Corvetteforum Deutschland
Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bremswirkung bei falschen Bremsbelägen (/showthread.php?tid=11258)

Seiten: 1 2 3


- fsahm - 17.07.2004

Nach erneuten Bremsenentlüften stellt sich jetzt auch wieder ein Bremspunkt ein, mit dem man leben kann. Die Bremswirkung ist erheblich besser. als mit den IKEA-Bremsklötzen.
Gruß
Friedel


- Black Fighter - 17.07.2004

Es würde einigen Augenrollen weiterhelfen, wenn ihr schreiben
würdet von wem genau die Beläge sind und wie der Preisunterschied
aussieht, Informationen Bittttteeee.

Denn wenn man solche Beläge haben will, dann bringt es ja nicht viel
bei einem Händler zu sagen:

aber nicht die Hellen bestellen... Feixen

Gruß
Sandro


- fsahm - 17.07.2004

Bei Frank (454BIG), oder direkt bei:
VETTE BRAKE PARTS
https://www.vbandp.com/
https://www.vbandp.com/SearchResult.aspx?CategoryID=38

Friedel

https://www.vbandp.com/detail.aspx?ID=213


- Black Fighter - 17.07.2004

Sind das jetzt die Hellen oder die dunklen? besoffen

Edit: hab dein Bild nochmal eingestellt, man(n) sieht es nicht.

[Bild: 14401.jpg]


- Wesch - 17.07.2004

Zitat:Bei Frank (454BIG), oder direkt bei:
VETTE BRAKE PARTS

Hallo

Aber auch VBP haben verschieden Pads im Angebot ?
Welche genau sind die Besten für normales Teufel Strassen-Cruisen ?

MfG. Günther


- fsahm - 17.07.2004

Günther,
warte mal, bis Frank was dazu postet.
Friedel


- SilverGER - 17.07.2004

Da ja auch von Metall-Anteil in den Belägen die Rede war, jetzt mal ne (wohl doofe)
Grundsatzfrage: sind das organische oder Sinter-Beläge??

gebremste Grüße

Patric


- 454Big - 18.07.2004

Guten Abend!!!

Na, da haben wir ja was angerichtet...... und nur weil Friedel mit seinen Bremsbelägen zufrieden ist......Großes Grinsen

OK, dann versuche ich mal ein wenig aufzuklären: (fange mer mal an.... Zwinkern)

Zitat:Es würde einigen weiterhelfen, wenn ihr schreiben
würdet von wem genau die Beläge sind und wie der Preisunterschied
aussieht, Informationen Bittttteeee.

Denn wenn man solche Beläge haben will, dann bringt es ja nicht viel
bei einem Händler zu sagen:

aber nicht die Hellen bestellen...

Gruß
Sandro

Die "richtigen" Beläge gibt es wenn man über mich bestellt immer automatisch.
Es ist kein Geheimnis - die Beläge stammen von HAWK. Die besten Beläge in der Relation Preis / Leistung derzeit.
Der Preisunterschied ist in Bezug auf Lebensdauer und Bremsleistung minimal.
Ein Satz Beläge für eine Achse kostet ab ca. 65 EURO. (je nach Wechselkurs)
Presspappenbeläge Teufel kann man beim Walmart schon ab 19,99 $ haben.... haarsträubend
Die Beläge gibt es in drei Varianten:

HPS (normales Stasse fahren, cruisen)

HP PLUS (Strammes Fahren bis Autocross)

BLUE 9012 (Rennstrecke - mit "warmbremsen") - nur für die Hardcore-Burschen.... Zwinkern

Zitat:Bei Frank (454BIG), oder direkt bei:
VETTE BRAKE PARTS
https://www.vbandp.com/
https://www.vbandp.com/SearchResult.aspx?CategoryID=38

Friedel

https://www.vbandp.com/detail.aspx?ID=213

Vette Brakes liefert nicht mehr direkt nach Deutschland oder Europa aus.

Die Distribution erfolgt seit 2004 über http://www.corvette-online.de
Email: sales@corvette-online.de ,Telefon 0172 - 655 34 72 , Fax: 06434 - 37 454


Zitat:Sind das jetzt die Hellen oder die dunklen?

Edit: hab dein Bild nochmal eingestellt, man(n) sieht es nicht.

Weder noch - das sind ein und dieselben - einmal Vorder- einmal Rückseite.....Großes Grinsen
Die Beläge sind aber HAWK HPS Beläge (sieht man am Aufdruck auf der Rückseite) Bestellnummer #14401 für C 2 / C 3 1965 - 1982 - das Bild ist etwas überbelichtet. Der Belag ist mit dem von Friedel.

Zitat:Aber auch VBP haben verschieden Pads im Angebot ?
Welche genau sind die Besten für normales Teufel Strassen-Cruisen ?

Günter, für normales Teufel Cruisen Zwinkern empfehle ich die HPS. Da ich noch in Erinnerung habe das Du weisst wo das Pedal ist was schnell macht wärest Du damit sicher gut beraten.

Zitat:Da ja auch von Metall-Anteil in den Belägen die Rede war, jetzt mal ne (wohl doofe)
Grundsatzfrage: sind das organische oder Sinter-Beläge??

Patric, die Beläge von HAWK sind alles Sintermetallbeläge.
Organische Beläge haben andere Reibpartikel in der Funktionsfläche, oder zumindest nur einen SEHR geringen Anteil an Sintermetallen.


Ich hoffe ich hab ein wenig geholfen! Immer die Gummiseite unten behalten und "quick stops......" Narr:

[Bild: brakes!.JPG]


@man-in-white - V8yunkie - 18.07.2004

Das ist doch genau der Punkt... ließ mal, was ich geschrieben habe!

Wenn ich ein Bremssystem habe, das mangels ausreichendem Vakuum nicht mehr genug Druck auf die Bremszangen gibt, dann kann ich freilich mit weicheren Belägen was verbessern - das heißt doch dann aber nicht, daß die billigeren Beläge bei Corvetten mit "normalem" Unterdruck und intakten System nicht ausreichend sind.

Übrigens verkauft Petty diese IKEA-Beläge auch - und ich denke, das würde sie nicht, wenn das Murks wäre.

Man kann im übrigen ein Auto mit zu griffigen Belägen auch "überbremsen": Da blockieren die Räder dann schon bei ziemlich niedrigem Pedaldruck. Jetzt stell Dir mal eine Schreckreaktion vor - zum Beispiel in einer Kurve - Du haust zu fest drauf und alle Räder blockieren. Schönen Gruß an die Botanik....

Will sagen: Auch hier (genauso wie beim Motor-"Tuning") kann man verschlimmbessern. Daher ist mein Motto bei der Bremsanlage: In eine Original-Anlage gehören Originalbeläge rein. Und wenn ich mehr Bremse will, dann muß ich mir überlegen, ob es allein mit Belägen getan ist.

Zuletzt noch eine Nachteil der weicheren Beläge: Die machen erheblich mehr Dreck und verschleißen schneller.

Gruß,
Thomas


- Mikey - 18.07.2004

Hm...ich bin froh, dass es heute bessere Beläge gibt....

..und noch kurz eine Bemerkung zu weichen Bremsbleägen....sinnigerweise macht man das ab und an mal so, um auf recht harten Scheiben (und nicht nur dort) noch einen ordentlichen Reibwert (=Bremswirkung) hinzubekommen. Das damit ein höherer Verschleiß verbunden ist, ist wohl klar....von Spritsparen kommt ja schließlich auch keine Beschleunigung. King

Trommelgebremste Grüße

Mikey