![]() |
motor hats zerbröselt... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: motor hats zerbröselt... (/showthread.php?tid=10941) |
- spider - 23.06.2004 Hallo, mein Beileid. Glaub mir, ich kann mitfühlen. Hatte bei ca. 60 kmls ein klapperndes Geräusch aus dem Motorraum. Ein Motorschaden kündigte sich an. ![]() Hab mich dann dazu durchgerungen, ein Stroker Kit zu verbauen. Da ich jemanden im Bekanntenkreis hatte, der mich tatkräftig unterstützt hat, bin ich die Sache selbst angegangen. Heute würd ich den Selbstbau nicht mehr machen. Ich bin immer nur an den Wochenenden zu Schrauben gekommen und so hat es über ein dreiviertel Jahr gedauert, bis mein Baby nun fast fertig ist und ob die Maschine funktioniert, steht in den Sternen. Ich kann Dir empfehlen, wende Dich an Jörg Vogelsang in Euskirchen (ACP). Er hat mich super unterstützt und ist fair was die Preise angeht. Im Internet findest Du ACP unter http://www.acp-euskirchen.de. Die Stroker-Kits, nur für den Fall das Du Dich zum Selbstbau entscheidest, bekommst Du schon ab ca. 1200-1500 U$ (auch schon günstiger, aber die taugen nicht viel). Falls Du den Jörg anrufen solltest, sag Ihm bitte viele Grüße vom Violinenschlosser ![]() Viel Glück und auf das der Motor recht bald wieder funktioniert. Markus - Till - 23.06.2004 Ist zwar ein bischen weit für Dich, aber ich würde auch ACP empfehlen. Till - Wesch - 23.06.2004 Hallo Wenns nur 2 Zylinder sind, die hinüber sind, wirds vielleicht viel billiger, wenn du diese beiden Zylinder Buchsen lässt und nur die 2 Kolben neu kaufst. Natürlich alle Ringe ersetzen. Sollte doch im 2000 Euro Bereich bleiben. Oder alle auf Uebermass aufbohren und nen Satz neue Kolben. Sollte immer noch OK sein preislich. 12 Tausend ist kompletter Blödsinn. ![]() Viel Glück und lass dich nicht unterbuttern. Und sag niemals , dass du nix kennst von Technik und Motoren usw. Das läd ein zum Uebersohr gehauen werden. ![]() MfG. Günther - Streetwolf - 23.06.2004 Hallo RRZ28, auch ich kann Dir da nur ACP-Euskirchen empfehlen ![]() Absolut kompetentes Team - die wissen wovon sie reden...und absolut faire Preise! Einfach mal anrufen und mit den Jung`s reden. Grüße - King Karl - 23.06.2004 Hi, denke auch dass Dich da jemand voll über den Tisch ziehen will. 12000 €!!! Der soll Dir mal ein schriftliches, detailiertes Angebot erstellen. Mal gespannt was da drin stehen wird: Kolberinge 24 Karat vergoldet? Vom Meister selbst in jeden der 8 Zylinder gewi..st? ![]() Hol das Auto lieber wieder ab! Gruss Karl - Frank the Judge - 23.06.2004 Gib mir die 12.000 Euro, ich besorge Dir dafür einen 720 PS 572er Motor nagelneu von General Motors und vom Rest können wir noch eine Menge Leute in einen Puff einladen. - King Karl - 23.06.2004 Ich will mit!!! - Streetwolf - 23.06.2004 Aber Männers ![]() ![]() motor hats zerbröselt - STRUPPI - 23.06.2004 Vieleicht hat sich RRZ28 nur verschrieben und meinte "1200 Euronen". 12.000,00 € halte ich für zu abgedreht. Bei Motorschaden würde ich mich zuerst an Jürgen von ACP-Euskirchen wenden, da ich Jürgen für für äusserst Kompetent halte. Ausserden hat Jürgen anscheinend "Corvette" als Hobby, da Er sich wirklich sehr um die Belange und Sorgen Seiner Kunden kümmert! Gruss, STRUPPI - RRZ28 - 24.06.2004 danke für euer mitgefühl :) ne, ich meine tatsächlich 12.000 euro. ich sagte ihm dann, "die stroker kits gibts für 1500 dollar" meinte er nur "so ein billig scheiss würde er nicht einbauen, wären für alte motoren, für lt1 sei es wesentlich teurer also mit 5000-6000 euro müsste ich normalerweise ein fertiges stroker-kit mit einbau und allem scheiss bekommen. schon die obergrenze vermutlich... naja, ich warte noch immer auf den anruf wie es weitergeht. das mit der firma acp wird vermutlich ne lösung sein. |