![]() |
Unterschiedliche Preise bei Servicearbeiten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Unterschiedliche Preise bei Servicearbeiten (/showthread.php?tid=14026) |
- 454Big - 11.02.2005 Zitat:Original von Camaro WS6 Soweit die Theorie...... ![]() ![]() ![]() Das ist ja das schöne an den Theoretikern - auf dem Papier ist immer alles ganz einfach - aber wehe es geht mal an die Umsetzung. Dann ist das ganz schnell in heisse Luft verpufft. Wenn ich jetzt sagen würde: KLASSE, mach mir das für "1574,84 Euro + MwSt. ![]() ![]() Der Preis der hier genannt wird, ist nämlich der Preis welcher im GM-System für die Scheibe steht - nur: Leider ist die Scheibe seit 4 Jahren nicht mehr lieferbar........ Schade und dumm gelaufen, oder ??? Kleiner Auszug aus dem Gutachten: Lohn 387 EURO Scheibe 3607 EURO Klebesatz 120 EURO Leisten 200 EURO Zwischensumme 4314 EURO 16% 690 EURO Summe 5004 EURO Wobei der Leistensatz und der Klebesatz geringer bewertet wurden als in einem mir vorliegenden Angebot. Macht nochmal 75 EURO hinzu. Hey Camaro WS: Trotzdem Danke - einen Versuch war es wert.... ![]() - Rüddy - 11.02.2005 Frage an vierhundertvierundfünfzigGROSS: Wie kann was, was es nicht mehr gibt, Geld kosten ![]() Sind die Scheiben noch zufällig bei irgendjemand am Lager, der die nun versilbert äh vergoldet ? Grüße Rüddy - Camaro WS6 - 11.02.2005 Tatsache, die ZR1 Scheibe ist nicht mehr lieferbar offiziell bei GM-Deutschland ![]() - 454Big - 11.02.2005 Zitat:Original von kangoo12 Ich habe nach ca. 4 Monaten intensiver weltweiter (!!!) Suche die anscheinend letzte ZR-1 - Scheibe für die 90 - 92er Modelle aufgetrieben. Allerdings dieses auch nur durch einschalten eines Corvette-Insiders in USA. Die auf ebay USA teilweise angebotenen Scheiben sind alle 2. Wahl, beschädigt, mit Kratzern und, und, und..... Die nun von mir ergatterte Scheibe ist ein NOS-Teil, welches die letzten ca. 15 Jahre bei einem kleinen US-Händler im Lager gelegen hat. (....und der hat jedes Abstauben einzeln berechnet..... ![]() GM listet die Scheibe unter der von Camaro WS6 angegebenen Teilenummer noch immer - leider liefern sie diese nicht....... ![]() - Jochen - 11.02.2005 Thorsten, jetzt setzt aber langsam aus. Du hast 163,70 Euro für einen Diff. Ölwechsel bezahlt ??? ![]() ![]() ![]() Kann doch nicht war sein. Also, mein GM Händler wollte für eine Flasche Diff. Öl ca. 13,00 Euro (Was im Vergleich zu Deinen Preisen günstig, meiner Ansicht nach jedoch $auteuer ist). Dies war allerdings das etwas "schlechtere" GL4 Öl. Drei Flaschen werden benötigt plus einmal Limited Slip Zusatz (ist bei Dir garnicht aufgeführt ?). Habe mich dann dazu entschieden mir das laut GM Werkstatthandbuch vorgeschriebene GL5 Öl in USA zu besorgen. Preis pro Flasche (GM part No. 12345977) 3,89 US$. Hier die Info: ![]() 12345977 - GM 80w-90 Rear Axle Lubricant API GL-5 (23 fl. oz.) PACE Price $3.89 Also etwa 3 Euro . . . Zu beziehen bei http://www.paceparts.com Limited Slip kost auch noch ein paar Euro. Arbeitslohn ? Schraube aufdrehen Öl rauslaufen lassen, Schraube zudrehen neues Öl einfüllen . . . Dass mach ich dann lieber selbst. Naja, somit hat mich der Ölwechsel etwa 18 Euro gekostet. 163,70 ??? Dorthin würde ich noch nicht mal zum Reifenluftdruck überprüfen fahren. Sorry, aber irgendwo hörts doch auf, oder ? Grüße Jochen - ICE-T - 11.02.2005 Tja Jochen, so ist das mit dem Pflichtservice. ![]() Also ich finde das alles schon recht Merkwürdig mit den Preisen. Wenn die 3 Flachen also rd. 20 Euro kosten ist wohl der Arbeitslohn rd. 140 Euro. Ich möchte ja gerne mal wissen ob das Vorgaben von GM sind oder ob jeder Händler verlangen kann was er für richtig hält. Wo liegt im Moment eine Arbeitsstunde ?? Bei 40-50 Euro ??? Dann haben die wohl zum wechseln 3 Stunden gebraucht. Wenn man da mal eine Handfeste Aussagen von GM bekommen könnte, wäre das eine Menge wert. Fragende Grüße Thorsten - Martin.S - 11.02.2005 Thorsten, du hast Post! Unterschiedliche Preise bei Servicearbeiten - ICE-T - 11.02.2005 . - Camaro WS6 - 11.02.2005 Original GM-Erstatzteilpreise werden von Kroymanns an die GM-Vertragsändler hier in Europa vorgeschrieben. Aber selber bei einem Händler in den USA zu bestellen ist meist günstiger. Wegen Arbeitslohn: Selbstverständlich gibt es da regionale Unterschiede. Das ist ja bei anderen Marken auch so. In größeren Städten ist der Stundenlohn höher, als in kleineren Städten. - Camaro WS6 - 11.02.2005 12345977 kostet 6,03 Euro + MwSt. die Flasche. |