vertrauen in die durchgeführten "Tuningmaßnamen" (vor allem wenn ein Motor schon ein paar Umdrehungen hinter sich gebracht hat). Gruß Thomas @edit Da war wohl einer schneller, das kommt davon wenn man zu langsam tippt. - redvettericci - 06.06.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Ich gebe dir Recht! Die Köpfe runternehmen ist sicherlich die Beste Lösung! Nur wenn ich die Köpfe Runternehme endet das sicherlich in einem "najo, moch ma glei a bissl a hedporting und de Spinne da ma a glei polieren,....." und im November 2005 ist der Wagen wieder fahrbereit! Köpfe Runternehmen mitten in der Saison, wer will das schon? - Goofy - 06.06.2005 Ich würde mit jeder Tuningmaßname warten bis die Saison vorbei ist, es kann ja immer was dazwischen kommen. Gruß Thomas |