![]() |
Unfall - C6 nahe Würzburg - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Unfall - C6 nahe Würzburg (/showthread.php?tid=112409) Seiten:
1
2
|
RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - JR - 07.10.2025 Na ja, wenn Du erlebt hättest, dass in einer schnellen Autobahnlinkskurve bei ca. 230 das ESP die Corvette nach rechts zwingen möchte, diese Fahrspur aber besetzt ist, dann würdest Du diese Frage nicht stellen. Der Fehler war problemlos reproduzierbar, bin dann auf den nächsten Parkplatz gefahren, Zündung aus, dann wieder gestartet und der Fehler ist bis jetzt in den nächsten mehr als zehn Jahren nicht mehr aufgetreten. Gruß JR RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Traumtänzer - 07.10.2025 Die Eingriffe hängen ja mit dem RDKS System zusammen. Sobald ein gewisser G Wert (Ich meine 0,8G) überschritten wird wenn mindestens ein Sensor fehlerhaft/nicht erkannt/keinen Druck hat aber noch mindestens ein Sensor erkannt wird greift das ESP mit heftigen Bremsungen ein, da es denkt der Runflat Reifen hat keine Luft mehr. Da hilft nur alle Sensoren raus werfen oder auscodieren um sicherzugehen das es nie wieder passiert. Habe Ich bisher nur beim normalen Fahren mehrfach erlebt und ehrlich gesagt verzichte Ich lieber auf Reifendruckwerte als das ich das Risiko eingehe damit einen Abflug zu machen, da ohne Sensoren alle Funktionen noch da sind. Aber Achtung: Auch wenn man die Felgen abnimmt und ans andere Ende der Garage/Halle packt und sie dort still liegen kann das Auto sie wieder finden, dann braucht es teils über 30km bis sie "verloren" gehen. Das Problem habe Ich aktuell, daher werde Ich die alten ausbauen und mit dem Hammer zerlegen. RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Tim11 - 07.10.2025 Problem war doch vor allem auch Automatik in Verbindung mit Tempomat und nasser Fahrbahn.? Bei kurzem Aufschwemmen der Reifen, wurde es da wild mit den Regeleingriffen, weil Tempomat und ESP sich irgendwie nicht richtig abgestimmt haben. So meine lückenhafte Erinnerung :) RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Esilar - 07.10.2025 Da reicht schon aktiver Tempomat und Aquaplaning. Mit Hinterradantrieb wird das Auto kurzzeitig zum Schaufelraddampfer. Hatte ich vor vielen Jahren mal auf der A9, habe alle 3 Fahrspuren gebraucht, um das Auto wieder einzufangen. Bin seitdem im Regen grundsätzlich ohne Tempomat unterwegs. RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Gelber Bengel - 07.10.2025 So wie es in der Betriebsanleitung ausdrücklich geschrieben steht. Setzt allerdings voraus, dass man die auch liest. RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Traumtänzer - 07.10.2025 WARNING Cruise control can be dangerous where you cannot drive safely at a steady speed. So, do not use the cruise control on winding roads or in heavy traffic. Cruise control can be dangerous on slippery roads. On such roads, fast changes in tire traction can cause excessive wheel slip, and you could lose control. Do not use cruise control on slippery roads. RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - JR - 07.10.2025 Die Unfallursache ist meines Wissens nach völlig unbekannt. Gruß JR RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - maseratimerlin - 07.10.2025 Ich bin mir sicher, daß dort ein Wildschwein die Autobahn gequert hat. Kopfschüttenden Gruß Edgar RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - Gelber Bengel - 07.10.2025 Meine Antwort galt auch lediglich dem Beitrag von Esilar. Die wirkliche Ursache wird sicherlich anderweitig geklärt werden. RE: Unfall - C6 nahe Würzburg - maseratimerlin - 07.10.2025 Ich weiß. ![]() Gruß Edgar |